Alfa Romeo Junior vormals "Milano"

  • Wenn man das Dach eines Autos nicht tieferlegen kann damit es einem Kompaktem ähnlich wird, dann muss man sich mit der Tieferlegung des Fahrwerks begnügen. Eine andere Option kenne ich im Moment nicht.


    Das besondere an der Marke Alfa Romeo ist, neben den einzelnen Modellen, ob neu oder alt unwichtig, die Gemeinde, mit der man zusammen kommt und viele Emotionen austauschen kann, es hat einen bestimmten Flair.

    Ich bin fast 50 Jahre alt und denke das ich in fast 40 Jahren (richtig gelesen, ich habe mit dem Erwerb unserer '79 Giulietta angefangen ein Fan dieser Marke zu werden) über diese Marke vieles gelernt und Erfahrung gesammelt habe, viele Freundschaften angefangen, habe mich für diese Marke sogar gestritten...

    Es ist etwas besonderes ein Alfista zu sein was mit Worten nicht beschrieben werden kann. Möglicherweise auch bei anderen Marken, wie zB VW Käfer Gemeinde oder Honda, etwas besonderes aber ich denke nicht so Emotional wie bei Alfa Romeo.


    Na ja, wieder zurück zum Thema Junior.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Logo ist mir bewusst, wo man hier ist. Meine Einstellung sage ich trotzdem. Andere Automarken haben keine langjährige Geschichte, keine Legenden ? Was mal war, kommt selten zurück……..

    @all - Leute, es ist verlorene Liebesmühe ihm erklären zu wollen, warum wir hier alle sind und was wir mit Leidenschaft fahren. Entweder man hat den Virus oder eben nicht. Das ist nichts gegen @Servet . Er vertritt hier seine Meinung ohne wirklich verstehen zu können, was wir für Alfa Romeo empfinden. Er war nie auf einem Alfa Treffen, er hat nie sich wirklich damit beschäftigt und der Funke ist nie übergesprungen. Das wird vermutlich auch nicht mehr passieren; diese „alten Zeiten“ sind einfach momentan für Neulinge vorbei und werden in der Form auch nicht mehr kommen. Das einzige was er hier mitnehmen kann, ist, wenn er technische Fragen etc. zu seinem, für ihn momentanen „Fahrzeug“ - und ja - mehr ist es für ihn nicht, hat. Wie gesagt @Servet , alles gut, nichts gegen dich und deine Einstellung. Du wirst uns nie verstehen, denn Alfa Romeo ist nicht nur ein „Fahrzeug“ ,es ist Leidenschaft, es verkörpert eine Lebenseinstellung „La Meccanica delle Emozioni“. Das Auto bringt Emotionen auf die Straße und baut eine Verbindung zum Fahrer auf. Mit dem Junior wird er das so nicht mehr erfahren, dazu müsste er das Virus bereits in sich gehabt haben. Darum, trotzdem willkommen hier , hab gute Gespräche und Tipps, aber versuch nicht uns mit deiner Einstellung zu überzeugen. Das wird dir bei echten Alfistis nicht gelingen. Nicht böse gemeint. Du bist einfach kein Alfisti nur weil du grad einen Alfa fährst. :AlfaFahne:Meine Fusszeile hier sagt es aus…..

    P.S. und das sagt einer, der gerade einen Junior fährt 😉

    Ein Auto bewegt den Körper, aber ein Alfa Romeo bewegt die Seele!"

    flagge-grossherzogtum-baden-wehende-flagge-60x100.gif



  • Wegen drei weiteren Autos muss ich das nicht extra im Profil erwähnen, ein Fuhrpark ist größer. Habe alle 7 Kfz Briefe im Haus, nichts geleast, nichts finanziert. Was du blowfly falsch behauptest, ist mir völlig egal. Recht hast du, wenn mir mein Junior in zwei Jahren nicht mehr gefällt oder behagt, kommt etwas anderes her. Was dies sein wird, weiß ich heute noch nicht.

    Dann zeige uns doch mal deine 7 Autos, die du im Fuhrpark hast. Wenn dem so ist, ist ja doch eine gewisse Leidenschaft für das Automobil da. Bin gespannt, welche Fahrzeuge das sind!

    Auch noch im Fuhrpark: BMW 530xd Touring donington grey, Alfa Junior Veloce in D angekommen!, Lancia Fulvia bianco/bordeaux :joint:

  • agucba

    Richtig, das ist bei der VW Käfer Gemeinde zumindest ähnlich. Aber keiner und da bin ich z.B. zufällig u.a. unterwegs, ist so verbissen wie man es hier ist. Keiner hebt die Messlatte da so hoch, dass er was besseres sei. Keiner macht nen VW Golf oder Touran schlecht.


    badenalfa115

    Bin kein Alfisti, bin weit weg davon und möchte so nie so verbissen werden :like:

    Was mich wundert,das du dich weiterhin Alfisti nennen darfst, wo du hier wegen dem Junior schon heftige Diskussionen führen musstest und eigentlich hier die Segeln streichen wolltest.

    Genau, technische Fragen, falls ich welche habe, die ein oder andere Info/Tipp bekommen,deshalb bin ich in Foren, von den Fahrzeugen die hier bei mir angesiedelt sind. Es benötigt kein Treffen, es benötigt keine Bekanntschsaften.

    Verstehe schon, dass man der Meinung ist, dass Alfa Romeo nicht nur ein Fahrzeug ist, sondern ne Einstellung ist, aber G E N A U da gehört weder dein noch mein Junior hin. Das ist nämlich PSA Schrott aus Polen, im Baukasten erstellt, ohne Buso- oder Nordmotor.

    Mich wundert es, dass sie dich noch Alfisti nennen lassen, oder machste dies nur von dir aus ?

    Überzeugen möchte ich keinen, jeder hat seine Einstellung. Aber die alten Zeiten sind vorbei, kommen nun mal nicht wieder. Mir wäre ein 2,5 Liter Sauger auch lieber als ein 1,2 Liter - 3 Zylinder - Turbo. Aber das gibts nicht mehr, deshalb das Neue schlechter machen als es ist, mache ich nicht. Schon garnicht, wenn ich mich davon nicht persönlich überzeugt habe. Dies geht nun mal nicht bei einer 30 Minütigen Probefahrt.


    Aber vielleicht tu ich mir mal so ein Alfa Treffen an, wo die Zeit, die Leute mit der Zeit stehen geblieben sind.

    Vokuhila, Bomberjacke und Jogginghose, Ringle im Ohr 🤣🤣🤣

  • Bin kein Alfisti, bin weit weg davon und möchte so nie so verbissen werden

    Du kannst kein Alfisti sein (siehe Beitrag 1.849).


    Ansonsten gibt es in der Gruppe der Alfisti durchaus viele unterschiedliche Meinungen (wie wohl in jeder Gruppe) und sicherlich nicht jeder muss der gleichen Meinung sein. Das war schon immer so - früher wie heute - und ist absolut okay.


    Wenn Du allerdings eh nicht zu den Alfisti zählen willst, warum machst Du dann hier so einen Zwergenaufstand. Benimmst Dich ähnlich wie ein damaliger Landgraf, ... .

  • Oh, schon wieder Alfista mit Alfisti verwechselt, Asche auf mein Haupt.


    Warum ????? Weil ich es nicht abhaben kann, dass irgendwelche Leute, mit selbst ernannten Titeln, den Besitz anderer schlecht machen, nur weil sie eine andere Einstellung zum Produkt haben.

    Jene Leute sind verbittert, da sie ihr lieb gewonnenes Produkt vom Hersteller in dieser Form nicht mehr bekommen, deshalb das neu Eingeleutete schlecht machen. Es bringt ihnen das Alte auch nicht zurück.

    Und dies ist niergends nur Ansatzweise so verbissen wie bei Alfisti (jetzt ist es aber richtig 😇)

  • Oh, schon wieder Alfista mit Alfisti verwechselt, Asche auf mein Haupt.


    Warum ????? Weil ich es nicht abhaben kann, dass irgendwelche Leute, mit selbst ernannten Titeln, den Besitz anderer schlecht machen, nur weil sie eine andere Einstellung zum Produkt haben.

    Jene Leute sind verbittert, da sie ihr lieb gewonnenes Produkt vom Hersteller in dieser Form nicht mehr bekommen, deshalb das neu Eingeleutete schlecht machen. Es bringt ihnen das Alte auch nicht zurück.

    Und dies ist niergends nur Ansatzweise so verbissen wie bei Alfisti (jetzt ist es aber richtig 😇)

    Eh, warum interessiert Dich das? Du willst nicht zu den Alfisti zählen, findest die pauschal dumm / veraltet / ... und trotzdem interessiert Dich was ein Teil der Gruppe über Dein Fahrzeug denkt?


    Lächerlich.

  • Eh, warum interessiert Dich das? Du willst nicht zu den Alfisti zählen, findest die pauschal dumm / veraltet / ... und trotzdem interessiert Dich was ein Teil der Gruppe über Dein Fahrzeug denkt?


    Lächerlich.

    Hatte keinen als dumm bezeichnet.


    Es ist ja nicht nur hier, dass schlecht über den Junior gedenkt und sich negativ ausgelassen wird. Teile von Euch tummeln auch auf anderen Plattformen. Es ist einfach unverschämt sich so über andere Leute und deren Eigentum zu äußern.

    Anfangs war man schon stolz, das erste mal nen Alfa zu kaufen, was etwas selteneres zu fahren. Dann extrem hier so negatives zu hören/lesen ist unschön. Zu solchen Leuten fühlt es mich nicht hingezogen. Deshalb ist das Thema Alfista durch.

  • Hatte keinen als dumm bezeichnet.


    Es ist ja nicht nur hier, dass schlecht über den Junior gedenkt und sich negativ ausgelassen wird. Teile von Euch tummeln auch auf anderen Plattformen. Es ist einfach unverschämt sich so über andere Leute und deren Eigentum zu äußern.

    Anfangs war man schon stolz, das erste mal nen Alfa zu kaufen, was etwas selteneres zu fahren. Dann extrem hier so negatives zu hören/lesen ist unschön. Zu solchen Leuten fühlt es mich nicht hingezogen. Deshalb ist das Thema Alfista durch.

    Was ist Dein Problem? Kannst Du anderslautende Meinungen nicht ertragen?


    Und was passiert beim Blick über den Tellerrand der Alfisti - bricht dann Dein Weltbild komplett zusammen? Der Großteil anderer Autokäufer wird einem Alfa eh nichts abgewinnen können (zumindest nichts was zu einem Kauf führt). Als Alfista ist man das sozusagen gewohnt + ab und an fiese Kommentare etc. und man steht locker über diesen Dingen. Und ja, wenn Du das nicht kannst, dann hast Du ein Problem.

  • @Servet Dann zeige uns doch mal deine 7 Autos, die du im Fuhrpark hast. Wenn dem so ist, ist ja doch eine gewisse Leidenschaft für das Automobil da. Bin gespannt, welche Fahrzeuge das sind!

    Ich bin immer noch in freudiger Erwartung! :wink:

    Auch noch im Fuhrpark: BMW 530xd Touring donington grey, Alfa Junior Veloce in D angekommen!, Lancia Fulvia bianco/bordeaux :joint:

  • ……….Was mich wundert,das du dich weiterhin Alfisti nennen darfst, wo du hier wegen dem Junior schon heftige Diskussionen führen musstest und eigentlich hier die Segeln streichen wolltest.

    Verstehe schon, dass man der Meinung ist, dass Alfa Romeo nicht nur ein Fahrzeug ist, sondern ne Einstellung ist

    Mich wundert es, dass sie dich noch Alfisti nennen lassen, oder machste dies nur von dir aus ?………..

    @Servet Alfista wird man nicht, schon gar nicht hier. Alfista ist, wie du es richtig verstanden hast, ein Lebensgefühl, und das hat man oder eben nicht. Ich fahre seit 24 Jahren ausschließlich AR und brenne für AR. Bin in einer grossartigen AR-Gruppe und auch auf deren Treffen. Ich liebe die Old-und Newtimer. Ich werde nie ein anderes Auto fahren. Das ich nun beim Junior gelandet bin lag einmal daran, dass ich mich aus wirtschaftlichen Gründen auch vorausschauend von meiner Giulietta getrennt habe, in meinem Umfeld Angehörige mit dem tiefen Einstieg ein Problem hatten und ich die Marke nicht wechseln wollte. Ich hatte durchaus auch meine Vorurteile dem Junior gegenüber, aber als ich ihn in Natura vor mir hatte und auch gefahren hatte, kam dann viel Alfa Romeo entgegen. Ja, er hat mich überzeugt und das Gefühl war gleich da. Der Junior muss nicht jedem gefallen, es gibt auch Alfas die mir nicht gefallen.

    Das es hier aber auch ein, zwei „alte gusseiserne, wichtigtuerische Maschinenstürmer“ (Ausdruck stammt nicht von mir, trifft es aber auf den Punkt) gibt, damit hab ich mich zwischenzeitlich arrangiert, gegen deren Beleidigungen geht zwischenzeitlich auch die Rennleitung hier vor. Das hat mich dann doch hier gehalten, zumal letztere meiner Meinung waren; auch in Bezug auf den Junior.

    Es gab schon immer Alfa‘s die verteufelt wurden was sich dann im Laufe der Zeit gelegt hat. Neues braucht Veränderung. Nicht jeder tut sich leicht damit. Und ja, natürlich geht mir das Herz auf, wenn ich den Sound und den Geruch dieser Rennmaschinen höre und rieche. Aber geh mit der Zeit, sonst gehst du mit der Zeit. Wir fahren auch nicht mehr mit der Dampflock und trotzdem erfreuen wir uns von Herzen, wenn wir irgendwo noch eine sehen. Altes erhalten so gut und lange es geht und dem neuen, aufgeschlossen sein.Schau dir den Tonale 2026 an - er macht Hoffnung, dass AR weiterhin Kurs hält. Und wo‘s mit den Verbrenner hin geht, denk an die Dampflock……warten wir’s ab. Wer sich dagegen verschließt, wird vom Markt weichen müssen.

    Ein Auto bewegt den Körper, aber ein Alfa Romeo bewegt die Seele!"

    flagge-grossherzogtum-baden-wehende-flagge-60x100.gif



  • Dass Alfa Romeo mit der Zeit mitgehen muss, das ist klar. Die Frage ist aber nach dem "Wie?". Denn wer "falsch" mit der Zeit mitgeht, der ist auch weg.


    Ansonsten geben die neuen Strömungen im Konzern zumindest wieder Anlass zur Hoffnung (auch wenn sich die Situation bei Alfa derzeit eher zuspitzt).

  • Weltbild ? Ehrlich gesagt, nach den Kommentaren hier, brach es tatsächlich zusammen. Dachte nicht, dass es solche Einstellungen und Gehabe ernsthaft gibt.


    Falsch geht Alfa nicht, Alfa selbst geht mit der Zeit, sieht man am Junior bzw. der Stellantis-Gruppe und deren Vorgehen. Nur so kann es noch Autos geben, die auch Ottonormalverbraucher bezahlen kann.



    2026 Tonale wurde tatsächlich ins Auge gefasst und ist wieder ausgeschieden. Der 170 PS Motor zzgl. E-Motor, wäre gerade das, was ich mir im Junior wünschen würde.

    Große Karosserie benötigt es nicht, aber was soll man mit knapp 2 Tonnen, wo dann die Leistung identisch zum Junior ist.


    Genau, Vorurteile dem Junior gegenüber, dann aber sich davon richtig überzeugt, nicht nur blabla Polen etc. und die Vorurteile waren weg, bzw. weniger. Genau so sollte es sein. 👍👍👍

    Praxis und nicht nur theoretisches blabla verteilen.

  • Mach doch mal einen Selbstversuch. Melde Dich in einem BMW Forum an und versuche denen Dein tolles Auto zu erklären. Wenn Du das gemacht hast, dann stell hier bitte einen Link zu dem Forum ein - es wird auch nur mitgelesen.

  • Mach doch mal einen Selbstversuch. Melde Dich in einem BMW Forum an und versuche denen Dein tolles Auto zu erklären. Wenn Du das gemacht hast, dann stell hier bitte einen Link zu dem Forum ein - es wird auch nur mitgelesen.

    Nonsens !

    Durch meine anderen Fahrzeuge, bin ich auch in anderen Foren, mit anderen Automarken vertreten. Dies Jahrzehnte. Muss hier auch keinem Beweise liefern.

    Da kann ich mich nur wiederholen, es gab bisher noch nie so etwas wie hier, hatte ich noch nie erlebt, bin deshalb mit so einer Einstellung wie es hier gelebt wird völlig baff. Dass es so etwas im Jahre 2025 überhaupt noch gibt.

    Denke die unterschiedlichen Einstellungen wurden vorgetragen, ändern kann und wird keine Seite was tun. So könnte man von meiner Seite her zurück zum eigentlichen Thema Junior.

  • Nonsens !

    Durch meine anderen Fahrzeuge, bin ich auch in anderen Foren, mit anderen Automarken vertreten. Dies Jahrzehnte. Muss hier auch keinem Beweise liefern.

    Da kann ich mich nur wiederholen, es gab bisher noch nie so etwas wie hier, hatte ich noch nie erlebt, bin deshalb mit so einer Einstellung wie es hier gelebt wird völlig baff. Dass es so etwas im Jahre 2025 überhaupt noch gibt.

    Denke die unterschiedlichen Einstellungen wurden vorgetragen, ändern kann und wird keine Seite was tun. So könnte man von meiner Seite her zurück zum eigentlichen Thema Junior.

    Was ist denn hier? Was ist das abnormale Problem? Einige teilen nicht Deine Begeisterung für den Junior Ibrida - ist das schlimm?


    Meine Nachbarn teilen auch nicht meine Begeisterung für mein Fahrzeug. Die stehen überwiegend auf Audi und BMW und werden keinen Alfa kaufen. Befinde ich mich deshalb mit denen im Streit? Bestimmt nicht.

  • Wozu eine simple Tieferlegung und 19" Felgen geführt hat. Ich denke es war nicht nötig. : )

    Womit wir wieder beim Thema sind.. 👍

    Mir war schon das Popcorn ausgegangen 🥳.

    Und was ist jetzt mit der Tieferlegung ?

    Abgesehen von den Felgen.

    Hat jemand vllcht die Möglichkeit 2 Junior nebeneinander zu stellen, das man die Optik vergleichen kann?

    Und wie steht es mit den Kosten, was kostet der Spaß

  • Auf der Anzeige steht 890 EUR inkl. Mwst. für die Tieferlegung.


    https://www.autohaus-weitmann.at/1538/fahrzeugangebot/FZ_2651/alfa-romeo-junior-ibrida-1-2-e-dct6-mild-hybrid-w-edizione

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Die Eibach-Federn bekommst du über den Alfisti.net-Shop für 150 €. Ist ein Schnapper. Ich wünsche mir auch aussagekräftige Bilder. :)

  • Gefällt mir sehr gut! Schön gleichmäßiger Abstand ums Rad, nicht zu extrem.


    Bodenfreiheit sollte beim Crossover ja auch immer noch gut sein. Mein Mito war nach Tieferlegung mit Federn von Eibach oder H&R (weiß es nicht mehr) im Prinzip zu tief. Ich hatte Probleme bei Bremskissen (Lippe unter dem Vorderwagen) und bei Schlaglöchern schlug er gelegentlich durch. Restfederweg war einfach zu knapp. Aber ich vermute, dass der Basisfederweg als sportlichere Ableitung vom Punto eh schon relativ kurz war.

  • Gefällt mir sehr gut! Schön gleichmäßiger Abstand ums Rad, nicht zu extrem.


    Bodenfreiheit sollte beim Crossover ja auch immer noch gut sein. Mein Mito war nach Tieferlegung mit Federn von Eibach oder H&R (weiß es nicht mehr) im Prinzip zu tief. Ich hatte Probleme bei Bremskissen (Lippe unter dem Vorderwagen) und bei Schlaglöchern schlug er gelegentlich durch. Restfederweg war einfach zu knapp. Aber ich vermute, dass der Basisfederweg als sportlichere Ableitung vom Punto eh schon relativ kurz war.

    Ich hatte damals gelesen dass der Federweg beim Mito 65mm sei und wenn man die Originalstoßdämpfern kürzeren mit Federn verwendet, die Dämpfer sehr gelitten haben.

    Deshalb sollte man beim Mito "immer" ein Gewindefahrwerk verwenden.

    Bewerten kann ich das aber nicht.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Ich bin immer noch in freudiger Erwartung! :wink:


    Dann zeige uns doch mal deine 7 Autos, die du im Fuhrpark hast. Wenn dem so ist, ist ja doch eine gewisse Leidenschaft für das Automobil da. Bin gespannt, welche Fahrzeuge das sind!

    @ Servet

    Dachte ich mir :Geheimnis: , nur heiße :fw2:

    Auch noch im Fuhrpark: BMW 530xd Touring donington grey, Alfa Junior Veloce in D angekommen!, Lancia Fulvia bianco/bordeaux :joint: