Beiträge von pumadog

    c809815660e1eda568e3461280d9d4e6c2ad81b9.png

    Alfas Rückblick auf das erste Halbjahr.


    Europa deutlich stärker als global, weil der Junior in Übersee gerade erst startet bzw. nicht angeboten (Nordamerika) wird. Hoffen wir mal, dass sie Giulia und Stelvio stabilisieren können und der Tonale mit dem Facelift wieder Schwung bekommt. Die USA sind abgeschmiert, aber hoffentlich hilft wenigstens der Zoll-Deal.


    Santo Ficili:

    Zitat
    Der Fokus liegt auch auf der Zukunft: In Kürze werden wir eine neue Vision für die Marke vorstellen, die das Ergebnis der leidenschaftlichen Arbeit eines außergewöhnlichen Teams ist.

    Ich glaube nicht, dass das nur eine Zeichnung auf der Folie ist. Die können ja nicht die Luftzufuhr abdecken.

    Wie soll das denn gehen ?

    Der Stradale hat doch eine ganz schmale Front, während der Tonale langgezogen ist . SUV halt.

    Nicht die Größe, aber der Stil mit Querstreben, in die evtl. Kreuz und Schlange geätzt/graviert/gedruckt sind.


    Die neuen Stelvio und Giulia sollten laut Mesonero mit geschlossenem Scudetto kommen, es sollte also als Schild für Sensoren etc dienen. Mal sehen, ob das nach der Umorientierung zu Verbrennern so bleibt.

    Laut internen Informationen soll der bereits 2026 schon erscheinen

    Wobei Präsentation/Vorproduktion Ende 2026 erfahrungsgemäß eh Lieferung gegen Sommer 2027 bedeuten würde.


    STLA Medium ist im Gegensatz zu STLA Large LP3 halt immer für Verbrennungsmotoren geplant gewesen. Hoffentlich ist für den Tonale dann auch ein stärkerer Hybrid bereit, damit man abseits der Elektros nicht zwischen 1.2 und teurem Plugin wählen muss.


    Mal sehen, wann Stellantis das Update zum "Dare Forward 2030" Plan präsentiert und Alfa den angepassten Produktionsplan.

    Wer kennt den Unterschied der 20 Zoll Felgen für den Alfa Romeo Junior Veloce welche in der neuen Preisliste 07/2025 angeboten werden ?

    Die mit Aufpreis versehen Felgen haben den Zusatz ECO.

    Was ist da der Unterschied laut Symbol Foto sehen Sie ident zu den Serienfelgen am Veloce aus.

    In der Print-Preisliste (PDF auf der Website) siehst du es: Es wird ein anderer Reifentyp geliefert, Felgen werden identisch sein.

    Ja, die Basis-Kunststoffe (Türen, Armaturenbrett) in meinem Cooper S Bj. 2014 finde ich auch wertiger als im Junior. Dafür knatscht vieles beim Anfassen. Ich vermute, dass bei der branchenweiten Vereinfachung neben Kostendruck auch Recyclingmöglichkeiten eine Rolle spielen.


    Bei den Intensa-Bremsen befürchte ich, dass die Angabe zum Junior auf der Website einfach falsch rüberkopiert wurde. Die Preisliste erwähnt das Detail nicht und die Standard-Bremssättel bieten auch nicht viel Raum für Schriftzüge.

    Hab ein Detail in der Preisliste (aktuell Sommer 2025) entdeckt, was für Besteller des Sportpakets interessant sein könnte:


    Speciale + Sportpaket = Armauflagen in Kunstleder

    Standard + Sportpaket = Armauflagen in Alcantara mit roten Ziernähten


    Den Intensa gibt es nun in Nero, Rosso Brera und Grigio Arese.

    Guten Morgen Freunde der Menschen-ausspuckenden-Schlange! :wink:

    Hab's gar nicht gesagt, aber bin jetzt schon seit knapp zwei Wochen erfreute "Besitzerin" (naja ich lease) eines Junior Ibrida Intensa.

    Der Umstieg vom alten Auto auf den Alfa ist immer noch etwas ungewohnt, aber der Junior macht schon Spaß

    Hat einer von euch auch einen Junior Intensa und kann mir sagen, ob er das versprochene Brembo-Bremssystem mit den schicken Bremssätteln hat? Ich nämlich nicht :kopfkratz: Anfrage beim Händler läuft schon, aber ich bin zu neugierig und ungeduldig

    Glückwunsch! Wie gefallen dir die Alcantara-Oberflächen und was hattest du vorher für ein Interieur?


    Deine Frage kann ich auch beantworten: Die große Bremse mit roten Bremssätteln hat nur der Veloce. Gibt es bei keiner anderen Version, auch nicht optional.



    Die Lackfarbe Grigio Arese für den Intensa ist jetzt übrigens auch in der Preisliste Sommer 2025 angekommen.

    Wobei der Veloce schon ganz cool ist nach der Erfahrung, die ich machen durfte quasi.

    Mich würde wirklich mal ein Bild eines Veloce mit dem anderen Scudetto interessieren und hinten mit Emblem an Stelle Schriftzug. Gerade bei einem schwarzen könnte das wirken.

    Ich kann leider mit keinem Bild dienen, aber das ist zumindest beides leicht in Eigenleistung realisierbar, die Elemente kann man einzeln kaufen.


    Serienmäßig hätte ich gerne eine Option auf Alu-Optik für Scudetto-Rahmen, Zierleisten der Schürzen und Alfa-Schriftzug.

    Eine Rückrufaktion wegen Brandgefahr beim 1.2 Liter Stellantis Puretech


    https://www.clubalfa.it/548872…-puretech-1-2-turbo-gen-3

    Scheint zum Glück kein Konstruktionsfehler, sondern Montagefehler und kein großer Aufwand zu sein:

    Zitat

    Potenzielle Kraftstofflecks könnten das Brandrisiko bei Fahrzeugen erhöhen, die mit der neuen Einheit mit Verteilerkette ausgestattet sind.


    Der Serviceeinsatz ist schnell und kostenlos und besteht aus dem Anziehen der Hochdruckschlauchschrauben und der Einspritzschienenschrauben.

    https://www.alvolante.it/news/stellantis-richiamo-3-cilindri-12-puretech-eb-gen3-405743

    Hallo! Wollte mal nach eurer Meinung fragen! Ich bestelle mir einen Speciale in Nero Tortona plus Technologie Paket! Jetzt meine Frage was haltet ihr vom Panorama Glasschiebedach, ein muss oder unnötig?

    Ich bin pro Glasschiebedach. Hatte es acht Jahre problemfrei in meinem Mito und aktuell in meinem mittlerweile zehnjährigen Cooper S. Du bekommst Licht ins Auto und vor allem kannst du im Gegensatz zu den Seitenscheiben zugfreien Fahrtwind und etwas Open-Air-Feeling genießen. Über 100 km/h wird es mir aber offen zu laut.


    Man kann es beim Parken im Sommer auch mal auflassen, um ohne Langfingerangst Stauhitze zu vermeiden, oder bei Regen in Kippstellung, ohne Nässe befürchten zu müssen. Wenn es zu heiß ist, macht man halt Dach und Rollo zu und hat keine Nachteile außer etwas Mehrgewicht. Bin froh, dass es die Option beim Junior gibt. Die ganzen Chinesen, Tesla oder auch die neuen Minis bieten ja nur noch geschlossene Glasdächer.

    Das ist Geschmackssache. Ich persönlich würde eher den kompletten Rahmen folieren. Aber ich finde das gut, dass es anscheinend Lösungen gibt.

    Das könnte ich mir auch gut vorstellen. Den Scudetto-Rahmen und die Leisten an Seiten und Heck einheitlich im Alu-Look.


    Alfa, bitte für die nächste Serie notieren! 8o

    Aber der Chromrahmen um das Scudetto ist viel spannender. Ist der auch von denen? Sieht aus wie ein Inlay zwischen den beiden Teilen des Scudettos.

    Gibt es diese universell einsetzbaren Chromleisten für Falze nicht mehr bei ATU bzw. im Baumarkt? Hatte eine Zeitlang doch jeder zweite Rentner-Benz um Türen und Heckleuchten.

    Also liegt’s am Preis? Ich bin gespannt ob und wann Alfa günstigere Junior Einstiegsvarianten nachschieben wird. War beim Mito doch auch ähnlich, den es dann auch mit 78 PS Motor gab.

    Denke ich. Die 109-PS-Hybrid-Variante vom Fiat 600 wäre leicht umzusetzen. Verzicht auf die Hybrid-Automatik-Kombi glaube ich eher nicht, damit würden sie sich wieder höhere WLTP-Emissionen einhandeln.

    Erweiterung nach oben: Zumindest in Nordamerika soll mit dem neuen Cherokee ein 1.6 Vollhybrid starten. Wäre vielleicht auch was für Junior und Tonale. Den 1.6 EP Motor gab es bis 2018 auch mit 208 PS im Peugeot 208 GTi. Und in den technischen Infos zum Junior gab/gibt es noch eine 200–210-PS-Elektro-Variante. Die fände ich interessant, wenn sie endlich die Akku-Kosten runter bekommen.

    Bei einem mehr als verdoppelten Kaufpreis im Vergleich zum Vorgänger ja kaum verwunderlich, oder?


    Der Avenger verkauft sich doch aber auch recht gut. Woran liegt es? Gibt es mehr Jeep als Alfa Händler in Italien? Viel billiger als der Alfa ist der Jeep auch nicht.

    Nee, ist nicht verwunderlich. Außer dem Preis ist es auch ein sehr anderes Auto geworden. Der Junior-Einstieg liegt aber auch bei 200 % vom Mito.


    Den Avenger gibt es mit 100-PS-Handschalter-Benziner. Bei Autoscout24.it finde ich Tageszulassungen für unter 18.000 €: https://www.autoscout24.it/lst…urce=homepage_search-mask


    Der Renegade lief dort auch super, die Italiener haben Jeep irgendwie als Lokalmarke angenommen. Insgesamt ist das Preisniveau der Bestseller deutlich niedriger als bei uns.

    Das ändert nichts daran, dass der Junior in Italien in 6 Monaten nur auf 8.450 Zulassungen gekommen ist. Bedeutet im Schnitt ca. 1.400 Zulasssungen pro Monat. Das ist verdammt wenig.

    Ist es nicht, für ein Auto das erst bei 30k losgeht, wegen Hybrid und Automatik. Die meisten Autos, die dort mehr verkaufen, gibt es als billige Benziner mit Handschaltung. Dazu kommt, dass Alfa nunmal nur (noch) eine kleine Marke ist und das Händlernetz auch in Italien ziemlich dünn geworden ist. Da wäre eine krasse Explosion der Verkaufszahlen ohne riesige Vermarktungsoffensive utopisch. Wichtig ist, dass kontinuierlich in das Modell investiert wird, damit die Zahlen nicht nächstes Jahr abwärts gehen, wie bei Alfa aufgrund mangelnder Modellpflege üblich.


    Der ungefähr gleich neue Lancia Ypsilon als Nachfolger eines dort sehr populären Modells im klassischen B-Segment schafft es mit gut 700 Einheiten dagegen nicht mehr in die Top-50.


    image.png.e5469c09501799c80c59bcc1a6dd18c2.pngIMG_2913.thumb.jpeg.b37f38b01aae04d33e96304f44342140.jpeg