Startet nicht immer

  • moin zusammen, wir haben einen Alfa 159 2,2 JTS Bj 2005

    Woran liegt es, das er manchmal nicht startet. War schon mehrmals in der Werkstatt. Aber wenn ich ihn vom Trailer herunter lassen will und nochmal probiere ob er startet, tut er dss auch wieder, ohne das ich irgendwas getan habe. Das problem ist das Steuergerät speichert keinen Fehler. Batterie ist neu, Massekabel ist neu, Relais ist neu.

    Gestern wollte er nicht und heute wieder ohne Probleme. Habt ihr schonmal solche Probleme gehabt?

    Danke im Voraus

  • Das hatte ich beim letzten mal auch schon vermutet, ich werde ihn mal wechseln lassen. Danke vorab.


    Ein weiteres Problem ist, das er wirklich immer nach dem Starten läuft wie ein bund Muscheln, wenn er warm ist, ist es weg.

    Dachte schon das er Falschluft zieht oder der Krümmer undicht ist aber da scheint alles dicht zu sein. Vielleicht habt ihr das Problem ja auch schonmal gehabt.

  • Auslesen ,mal schauen was im Fehlerspeicher steht

    Gruß aus HH

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt, das ist ja das Problem, dann würde ich es auslesen und genau wissen wo das problem ist. Ich werde mir einen Kurbelwellensensor bestellen, diesen austauschen und dann mal ausprobieren.

    Danke

  • ich habe auch ein Kaltstartproblem. Fehlerspeicher sagt Lambdasonde nach Kat.

    Werde das Teil auch mal tauschen.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Das der 159 mal anspringt und mal nicht, gibt es öffter. Dazu wurde auch schon viel geschrieben. Oft ist es das blöde Relais an Lenkradschloss. Es lässt wohl nicht genug Strom zum Anlasser durch. Das kann man reparieren. Ist aber ein wenig kniffelig, weil man das Teil auslöten und das neue wieder einlöten muss.

    Wenn alle so blöd wären wie ich, wäre das ganz schön gut.

  • das Problem hatte ich auch , haben ein neues Relais gelegt und sind direkt mit dem blau/ weißen Kabel

    zum starten gegangen . Funktioniert schon 1 Jahr . Hatte ewig Unterspannung.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Das hatte ich beim letzten mal auch schon vermutet, ich werde ihn mal wechseln lassen. Danke vorab.


    Ein weiteres Problem ist, das er wirklich immer nach dem Starten läuft wie ein bund Muscheln, wenn er warm ist, ist es weg.

    Dachte schon das er Falschluft zieht oder der Krümmer undicht ist aber da scheint alles dicht zu sein. Vielleicht habt ihr das Problem ja auch schonmal gehabt.

    Hallo, das könnte von einer oder mehrerer tropfenden Einspritzdüsen kommen würd die mal kontrollieren

  • Ich bin mir nicht sicher ob das hilfreich ist, aber ich hatte schon mehrfach das Problem dass das Sicherheitsrelais, welches bei Unfall die Batterie vom Fahrzeug trennen soll, die Batterie einfach so getrennt hat.

    Kein Unfall einfach ein Schlagloch zuviel.

    Aber dann würde dein Fahrzeug mit Überbrückung sofort wieder anspringen. Habe mittlerweile einfach ein KFZ Startgerät mit Akku dabei.

    Sobald das Startgerät Spannung anlegt klickt es auch hörbar.

    Habe einen Brera JTS 2.2 ich gehe mal davon aus das der Aufbau ähnlich ist.

  • Bist du sicher das er keine Falschluft zieht? Hatte ich auch schon. Das Stück Schlauch zwischen Luftmassen Sensor und Drosselklappe mit den Rippchen drin, hatte bei mir in den Tälern der Rippen Risse. Natürlich auf der Unterseite, damit man es auch auf keinen Fall sehen kann...

  • Ich bin mir nicht sicher ob das hilfreich ist, aber ich hatte schon mehrfach das Problem dass das Sicherheitsrelais, welches bei Unfall die Batterie vom Fahrzeug trennen soll, die Batterie einfach so getrennt hat.

    Kein Unfall einfach ein Schlagloch zuviel.

    Aber dann würde dein Fahrzeug mit Überbrückung sofort wieder anspringen. Habe mittlerweile einfach ein KFZ Startgerät mit Akku dabei.

    Sobald das Startgerät Spannung anlegt klickt es auch hörbar.

    Habe einen Brera JTS 2.2 ich gehe mal davon aus das der Aufbau ähnlich ist.

    einfach den Schalter drücken? beim 156er hat das mal ein parkender LKW ausgelöst...