Alles anzeigenVielen Dank, vorab … nein, ich mach‘ das sicher nicht selbst, das wäre das Ende meiner Diva 😉
Ich habe aber einen begnadeten Hobbymechaniker und Alfa-Spezialisten, der kann das sicher, spreizt sich aber ein bisserl. Ich schätz‘ mal, weil er keine Hebebühne hat, ist’s ihm zu mühsam.
Dank deiner Info kann ich jetzt abschätzen, was es kosten wird (bei ihm sicher unter 1tsd) und tendiere dazu, ihn darum zu bitten. Ich fahre sehr gerne mit dem 159er und wenn nix Gröberes dazu kommt, ist’s die Investition wert.
Wenn ich’s mach‘, lass‘ ich es euch wissen.
Wenn du die Getriebelager tauscht......würde ich dir empfehlen bei einem Alfa/Opel Händler das Spezialwerkzeug zur Lagervorspannung auszuleihen.
Da alle Getriebe die ich schon überholt habe ( mehr als 10Stk.), war die Lagervorspannung zu groß. Auch der Sollwert laut Alfa ist zu viel. ( die sagen 0,35mm Vorspannung)
Beim Ausgleichsgetriebe auch nachsehen......da drehen sich oft die Lageraußenschalen im Gehäuse. Macht Geräusche im kalten Zustand ( mit Loctite Lagerkleber nicht mehr)