Beiträge von haino07

    Wenn du die Getriebelager tauscht......würde ich dir empfehlen bei einem Alfa/Opel Händler das Spezialwerkzeug zur Lagervorspannung auszuleihen.

    Da alle Getriebe die ich schon überholt habe ( mehr als 10Stk.), war die Lagervorspannung zu groß. Auch der Sollwert laut Alfa ist zu viel. ( die sagen 0,35mm Vorspannung) :wand:

    Beim Ausgleichsgetriebe auch nachsehen......da drehen sich oft die Lageraußenschalen im Gehäuse. Macht Geräusche im kalten Zustand ( mit Loctite Lagerkleber nicht mehr)

    Das Geräusch ist .....weil das Drucklager keine Verbindung mit der Druckplatte hat!

    Den Spannring den du in #14 siehst ist nicht eingerastet.

    Mit viel Glück kannst du .......wenn du schnell den Hebel Richtung Kupplungszylinder bewegst (Zylinder ausgebaut) das dieser wieder einrastet.

    Wenn nicht muss das Getriebe raus.

    Tippe mal auf falsch zusammengebaut.

    Hat dein Fahrzeug eine gezogene Kupplung? sieht auf den E-Learn Foto so aus.

    Hallo zusammen,


    ich bin "off-season" dabei mir meinen neuen Spider 916 zueigen zu machen.
    Es steht ein Luftfilterwechsel an, dazu muss ja die Befestigungsschelle an dem Schlauch zu lösen.
    Wo bekomme ich die her? Ich hatte schon das Thermostat getauscht und mir wahnsinnig einen abgebrochen da die passenden Ohrklemmen zu besorgen.
    Wer hat das schon selbst gemacht und kennt eine Quelle für diese Teile?


    Als nächstes kommt dann Getriebeölwechsel und Tausch der Bremsflüssigkeit - alles noch nie gemacht :like:

    Diese Schellen nennt man Clic-R Schellen. Die kann man wiederverwenden.

    Zangen gibt es verschiedene....... zb.......Schlauchschellenzange Für Click-Schellen | KNIPEX

    Ohrschellen gibt es mit einem/zwei Ohren. Müssen immer erneuert werden.

    Was wurde wirklich erneuert?

    Kupplungen?

    Getriebe?

    Schaltroboter?

    Wenn du an der Kreuzung stehst........gibst du den Gang raus? oder bleibst auf D?