..und ein 159er ![]()
Beiträge von Alfaloleobombeo
-
-
Eine ordentliche Liste auf jeden fall - dafür wird der dir das jetzt bestimmt danken!

Und wegen den Felgen wenn mit den Hufeisenfelgen die Wahlscheiben gemeint sind würde ich persönlich die jetzigen behalten.
-
Einem Bayrischen Tregger starthilfe gegeben (was so 20-30 Minuten gedauert hat während es mittendrin angefangen hat zu regnen
).Und den Stellplatz von meinem Alfa und dem BMW durchgekehrt - keine blöden blätter usw mehr!

-
Let's go - Glückwunsch!

-
Heute gab's mal wieder eine entspannte Handwäsche

-
Wenn du mit nem Kühlschrank mit geradem Blick aus dem Mediamarkt läufst, wird das keine Sau hinterfragen

Und dann noch mit Stolz einen Mitarbeiter nach Hilfe fragen

-
Wurde vorhin im 147 rausgezogen, auf Nachfrage sagte man mir, ich "falle ins Raster" (haben ganz unauffällig gewartet, bis ich gefahren bin)

Höre ich auch zum ersten mal, dass ein 147 so in deren Bild fällt
Böse silberne Kleinwagen aus den 2000ern halt
. Meine Freundin wurd schon weiß der Geier wie oft rausgezogen mit Ihrem putzigen Ford Fusion in silber. Dabei ist die Karre fast stock. Keine anderen Lampen (selbst die Kennzeichenbeleuchtung ist Original), Stahlfelgen mit Original Radkappen, nur die Kennzeichenhalter sind nicht von Autohaus XY sondern so Pink Lila umrandet - das war's aber auch schon. Ich wurde in dem Teil auch schon mal rausgezogen und das gab von hinten ein Lichthupen gedonner ey.Währenddessen wurde ich in meinem Alfa genau 1x rausgezogen und das war weil das Bremslicht rechts durch war.
-
Kannst das Öl ja demnächst nochmals wechseln und dann attacke

-
In Zukunft weiss niemand mehr was echt ist oder erdacht.

Jau, spätestens wenn die Ki es hinkriegt Buchstaben und Logos richtig zu machen wirds schwer.
-
Ey ey ey die Stahlfelgen bei Bild 2
.Bild 1 find ich schön und das Video ist auch beeindruckend.
-
-
Alles anzeigen
Ich hatte in der Limo nur die Eibach Federn mit original Stoßdämpfer (Sportivo) verbaut und war mehr als zufrieden damit. Wie auch jetzt in der Giulia.
Eibach stellt die Federn auch für KW her, also wenn das Geld knapp ist würde ich mir die Dämpfer sparen außer sie müssen getauscht werden.
IMG_20230226_161904_edit_634663520642216.jpg
Als wesentliches Upgrade kämme nur ein KW min. V1 ins Frage. V2 hatte ich im Spider und das war dann ein anderes Auto.
Hi, danke Tino. Super zu hören das du das Setup gefahren bist und zufrieden warst
. Die Dämpfer sind zumindest äußerlich in Ordnung aber gehen halt trotzdem auf die 16 Jahre zu und über 160k km. Deswegen dachte ich wäre es Klug wenn man die gleich mitmacht wenn das alles eh raus muss.Leider nicht nur Innenseite, sondern ziemlich exakt die Kante zur Windschutzscheibe
Habe es mit Lackstift ausgebessert - sieht man nun nur noch bei sehr genauer Inspektion ...Oh man was ein scheiß, aber wenn du das ausbessern konntest ist ja halb so schlimm. Lieber so als der Kompost in den Ecken.
-
Mhh ja meinte Eibach Federn, war mit dem Kopf wo anders, sorry.

-
Die gingen leicht von Hand runter
. Allerdings war der Wischermotor schon einmal getauscht worden (also nicht seit 2009 drin). Dabei hatten die "Experten" es dann geschafft einen Wischerarm so zu montieren, dass er beim Abklappen an der Motorhaube entlang schrammte und den Lack schön beschädigt hatte ...
Ach okay dann könnte ich das an einem entspannten Wochenende vielleicht mal angehen - hab aber mal durch die Löchlein gelunzt und auf der Fahrerseite ist fast nichts aber auf der Beifahrerseite sitzt ein bisschen was drinnen. Also nicht soo Zeitkritisch. Und ich könnte die Abdeckung dann entspannt mit dem Koch Chemie PSS einschmieren
.Aber der Lack autsch - hoffentlich nur auf der Innenseite der Motorhaube oder außen?
wie genau sind die Daten? Ich rechne noch gefahrene km / l Benzin. Habe es noch bei keinem Wagen genutzt.
Kann ich ja mal vergleichen.
Puh das hab ich nie verglichen aber ich habe irgendwo in dem Forum hier gehört das es relativ realistisch sein sollte
.Ha, bei mir steht meist das doppelte
.Bei ner flotten QV kein Wunder
. Als ich mein Auto relativ frisch bekommen hab stand da Zeitweise auch das Doppelte da 
Endresultat als ich zuhause ankam waren btw 7,3 Liter - Ohne die Ampeln ab der Landstraße und vor allem in meiner Stadt wäre es bestimmt bei 7,2 geblieben

-
fs626 SelespeedDriver Normalerweise bin ich auch eher von der Fraktion ein mal richtig anstatt 2 mal Halbherzig aber derzeit hab ich das Geld halt nicht so locker vor allem weils bei der Karre noch 2 weitere TÜV-Relevante Baustellen gibt.
Ich bin mit dem jetzigen Fahrwerk halt Super zufrieden, ist nicht zu hart nicht zu weich Fahrdynamik passt etc.
Ich könnte auch alles Original / Ti besorgen von ricambi.alfisti.net aber da wären die Ti Federn bisschen (knapp 600€ für alles) teurer als die Bilstein und mein Vater meinte die Eibach federn sind vermutlich besser.
Hab noch bisschen Zeit bis ich eine Wahl treffen muss, mal schauen.
Eibach Pro-Kit Federn + Ti Stoßdämpfer 211,99€ 79,90*2 + 69,90*2 511,59€ AP Gewindefahrwerk * * 699,95€ Eibach B12 Pro-Kit * * 915,99€ -
Gibt auf der Eibach Seite direkt nur die "Pro-Kit" Federn und bei denen steht VA: 30-35mm / HA: 25-30mm. Da die 159er Ti schon von werk 20mm tiefer sitzen sollte das hoffentlich nicht sooo sehr ins Gewicht fallen. Oder ich nehm doch die Originalen Federn weil 20mm sind schon perfekt eigentlich ach keine Ahnung ey.

-
So ein Gewindefahrwerk würde bei mir aber auch nur in höchster Stellung vergammeln
. Und ich hab mal kurz geschaut die sehen mir leider zu flashy aus mit dem Knall blauen federn und glänzenden Stoßdämpfer - die kiste soll möglichst stock aussehen (auch wenn es cool aussehen würde). Und leider knapp 200€ teurer im Material + Lieferzeit mehr als 4 Wochen
.Aber trotzdem danke für die Idee

-
Und heute bin ich mal bisschen Behutsam gefahren, mal schauen ob ich auf dem Rückweg auf 6.x Liter komme
-
Richtigstellung Federteller durchgebrochen!!! 20250526_074925.JPG
...das heißt 2 neue Stoßdämpfer!!!
Ach du scheiße, ganz schön Knusprig das Teil und das die Oben gebrochen ist oh je.
Bei mir ist die Feder seit weiß der Geier wann gebrochen aber hab das nie gemerkt bis die beim Reifenwechsel gesagt haben jo schau mal die ist gebrochen. Sichtbar tiefer liegt der aber nicht nur wenn ich Zwei finger zwischen Reifen und Kotflügel rein schiebe merk ich das die Linke seite minimal tiefer liegt.
Wenn der bekannte von meinem Dad aus dem Urlaub kommt gibts dann vermutlich 4x Eibach & neue Ti Stoßdämpfer.
-
DSC_6357.JPGDSC_6355.JPGDSC_6358.JPGDSC_6365.JPGDSC_6364.JPGIch habe mal das "Windleitblech" entfernt und interessante Dinge gefunden 🙄 Habe den Verdacht, dass mein Garagenwagenkauf mal eine zeitlang in einer Garage ohne Dach stand oder in einer Starkwindgegend mit offenem Garagentor😜 Zum
noch kein Rost unter dem Kompost! Anyway, jetzt ist alles wi der schön sauber 😎Ach herrje. Gingen die Wischer "per Hand" ab oder braucht es dazu ein Werkzeug?
-
Huh interessant

-
Beim scudetto stellen sich meine Nackenhaare auch auf

-
Garage gibt's für meinen leider nicht, liebe in form von Ölwechseln sowie warm und kaltfahren gab's aber ordentlich - sowie Seilfett im letzten Winter.
-
Hab schon 5 verschiedene juniors bei mir im Eck gesehen, dafür das es den noch gar nicht so lang gibt ist das ordentlich.
-
Ich wünschte mein 159er würde sich an Zyon's 159er ein Vorbild nehmen
