wollte ich auch sagen. der letzte AR der zwei Rückfahrlichter hat ist der 156er.
Nö, zumindest im YouTube Video habe ich beim Stelvio 2 Rücklfahrscheinwerfer geseben
wollte ich auch sagen. der letzte AR der zwei Rückfahrlichter hat ist der 156er.
Nö, zumindest im YouTube Video habe ich beim Stelvio 2 Rücklfahrscheinwerfer geseben
biete hier 4 Autec Alufelgen mit 225/45 R18 Winterreifen der Marke Kumho. Um die Felgen fahren zu können müssen vorne und hinten Spurplatten mit 20mm pro Seite montiert werden, um die Freigängigkeit der Felgen zu gewährleisten. Spurplatten sind ebenfalls Bestandteil dieses Angebots .
Alle 4 Reifen haben ca. 6mm Restprofil und wurde nur einen Winter gefahren. Die Felgen haben leichte Gebrauchsspuren, sind aber intakt.
Die Reifen liegen seit ein paar Jahren in einem Raum mit konstant 18° C ohne Tageslicht.
ABE bzw. Teilegutachen für Felgen und Spurplatten liegen vor. Die originalen Nabendeckel von Autec sind ebenfalls vorhanden.
20250916_185223224.JPG 20250916_185231889.JPG 20250916_185405373.JPG
20250916_185359390.JPG 20250916_184954387.JPG 20250916_184911208.JPG 20250916_185003402.JPG 20250916_190022187.JPG Screenshot_20250916-191321.png
Denke mal 180€ swären ein fairer Preis. Aber nur Abholung in der Nähe von Koblenz.
find die Buden zum Kotzen
Geht gar nicht
So geht es mir bei allen Alfas ausser der 939 Baureihe. Und was die Zuverlässigkeit anbelangt ist Kia weit, weit vor Alfa, das steht fest.
Ein Junior ist faktisch ein Mokka bzw umgekehrt und beides ist Peugeot
Schon schade eigentlich mit dem 159iger, aber die Zeit vergeht und ich muss gestehen, ich finde den Proceed GT schon sehr nett 👍 Der Kia Stinger mit dem V6 war auch cool, gibt es aber glaube nicht mehr bzw. nur noch mit 4Zylinder...
Wünsche Dir viel Spaß mit dem GT 🙂
Den Kia procced GT gibt es auch seit etwas mehr als einem Jahr nicht mehr . Den 'normalen' Ceed bzw Proceed kann man auch seit 2 oder 3 Monaten nicht mehr bestellen. Den Stinger gibt es glaube ich auch nicht mehr. Da ich aber eh nicht auf Stufenheck Autos stehe, wäre es auch keine Option gewesen.
Ich Habe dann mein noch neues, auf Lager liegendes Android Radio dort eingebaut, da ich dachte, das Radio hätte eine Macke, aber auch unverändert, auch das neue Kabel mit Canbus-Adapter hat nichts geändert.
Mein Vater hat dann nochmals in den zerlegten Kofferraum geschaut und dann den eigentlichen Vers 😂
Ich habe eben aus dem 159 das Junsun Android Radio ausgebaut. Falls das im Spider hopps geht, habe ich Ersatz. Gleiches gilt für das abgeflachte Lenkrad. Habe wieder das alte original Lenkrad eingebaut. Da ich noch ein älteres Android Radio hatte, ist das jetzt eingebaut. Leider ist die etwas neuere Rückfahrkamera nicht kompatibel mit dem Radio.
Nächste Woche wird er dann inseriert
Die Schiefer-selenitgraue Vorstadt-Reihenhaustristesse ist unverzichtbar; Ob im Wohnzimmer, in der Küche oder im Auto: Grau das Land, Grau die Seele, Grau die Zierleisten!
Ne spaß Holger da musst du durchWir meinens ja nicht böse. Ich versteh das mit dem Alu, ich find es sieht gut aus, aber es verkratzt und vermackt halt echt SAU schnell. Ich bin ja absolut Team Holz im Innenraum, aber ich hab das Gefühl einem Brera oder einer Giulia würde das absolut nicht stehen??? Dazu sehen die Autos zu sportlich und "italienisch (?) aus.
Klavierlack ist die Ursünde des Innenraumausbaus, aber Carbon, so lange es auch ECHTES Vollcarbon im Bauteil ist, finde ich ganz Nett, in Maßen jedenfalls. Dazu muss es aber auch ein Vollcarbonbauteil sein, keine Sticker oder So Domingharzüberzieher.
An Autos mit Echtholz oder Holzimitat gehe ich vorbei, sieht sogar noch schlimmer aus als Chrom oder Alu.
Meinen TI habe ich innen nach ca 1 Jahr von Alu auf schwarzes Alu umgerüstet und mein Spider hat in der Tat Echtcarbon. Selbst die Scudettos sind chromfrei. Gäbe es hier einen fähigen Folierer, wären es die Türgriffe auch.
Bei meinem vorgängerauto (Laguna Coupé) hatte sich jemand die Mühe gemacht und die Lüftungsdüsenzierleisten auf dem Armaturenbrett ausgebaut um Sie durch die Lüftungsdüsenzieleisten des basismodells des Lagina kombi zu ersetzen. Die OE-Aluleisten waren in der Reserveradmulde, zusammen mit einigen anderen Zierleisten die dran glauben mussten.
Manchma fragt man besser nicht was bei den Leuten los is.
Es soll Leute geben, die mögen weder Alu, noch Chromkram. Zu denen würde ich auch gehören. Wo möglich, fliegt das bei mir auch raus.
Die sollte/darf man auch nur bei kaltem Motor lösen bzw anziehen. Im 159 halten die seit 17 Jahren und mehr als 230tkm...problemlos
Beim TBI ist eine angerissen da ich sie im waren Zustand versucht habe zu lösen. Wenn man die tauscht, ist Edelstahl die beste Lösung.
Screenshot_20250911-221645.png
Gibt es für kleines Geld z.B. bei Amazon
Da ich mich von meinem 159 trennen werde und hier noch ein paar Dinge rumliegen, die ich dann nicht mehr benötige, biete ich die hier mal an:
Schalter Schiebedach 1560785060 40€
Türsteuergerät vorne links 50510087 35€
Türsteuergerät vorne rechts 60691612 30€
Lenkstockschalter ohne Lichtautomatik1560805010 70€
20250911_150325088.JPG 20250911_150337221.JPG
A Säulenverkleidung links TI neu 30€
Blue&Me Nav Antenne Sportwagon 30€
Blue&Me NAV Steuergerät aus einem 2008er 159 50513709 (mit Firmware 5.6) 60€
20250911_151444009.JPG20250911_151457442.JPG20250911_151813946.JPG
Blue&Me ohne Navi Steuergerät aus einem 2009er Spider 50512729 30€
20250911_151038348.JPG 20250911_151045547.JPG
Blue&Me NAV Steuergerät aus einem 2009er Spider (leider nur mit französischer Sprachausgabe) 40€
20250911_151803229.JPG 20250911_151444009.JPG20250911_151813946.JPG
Innenspiegel einmal mit und einmal ohne Beschlagsensor.
20250911_150630681.JPG 20€ 20250911_150549440.JPG 30€
TI Spiegelkappen 25€
Leiste Motorhaube neu ohne Emblem ungeöffnet 71777751 50€
Die 3 OEM Radios folgen noch, da ich die Codes noch nicht gefunden habe
Die 3 Blue&Me Mikrofone sollte ich auch noch finden.
Preise sind inkl. Versand
Edit:
Xenon Scheinwerferreinigungsverteiler Neu und OVP 71718908 50€
Es wurde kein Alfa ....
Beim Antennentausch habe ich die Mittelblende am Himmel entfernt. Ein Clip hat es gerissen. Gibt es einzeln zu kaufen. Die seitliche Blende habe ich noch nicht entfernen müssen. Eventuell ist es halt einfacher die Blende der Heckklappe zu entfernen und die Kabel dort abzustecken. Ist allemal einfacher als den Innenraum zu zerlegen.
So kommt man auch besser ala. Die Innenseite der Klappe um sie mit Hohlraumwachs zu schützen. Die Dinger rosten nämlich gerne.
Einfach ne Weile warten....AliExpress verkauft für sowas Schutzgehäuse mit Anhängemöglichkeit für fast jedes Auto. Da kommt sicher auch noch was für den Tonale.
Die Fernbedienung hat mit einem Heckklappentausch nix zu tun.
Mach in der Heckklappe die Verkleidung ab und löse dort die Stecker. Oder mach in der Klappe einen sauberen Schnitt und verlöte oder verpresse die Kabel. Ist alles einfacher und weniger risikoreich als eine verklebte Scheibe auszubauen.
Die Blende am Dachhimmel ist allerdings auch Recht einfach zu lösen, da nur geclipst. Die Clipse gibt es einzeln, falls doch einer hopps gehen sollte.
Mayen Koblenz...
Ja, schon immer. Woher kennst du die Gegend ?
Heute den Spider aus der Werkstatt abgeholt...
Ölwechsel, TPMS Sensoren eingebaut und mängel freie HU.
...also, in meinem Jeep (EZ 2018) & Opel funktioniert der DAB Empfang mehr als gut....Perfekt sogar..."Radio BOB" kann ich hier im Münsterland und
selbst an der Küste, pefekt empfangen *G*
Wäre auch traurig wenn DAB bei OEM Radios nicht funktionieren würde...obwohl... Opel = PSA= Murks hoch drei...nicht nur im Infotainment
mir gefällt das neue Design von DAB Z gar nicht. Habe wieder die alte Version drauf.
Bei meinem Spider hat sich der DAB Empfang durch Tausch der versteckten GPS/GSM Antenne gegen GPS/DAB Antenne erheblich verbessert. Ist aber trotzdem kein Vergleich zur Dachantenne meines 159 mit Dachantenne
Eine App hat absolut nix mit dem Empfang zu tun. Höchstens mit der Empfindlichkeit wann die Frequenz angepasst wird, also quasi wie bei UKW das RDS.
In Städten und entlang der meisten Autobahnen funktioniert auch eine Scheinbenantenne, idealerweise mit eingebautem Verstärker. Auf dem Land, im bergigen und in Tälern funktioniert keine Scheibenantenne... mit keiner app. Auf freiem Gelände findet mein Radio mit Dachantenne 113 DAB Sender, an gleicher Stelle mit Scheibenantenne sage und Schreibe 13.
Die DAB Z App ist im Androidbereich mit Abstand die beste und am Stabilität funktionierende. Kann man unabhängig von Alfa, VW usw nachlesen.
Und das wird was für eine Bella sein ?
Kein Stellantis (da gibt es nix Bella) und nix europäisches.