Von den im Bericht geschriebenen Inhalt, verstehe ich, das die Verspätung der Presentation bzw Produktion nicht direkt von Alfa Romeo abhängig ist.
"Es waren jedoch die Änderungen der italienischen Gesetzgebung zu Dienstwagen, die alles über den Haufen geworfen hätten. Bei noch strengeren CO2-Anforderungen (unter 60 g/km) kämen nun nur noch PHEV-Versionen (Plug-in-Hybride) in Frage. Dies würde weitere sechs Monate Entwicklungszeit erfordern, wodurch sich die Markteinführung des Stelvio auf Sommer 2027 verschieben würde."
Die ganzen verfügbaren Meldungen widersprechen sich teilweise. Alfa Romeo soll ja gar nicht mehr groß Verbrennervarianten auf dem Schirm gehabt haben und dies soll angeblich jetzt nachträglich realisert werden. Wie auch immer, die Elektrovarianten kommen ja auch nicht zeitnah (?), also wird da schon etwas im Busch sein.
Und klar könnten wir diskutieren, dass Alfa - mal wieder? - Opfer von nicht vorhersehbaren Entwicklungen wurde, oder ob die das einfach erneut ver... haben und deren Stratgieabteilung (insofern überhaupt existent) für die Tonne ist. Aber das lassen wir lieber.