Nicht nur das B&M muss ausprogrammiert werden, da es einfach zuviel Platz wegnimmt, auch das OEM Radio selbst muss ausprogrammiert werden. Bei mir hat der Kilometerstand bei 3 verschiedenen Autos geblinkt, sobald das Radio abgesteckt war.
Sollten im rechten Fußraum an der Mittelkonsole 3 Antennenkabel ankommen, kannst du die GPS Antenne des Radios weglassen und die Dachantenne nutzen. Ansonsten kann man die GPS Antenne problemlos an der A Säule verstecken. Je nach verbauter Dachantenne ist auf jeden Fall ein sogenannter Phantomeinspeisungeadapter notwendig um den eingebauten Antennenverstärker einzuspeisen. Ich habe bei meinem Wagen direkt die komplette Antenne getauscht um auf dem Dach auch DAB Empfang zu haben.
Ansonsten passen beim Android Radio die ganzen Anschlusßstecker immer nur in eine Buchse, ein Vertauschen ist da eigentlich nicht möglich. Einstecken würde ich alles, warum auch nicht ?! Sollte dem RDio ein Mikrofon beiliegen, sollte das auch genutzt werden, das das verbaute am Dachhimmel nicht genutzt werden kann und das im Radio eingebaute Mikrofon nix taugt. Einbauort ist an der Innenleuchten am Dach. Kabelweg ist einfach und relativ schnell verlegt
Mit dem Canbusadapter ist das Radio dann praktisch Plug n Play und funktioniert sofort.
Die 4G Antenne ist nicht nötig, außer du willst da eine SIM Karte einstecken. Aber auch da, je nach B&M Austattung ist in der Dachantenne eine Telefon-Antenne integriert.
Dank Google Play Store Zugriff gibt es da erheblich bessere und sinnvollere Optionen zum navigieren als das Google maps. Handy kann da als WLAN Hotspot dienen. Je nach Modell des Radios gibt es noch Android Auto bzw Apple car ...auch teilweise Wireless , also ohne USB Verbindung.
Aber da es ja eh ein Android Gerät ist, ist das "Android Auto" komplett sinnfrei. Warum ein Handy koppeln, wenn man alles aufs Radio installieren kann ?