Beiträge von Holger

    Okay

    Erstmal danke dass du mir da Tipps gibt’s! Ich bring es in Erfahrung und halte das Forum auf dem laufenden!


    Was meinst du mit „Direkt unter der von Dir angegebenen Teilenummer ist die Antriebswelle für den Eco“?

    Ist diese 50519320 für den eco? Oder steht in irgendeiner Liste noch eine weitere teilenummer die ich übersehen habe? Weil spannenden wäre ja dann eben diese „andere“ OE Nummer, die ich vielleicht bisher nicht beachtet habe…

    Wenn du mit deiner VIN nach der Antriebswelle im ePer suchst, wird ja die von dir Oben angegebene Teilenummer für rechts angegeben. Alle anderen sind, ne nach Version des ePer entweder durchgest5ider ausgegraut (inaktiv) bei der von dir angegebenen Teilenummer gibt es die Einschränkung "ohne Eco Kit 1"


    Im Screenshot des ePers habe ich mal die anderen Optionen markiert. Grün ist das was ePer für deine VIN links und rechts angibt. Die rote Markierung wäre das Eco Kit und blau wäre "Getriebe speziell". Ob das Automatik bedeutet, oder was auch immer, weiß ich nicht.


    Screenshot (67)~2.png


    Die Einschränkungen werden angezeigt, wenn du im ePer bei "Gültigkeit" klickst.

    Erst mal in Erfahrung bringen ob deiner ein 2.0 jtdm Eco ist oder nicht. Ist es ein sog. Eco, ist im ePer ein Fehler. Direkt unter der von Dir angegebenen Teilenummer ist die Antriebswelle für den Eco.


    Und ganz ehrlich keine KI kennt sich damit aus, also gar nicht erst dort fragen.


    Es gab nur den 2l Diesel als Eco. Bin mir nur nicht ganz sicher ob das nur der 170PS oder eben auch der kleinere war.


    Giulietta ist ne ganz andere Plattform und dürfte neben einer anderen Radnabe auch ein anderes Getriebe haben

    Woran es liegen kann, weiß ich nicht, aber wenn mein 2l Diesel normale Betriebstemperatur hat, dauert es ca 5 Minuten bis ich einen halbwegs brauchbaren Ölstand am Messstab ablesen kann. Die Anzeige ist auch eher ein "Schätzeisen". Wenn der Wagen gerade steht, habe ich aber nach ca 5 Minuten Standzeit weder bei meinem 1.9er Diesel, noch beim 2l Diesel jemals einen fehlenden Balken gesehen, gleiches war auch bei meinem TBI. Stand der Wagen auch nur leicht schief konnte da mal ein oder 2 Balken fehlen. Das ist aber normal.

    Wird bei mir in der Suche so angezeigt. Das gesuchte Wort ist gelb markiert. Im Thema suchen unter der Lupe.


    Mit nem Handy funktioniert das auch. Habe allerdings meine Browser (Edge und Opera) immer auf Desktopansicht stehen und im Querformat. Die mobile Ansicht nervt mich immer

    Ja, na, der böse PSA Konzern. Bin 20 Jahre Opel gefahren. Aber seit die zu PSA gehören, geht es übelst bergab. Peugeot war schon richtig übel als ich vor 36 Jahren so ne Gurke als Anfänger hatte. Sie wurden nicht besser. Und nun baut Fiat bzw deren Murks auch ein.

    Meine war auch so um die 700€, habe aber keinen Regensensor und keine Heizung. Ist aber eine Originale von Alfa. 20250728_172152.JPG

    Die Originale mit Befestigung für Regensensor, ohne sonstige extra sollte vor ca 4 Jahren ca 630€ kosten. Die mit allen Extras "nur" 615€ von Pilkington. Alfa Preis für die identische Scheibe irgendwas um die 1350€. Wenn ich eins nicht brauche, ist es ein Alfa Logo auf der Scheibe. Die Pilkington ohne alles, nur mit der Senorbefestigung hätte nur 350€. Qualitativ gibt es zwischen auch keinen Unterschied außer dem Logo, über das man ne nach Gegend eh die grüne Plakette klebt.

    Mittlerweile (?) bauen sie Sachs, Valeo oder LuK ein. Ich hab jetzt eine Sachs XTend geordert. Das sollte passen. Die Performance-Kupplung braucht mein Brera nicht, weil das Getriebe der limitierende Faktor ist :D

    Die Xtrend habe ich auch im 159. Ist ja bereits eine verstärkte Version. Der 159 ist ein wenig optimiert. Mein TBI ist vor einem eventuellen Getriebe- oder Kupplungsdefekt abgebrannt. da wäre aber auch eine Sachs reingekommen. Der war auch optimiert.


    Bei mir war damals noh der Getriebedeckel angefressen. Da haben die gefragt ob ich die verstärkte Version wolle. Habe abgelehnt, da nochmal ca 150€ teurer. Und im Netz konnte man nachlesen, dass es genauso anfällig wäre.

    Hallo, wenn es aussen warm ist und die Sonnen scheint auf das amaturenbrett spinnt mein TEG reader das heißt wenn ich den Motor abstellen und ihn wieder starten will macht es nur klick klack im zündschloss 😪 und er geht nicht zum starten ...kann man den reader zerlegen und reparieren????

    Danke ciao Michael

    Dazu gibt es hier dutzende Beiträge. Auffindbar oben über die Suchfunktion

    Lass direkt eine Sachs Performance einbauen. :wink:

    Bauen die aber. Ich ein. Die bieten LUK an und sonst nix. Meine Sachs Xtrend war vorab schon drin und so wurde nur das Ausrücklager erneuert, da denen das zu riskant war das vorhandene wieder einzubauen. Da haben die dann gefragt welche Kupplung verbaut wäre um das passende Teil einzubauen.


    Vielleicht kann man ja eine eigene mtbringen ?

    Original Hersteller sind u.a. Pilkington und Saint Gobain. Hatte. Ein Kauf meines 159 vom Vorbesitzer so ne komplett billige drin, da die Scheibe kaputt ging als der Wagen bereits abgemeldet war und der Besitzer nicht viel ausgeben wollte. Die Scheibe war absoluter Müll. Leider habe ich mir nicht gemerkt welcher Hersteller das war.


    Im 159 habe ich eine Saint Gobain mit Graukeil und Einem UV Filter inkl Wischerheizung. Die war glU e ich im Scheibenfachhandel genauso teuer wie die Originalscheibe ohne die ganzen Extrass. Yirgendwas um die 600€