Was für eine Verkaufszahl wird den vom Junior erwartet?
10.000 im Monat?
Der in der Geschichte der Marke best verkaufte Alfa Romeo, 33, hat in 11 Jahren fast 990.000 verkauft, macht einen Durchschnitt von 82.000 im Jahr, 6.800 im Monat und das bei einem Modell der soviele Motorangebote hatte, 2 verschiedene Karosserietypen hatte, mehrere Ausstattungen hatte, sogar Vierradantrieb hatte.
Aber all das ist schon 40 Jahre her, damals gab es nicht so viele verschiedene Modelle aller Marken auf dem Markt, es gab die Oberklasse, gehobene Mittelklasse, Mittelklasse, Kompakte... Jetzt gibt es sogar von den Kombis mehrere Varianten (Kombi, Shootingbrake), SUV's werden als normaler und als Coupé vermarktet, neben den 4-türigen Limousinen werden lächerliche 4-türige Coupés vermarktet... Es gibt so eine große Vielzahl von Alternativen und damit hat Alfa Romeo es schwer mitzuhalten.
Ja, man sollte den alten Alfisti pflegen und hegen aber auch der alte Alfisti hat Alfa Romeo im Stich gelassen obwohl Kombis, Coupés, Cabrios gab. Bei jedem neuen Modell, neuer Auflage gab es immer andere Ausreden von Alfisti. Frontkratzer, zu schwach, zu schwer, kein Busso und was weiß ich noch anderes. Die Welt ist nicht mehr wie es vor 40 Jahren war, damals gab es noch eine Mauer in Berlin. Jetzt sind die Erwartungen der Kunden ganz anders, fasst alle wollen Computer mit 4 Rädern fahren, welche Emotionen es erweckt, welche Straßenlage es hat, wie stark der Motor ist, ist den meisten egal, haben auch keine Ahnung. Natürlich gibt es Ausnahmen aber die Zahl von denen ist gering. Das türkische SUV, TOGG T10X wird nicht als Fahrzeug sondern als USE CASE Mobility vermarktet.