Habe auch gerade machen lassen, vor ca. 2Monaten mit ZMS Kupplung Druckplatte und Ausrücklager und hat mich 1100€ gekostet? Deshalb die Frage! ![]()
Beiträge von mike66
-
-
Gestern die Dicke aus der Werke geholt Kupplung neu Zweimassenschwungrad neu und Kurbelwellendichtung auch neu ich bin bedient.
Aber es ist ein ganz neues Fahrgefühl.
Und wieviel ist die Geldbörse leichter?
-
-
Heute mal wieder, Ihr eine Handwäsche gegönnt! ?
-
Habe noch einen neuen auf Lager wenn Interesse!
-
-
Bei mir sind EBC Black Dash Discs verbaut vorne und hinten (USR 1464 und USR 1465) Beläge weiß ich leider nicht, habe nur Unterlagen von den Bremsscheiben dazugekommen! Muß mal zerlegen und dann schauen welche mitverbaut wurden!
-
Kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen! ?
-
-
-
Alfetta GTV 2,5 V6 Bj 1983 im Dornröschenschlaf!!!
Alfa159 1,8tbi Ti Bj 2011
-
Willkommen hier und schöne Grüße aus Velden!

-
Jipppiiii





-
-
Alles anzeigen
Ich würde lieber die Ursache beheben, als die Dichtung unten als Ablauf auszuschneiden.
Nach dem Motto: Mein Dach ist undicht, aber ich lasse die Haustür jetzt auf.
An den Türen kommt das Wasser an diesen großen Blechtafeln rein, die alle Türeinbauten tragen - weil‘s sich so schön am Fließband als Modul einbauen lässt.
Zwischen diesem Blech und der Tür ist eine Schaumdichtung, die - unabhängig davon, ob man das Blech mal demontiert oder nicht - nach einigen Jahren einfach undicht wird.
Bei mir ging es hinten an, dass nach Regenfällen etwas Wasser innen auf der Dichtung stand.
An der Tür sieht man unterhalb der Türverkleidung auch die Träne.
Lösung:
Türverkleidung abnehmen und an der Übergangsstelle unten bis auf etwa Türgriffhöhe mit (gutem) Dichtstoff eine Raupe drüberziehen.
Wasser kommt immer rein in die Tür, ablaufen soll es aber unten an den vorgesehenen Abläufen.
„Vernünftig“ machen geht nicht, weil man die alte Dichtung nicht (einfach) vollständig abbekommt.
Ja genauso habe ich das auch gemacht! ?
-
Wenn sich Wasser in der Reserveradmulde befindet dann kommt es von der C-Säule, wie von Masi beschrieben! War bei meiner Serie 0 auch so! Die Schweißnähte nicht ganz dicht gemacht, mit Karosseriekleber zugeschmiert und Gut war es bei mir! Natürlich auch bei der Beifahrertür unter der Türverkleidung undicht, neu abgedichtet und auch dann war sie Dicht!!!
-
Nein ist nicht kostspielig, AGR muß unbedingt verschlossen und ausprogramiert werden!! Hatte das gleiche Modell und vorher nur Probleme gehabt und danach keine mehr!! 80tkm danach keine Motorprobleme mehr, glaub mir du wirst deine Bella nicht mehr erkennen!!! Kannst ja mal mit Andre vorher kommunizieren per PN!!! ?
-
Hast du noch keine Motorkur gemacht??? AGR off, Swirlklappe fixiert und.............! Wenn nicht dann kontaktiere mal Andre!!!
-
wurde schon Alles gesagt! ? -
Heute nur durch den Schnee bewegt!


-
Kannst du ganz einfach mal schnell testen! Turboansagschlauch ab und mit den Finger auf zu viel Spiel testen und ob leichtgängig!!!! Auch beim abnehmen schon darauf achten ob schon viel Öl im Ansaugschlauch ist wenn rausfließt ist Turbo hinüber!!! Ganz leichtes Spiel ist in der Norm!!! Sollte der DPF hinüber sein, hab einen Neuen noch von meiner Alten Bella...
-
Gestern erreicht... DSC_0015.JPG
.. hab ich dich überholt Waschi??
-
Habe den Schalter heute ausgetauscht (10Euro) momentan funktioniert alles!!!
-
Bei meiner seit Tagen eine merkwürdige Erscheinung! Retour Gang rein kein Ton und der Retourscheinwerfer geht auch nicht, keine Meldung!!!!! Dachte schon der Retourscheinwerferschalter kaputt!! Dann auf einmal wieder normal und dann wieder nix???? Was kann der Fehler sein, Schalter, PDC-Sensor....???????
-
Habe die Xenon auch bei ebay gekauft! ?
