Beiträge von Fast Alfa

    So habe gerade gesehen, das die Ergebnisse nicht mehr stimmen durch die Ergänzung der fehlenden Modelle. :fail:

    Es müssten die bisher abgegebenen Stimmen bitte korrigiert werden.


    Die Umfrage erlaubt das editieren, also einmal bitte noch mal eure abgegebenen Stimmen checken und gegebenenfalls korrigieren.

    Danke :wink:

    Die Umfrage ggf. nochmals neu starten?

    Nonsens !

    Durch meine anderen Fahrzeuge, bin ich auch in anderen Foren, mit anderen Automarken vertreten. Dies Jahrzehnte. Muss hier auch keinem Beweise liefern.

    Da kann ich mich nur wiederholen, es gab bisher noch nie so etwas wie hier, hatte ich noch nie erlebt, bin deshalb mit so einer Einstellung wie es hier gelebt wird völlig baff. Dass es so etwas im Jahre 2025 überhaupt noch gibt.

    Denke die unterschiedlichen Einstellungen wurden vorgetragen, ändern kann und wird keine Seite was tun. So könnte man von meiner Seite her zurück zum eigentlichen Thema Junior.

    Was ist denn hier? Was ist das abnormale Problem? Einige teilen nicht Deine Begeisterung für den Junior Ibrida - ist das schlimm?


    Meine Nachbarn teilen auch nicht meine Begeisterung für mein Fahrzeug. Die stehen überwiegend auf Audi und BMW und werden keinen Alfa kaufen. Befinde ich mich deshalb mit denen im Streit? Bestimmt nicht.

    Mach doch mal einen Selbstversuch. Melde Dich in einem BMW Forum an und versuche denen Dein tolles Auto zu erklären. Wenn Du das gemacht hast, dann stell hier bitte einen Link zu dem Forum ein - es wird auch nur mitgelesen.

    Dass Alfa Romeo mit der Zeit mitgehen muss, das ist klar. Die Frage ist aber nach dem "Wie?". Denn wer "falsch" mit der Zeit mitgeht, der ist auch weg.


    Ansonsten geben die neuen Strömungen im Konzern zumindest wieder Anlass zur Hoffnung (auch wenn sich die Situation bei Alfa derzeit eher zuspitzt).

    Hatte keinen als dumm bezeichnet.


    Es ist ja nicht nur hier, dass schlecht über den Junior gedenkt und sich negativ ausgelassen wird. Teile von Euch tummeln auch auf anderen Plattformen. Es ist einfach unverschämt sich so über andere Leute und deren Eigentum zu äußern.

    Anfangs war man schon stolz, das erste mal nen Alfa zu kaufen, was etwas selteneres zu fahren. Dann extrem hier so negatives zu hören/lesen ist unschön. Zu solchen Leuten fühlt es mich nicht hingezogen. Deshalb ist das Thema Alfista durch.

    Was ist Dein Problem? Kannst Du anderslautende Meinungen nicht ertragen?


    Und was passiert beim Blick über den Tellerrand der Alfisti - bricht dann Dein Weltbild komplett zusammen? Der Großteil anderer Autokäufer wird einem Alfa eh nichts abgewinnen können (zumindest nichts was zu einem Kauf führt). Als Alfista ist man das sozusagen gewohnt + ab und an fiese Kommentare etc. und man steht locker über diesen Dingen. Und ja, wenn Du das nicht kannst, dann hast Du ein Problem.

    Oh, schon wieder Alfista mit Alfisti verwechselt, Asche auf mein Haupt.


    Warum ????? Weil ich es nicht abhaben kann, dass irgendwelche Leute, mit selbst ernannten Titeln, den Besitz anderer schlecht machen, nur weil sie eine andere Einstellung zum Produkt haben.

    Jene Leute sind verbittert, da sie ihr lieb gewonnenes Produkt vom Hersteller in dieser Form nicht mehr bekommen, deshalb das neu Eingeleutete schlecht machen. Es bringt ihnen das Alte auch nicht zurück.

    Und dies ist niergends nur Ansatzweise so verbissen wie bei Alfisti (jetzt ist es aber richtig 😇)

    Eh, warum interessiert Dich das? Du willst nicht zu den Alfisti zählen, findest die pauschal dumm / veraltet / ... und trotzdem interessiert Dich was ein Teil der Gruppe über Dein Fahrzeug denkt?


    Lächerlich.

    Bin kein Alfisti, bin weit weg davon und möchte so nie so verbissen werden

    Du kannst kein Alfisti sein (siehe Beitrag 1.849).


    Ansonsten gibt es in der Gruppe der Alfisti durchaus viele unterschiedliche Meinungen (wie wohl in jeder Gruppe) und sicherlich nicht jeder muss der gleichen Meinung sein. Das war schon immer so - früher wie heute - und ist absolut okay.


    Wenn Du allerdings eh nicht zu den Alfisti zählen willst, warum machst Du dann hier so einen Zwergenaufstand. Benimmst Dich ähnlich wie ein damaliger Landgraf, ... .

    Mal ganz ehrlich, was bildet man sich denn auf die ollen Alfamodelle ein ? Was macht die der Meinung des Alfisten besonders ? Es gab/gibt doch mit diesen Fuhren sehr viele Probleme, sind im Verhältnis teurer als andere Autos gewesen. Ich sehe da rein überhaupt nichts besonderes, lediglich dass es davon eben weniger gibt, als z.B. nen VW Golf. Wird schon seine Gründe haben.

    Einfach mal auf ein Alfa Romeo Oldtimer-Treffen fahren. Noch besser, dort mal mit einem alten Alfa (gerne auch nur mit Nord-Motor) mitfahren. Noch viel besser, mal einen dieser alten Alfa selbst fahren.


    Vielleicht wird dann verstanden, was so fazinierend damals an Alfa Romeo war und warum sich bestimmte Leute bewusst (trotz gewisser Nachteile) dafür entschieden haben.

    Alfa Romeo Giulia GTAm - Mildly Disappointing // Nürburgring


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aus dem Artikel:


    Bildschirmfoto 2025-10-14 um 09.01.15.png

    Auf allen Junior-Märkten geht es satt nach oben, in Amerika kräftig runter. Erschreckend, wie niedrig die einzelnen Tonale-Zahlen im Vergleich zum Junior sind. Mal sehen, was mit dem Facelift passiert. Vielleicht müssen auch die Listenpreise mal etwas runter …

    Satt nach oben sieht für mich anders aus. Und wohin soll es bei Einführung eines neuen derartigen Modells im ersten vollen Verkaufsjahr bei Alfa und dem vorherrschenden Zustand sonst gehen?


    Und da Du den Tonale erwähnst und dessen schlechte Zahlen - dieser hat sich im ersten vollen Verkaufsjahr im Hauptmarkt Italien besser geschlagen. Hat auch nie wirklich hohe Zulassungen erreicht (in absoluten Zahlen) und ist dann recht schnell abegstürzt.


    Und zur Frage was mit den Zulassungen beim Tonale-Facelift passiert - dies ist relativ einfach. Da die Händler mit der Einführung ein paar hinstellen und zulassen werden, geht es (bei der Absprungbasis) zuerst mal nach oben. Ob aber reale und konstante Nachfrage generiert wird, das ist ein ganz anderes Thema. Wie es dann gesamtheitlich bei Alfa aussieht, falls der Junior nur einen Peak im ersten vollen Verkaufsjahr hat (ähnlich Tonale), das ist dann ein zweites Thema.

    Irgendwo hatte ich dazu eine Tabelle gesehen, weiß aber nicht mehr wo. Evtl. bei alfaowner.com. Es gibt da halt E-Förderungen bzw. 0-Emissions-Zonen. Auf die Schnelle: In Frankreich im September 34 % der Junior elektrisch.

    Schon mal deutlich besser. Da aber im September in Frankreich auch nur 490 Alfa zugelassen wurden (über alle Modelle), bleibt es wohl auch dort eher überschaubar.

    Ich versuche mir immer vorface Modelle zu holen. Da hab ich das Gefühl dass da noch Herzblut mit einfließt um das Auto auf den Markt zu bringen und zu halten. Dann bei Facelift Modellen wird meiner Meinung nach eingespart. Bis auf die Kosten. Die werden angehoben für „weniger“ Auto. Empfinde das nur ich so oder sehen das auch andere so?

    Nein, das sehe ich allgemein nicht so. Bei einem Facelift gibt es mitunter auch Verbesserungen / Optimierungen. Der OEM versucht üblicherweise der zurückgehenden Nachfrage entgegenzuwirken und sein Fahrzeugmodell wieder attraktiv zu machen. Das heißt auch nicht zwingend, dass das Modell dadurch signifikant teurer wird. Der OEM reagiert auf die Marktsituation und den Wettbewerb und muss eigentlich mehr für kumuliert weniger Geld bieten. Für den Kunden muss / soll sich eher ein Mehrwert einstellen.


    Was Alfa Romeo in diesem spezifischen Fall treibt, ist aber zum Teil echt grenzwertig bzw. eher nicht normal. Zumindest meine Meinung.

    Sorry, aber Alfa Romeo hat ja keine andere aktuelle Fahrzeuge...


    Der Alfa Romeo Junior interpretiert den Geist der Marke neu. Auch der Alfa Romeo Tonale spielt weiterhin eine strategische Rolle im Angebot der Marke und bleibt dank seiner Ausgewogenheit zwischen Sportlichkeit, Effizienz und fortschrittlicher Technologie ein Massstab im Segment.

    Strategische Rolle trifft es ganz gut, ansonsten gehen wir auf die Ausgewogenheit zwischen Sportlichkeit, Effizienz und fortschrittlicher Technologie besser nicht ein.

    Diese Frage ist einfach und die Antwort lautet: Nein!


    Nur was hat der Hersteller / Händler bzw. man selbst davon, wenn eine Probefahrt definitiv ohne Kaufabsicht absolviert wird? Also nicht falsch verstehen, eine Probefahrt würde auch ich nicht ablehnen, insofern diese sich zufällig passend ergibt. Nur würde ich jetzt nicht mehrere Stunden dafür investieren, wenn eh klar ist, dass das Fahrzeug als Gesamtpaket nichts für mich ist.

    Schöner Text und schöner Appell sowie prinzipiell gute Bilder.


    Aber ganz allgemein und ohne direkten spezifischen Bezug: Eine Probefahrt ist ja eigentlich ein zweiter Schritt wenn im Vorfeld Interesse geweckt und Gefallen vorhanden ist. Heißt ohne Schritt 1 oftmals kein Schritt 2 oder falls Schritt 2 absolviert wird (Probefahrt sogar mit einem guten / sehr guten Fahreindruck) dann resultiert daraus oftmals inmer noch kein Kauf, da Schritt 1 nicht erfüllt ist. Über Preise / Kosten reden wir dabei noch nicht einmal.


    Eine Meinungsbildung bzw. Kaufentscheidung ist meist etwas komplexer und hängt nicht nur von dem Empfinden einer Probefahrt ab.

    Off-topic: Hier noch etwas was ich zufällig gefunden habe. Geht los ab Minute 48.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke! Bei Alfa geht es in den USA die letzten Jahre nur noch nach unten. Stelvio und Giulia sind einfach zu alt und der Tonale hat keine Nachfrage generiert.


    Apropos Tonale, bekanntlich kein Verkaufsschlager, der hat im Vergleich zum Junior zumindest mal die 10.000er Hürde in Italien genommen (erstes Halbjahr 2023).

    Ist es nicht, für ein Auto das erst bei 30k losgeht, wegen Hybrid und Automatik. Die meisten Autos, die dort mehr verkaufen, gibt es als billige Benziner mit Handschaltung. Dazu kommt, dass Alfa nunmal nur (noch) eine kleine Marke ist und das Händlernetz auch in Italien ziemlich dünn geworden ist. Da wäre eine krasse Explosion der Verkaufszahlen ohne riesige Vermarktungsoffensive utopisch. Wichtig ist, dass kontinuierlich in das Modell investiert wird, damit die Zahlen nicht nächstes Jahr abwärts gehen, wie bei Alfa aufgrund mangelnder Modellpflege üblich.


    Der ungefähr gleich neue Lancia Ypsilon als Nachfolger eines dort sehr populären Modells im klassischen B-Segment schafft es mit gut 700 Einheiten dagegen nicht mehr in die Top-50.


    image.png.e5469c09501799c80c59bcc1a6dd18c2.pngIMG_2913.thumb.jpeg.b37f38b01aae04d33e96304f44342140.jpeg

    Nee, da bin ich anderer Meinung. Und auch der Ypsilon steht nicht ohne Grund so schlecht da.


    Und wie gesagt, auch in anderen Ländern sind die letzten zwei Monate die Zulassungszahlen von Alfa mau. Erfolgsgeschichten sehen anders aus!


    P.S. Gerade gesehen, auch in Deutschland ist man jetzt gesamtheitlich ja nur knapp über Vorhjahesniveau im ersten Halbjahr.