Hast du auch diesen Taster in der Mittelkonsole?
Beiträge von Udo 60
-
-
Jetzt wo die Bude da ist: Butze, Butze, Butze!
Mein lieber Vorbesitzer hat viel Staub und Krümel im Innenraum hinterlassen. Nicht nice, aber es geht schlimmer.Hab beim schrubben festgestellt, dass hinten auf der Heckklappe rechts das Schraubenloch vom Dachspoiler verfluuuuucht rostig ist (Genau die Schraube, die rechts unter dem Gummiböppel sitzt). Na gut, kommt vor, aber da kommt direkt meine Frage: Wenn ich das jetzt einfach mal lasse und mir irgendwann die Heckklappe vom Facelift zulege, also die mit öffnungstaster unterm Emblem, ist das einfach drag and drop, oder muss da Gekabels geändert werden?
kann man nicht einfach den Taster wechseln?
Strom ist doch am Schloß vorhanden , da man ja den Taster in
der Auflageklappe hat , um den Kofferraum zu öffnen.
So ist es jedenfalls bei mir. Taster drücken , Kofferraum geht auf.
-
Moin ,
hat jemand das Drehmoment für den Oberen Querlenker vom Brera?
Eventuell gibt es ja eine Liste hier. Unter Suchen kam nichts.
Gruß aus HH
eventuell auch für die unteren?
-
So, Auto ist wieder bei Fabri
Gute Neuigkeiten: das Relais hat mich nicht am wegfahren gehindert! Schlechte Neuigkeiten: Es war nicht das Relais. Es sind vielleicht die Kabel? Mit ein bisschen Überbrücken direkt am anlasser ist er jedenfalls angesprungen, er fährt ja auch ohne mucken.
Oh und ich wurde als langsamer Rentner verunglimpft, weil ich "nur" 140 auf der Autobahn gefahren bin. Mit einem Auto von dem niemand weis ob nicht doch mehr kaputt ist als bloß n Anlasserkabel
Man kann doch auch mal entspannt auto fahren, muss ja nicht immer Gas sein
500km abreißen klingt ehrlichgesagt grade son bisschen nach meinem Traum
bin bisschen neidisch
bei meinem haben wir auch das Startrelais überbrückt. Oben am Sicherungskasten das Startkabel ( blau ) direkt abgegriffen mit Relais.
Bekam ewig zu wenig Spannung , deshalb sprang er nicht an. Ist nun ca 6 Monate her , alles gut.
-
dann viel
bei der Verhandlung
-
du möchtest einen Brera von 9.300 € schlachten?
Nicht dein ernst
-
Ja, die Halter vom Schlossträger zur Bashbar sind auch bisschen knosterig, aber die sind noch nicht _durch_ durchgerostet. Hilfsrahmen muss hoffentlich nur aufbereitet werden, aber das kommt erst so im September, wenn die Dienstreisezeit vorbei ist
schau dir mal die Traverse unter dem Kühler an , da war meiner total durch. ( Oberhalb des Trägers )
-
Die hatte ich 2022 auch gleich mit dem Hilfsrahmen gewechselt.
Und die beiden Halter vom Kühler. Waren auch vergammelt.
-
meinst du eventuell 51777714 , 51777713 Halter re/ lks ?
Gruß aus HH
-
verwende auch NGK
-
meine Kerzen waren gleichmäßig abgebrannt, wenig Ruß. Waren ca 60.000km drinnen.
Sind für 100.000 ausgelegt. Kann aber mal nachschauen , wie die jetzt ausschauen.
Wird aber ein wenig dauern.
-
setze es doch hier unter SUCHE ein , eventuell hat ja jemand das Teil.
-
Versuch es mit Alfa 156063794
ohne Gewähr
-
habe ich auch seit kurzem . Denke da an Unterdruckschlauch etc. Werde morgen mal auslesen.
Kerzen wurden erst gemacht . Es ist nur im kalten Zustand. Leerlaufregler?
-
Gestern beim 159iger den rechten oberen Querlenker getauscht, da der alte seit gestern morgen knarzte ohne Ende. Die Gummilagerung hatte sich komplett gelöst und ist dann schön im Metall hin und hergeeiert. Eigentlich hatte ich den Querlenker für den Brera bestellt, da ist genau das gleiche, also habe ich nochmals einen Querlenker bestellt, der kommt dann nächstes WE dran. Habe wieder von Febi Bilstein genommen, mal schauen, wie lange die halten 🤔
Heute dann beim Spider das Thermostat erneuert, da die Temperatur immer hoch und runter ging. Nun mit dem neuen sieht das wieder vernünftig aus 👍
baust du das Federbein dabei aus , oder ohne Ausbau und nur das Federbein lösen lösen und fummeln
-
habe nun endlich mein recklamiertes Rücklicht bekommen . Gestern eingebaut , heute Regen ohne Ende.
Alles dicht.
-
Und heute bin ich mal bisschen Behutsam gefahren, mal schauen ob ich auf dem Rückweg auf 6.x Liter komme
wie genau sind die Daten? Ich rechne noch gefahrene km / l Benzin. Habe es noch bei keinem Wagen genutzt.
Kann ich ja mal vergleichen.
-
nunwollen sie die FgNr haben . Wollen sie damit überprüfen , ob ich auch das richtige Rücklicht bestellt habe?
Das kann ja heiter werden.
-
nachdem ich nun das neue linke Rücklicht verbaut hatte , ist dieses nun nach dem ersten Regenschauer völlig
beschlagen . Das 2 Monate zuvor gekaufte ist völlig trocken. Habe MyParto schon angeschrieben und warte auf Rückantwort.
Muß natürlich getauscht werden bei einem Preis von 580 €.
Das kann alles nicht wahr sein.
-
Mal so ganz kess jefracht: Was würdest du für die kaputten Alten haben wollen?
Da sind beide Gläser defekt. Da sind Risse drinnen , sodas da Wasser eintritt. Wie schon geschrieben ,
habe ich ein Glas mit Klarlack überzogen und hat die Wäsche standgehalten , ohne Wassereintritt.
Was soll ich dir da antworten auf die Preisfrage . Mit den Dingern ist nicht mehr viel mit los.
Schreibe mir , was du ausgeben möchtest. Alles ohne Gewähr. Hatte mir sogar noch zwei neue Dichtungen vorher gekauft ,
die ich dazulegen könnte.
Gruß ausHH