Am Rest kann recht wenig kaputt gehen.
Die Ventildeckeldichtung gibt's auch noch 
Am Rest kann recht wenig kaputt gehen.
Die Ventildeckeldichtung gibt's auch noch 
Also ich behaupte mal hinter den beiden steckt die gleiche Truppe
, aber ja wenn es so weit is das ich das Getriebe neu machen lasse dann auf jeden fall in Winterberg.
Was meinen TBI betrifft es ist wohl die Kurbelgehäuseentlüftung die nicht mehr dicht ist, ob es einfach die Membrane ist oder das Gehäuse an sich weiß ich leider nicht.
Habe gestern Abend gelesen dass das Motor-Talk Forum Ende 2023 geschlolsen wird, da mobile.de (Besitzer) sich neu orientieren will.
Also das wäre schlecht.. da gibt's stundenlanges Lesematerial zu gefühlt jedem Hersteller ![]()
Okay merci, ich recherchiere dann morgen mal dazu. Weil morgen abends rum kommt der auch in die Werkstatt wegen der öligen Zündkerzenschachte, dann kann man auch gleich nach den Leitungen schauen ![]()
Der Turbo ist leider so oder so anfällig.
![]()
Und länger als 12 Monate sollte man das Öl auch nicht fahren.
Also mein Plan war es alle 10K KM oder nach 12 Monaten das Öl zu tauschen, je nach dem was zu erst kommt. Oder ich wechsel das einfach Stumpf alle 6 Monate ![]()
Das der TBI unverwüstlich ist hab ich ja nicht behauptet aber um auf die injektoren zurück zu kommen, beim Alfa kriegt man die immerhin günstiger und Brauch nur 4 anstatt 6 und beim instandsetzen der injektoren hätte ich ein mulmiges Gefühl. Lieber neu.
Motorentlüftung, ja da such ich mir Mal paar Videos zu raus.
Beim turbo vom TBI vertrau ich einfach Mal auf warm und kalt fahren und regelmäßigen Öl Wechsel, sollte hoffentlich langen.
Hast du bei deinem TBI Leistungstechnisch was modifiziert oder nur einen anderen Auspuff dran?
schaue dir den Träger unter dem Kühler an .
Meiner war total durch.
Oh je.. ja dann muss ich Mal schauen.
Für die 2 teilige Ventildeckeldichtung muß der Zahnriemen nämlich runter.
Ach du scheiße wieso das denn ![]()
Und für was ist das Membran überhaupt zuständig, wüsstest du das?
Und ein BMW oder Audi aus der Zeit braucht, vorallem was Rost angeht weniger Pflege.
Rost ja kann gut sein aber beim E90 z.B. gibt's manchmal problemchen mit den injektoren und das ist nicht gerade günstig und Audi naja, ölabstreifringe. Auch nicht so dufte,
Also ich fahre seit 30.000 km mit dem Geräusch,
Also schon mal beruhigend zu hören das mein Getriebe (Wahrscheinlich) nicht gleich in die Luft fliegen sollte xd.
vor allem Rost, Motorträger, Ölverlust
Ja also die Karosse hat n bisschen Rost an den Typischen stellen da muss ich mich noch drum kümmern, unten rum hab ich mal kurz geschaut aber sah ganz okay aus (Ich wollte das untenrum eh noch versiegeln lassen oder wie man das nennt) also ich hatte kein OH OH Moment gehabt und wegen dem öl naja wie es bei dem TBI wohl so ist baden die Zündkerzen darin, ich hoffe einfach mal das nicht das Membran kaputt ist.
Der 159 (speziell der Tbi) braucht (viel) Zuwendung. Billig geht anders.
Ja das stimmt wohl aber ist halt ein echt schöner Wagen, bei dem lohnt sich das. Hätte ich mir einen BMW, Audi oder sonstwas aus der gleichen Zeitepoche geholt wäre das aber vermutlich nicht besser gewessen.
Laut Aussage von der Firma HAS liegt die durchschnittliche schadenfreie Lebenserwartung des M32 bei ca 85tkm.
Einfach nur traurig..
Aber dank lautem Auspuff hört man wahrscheinlich eh nichts
Joa so gehts natürlich auch ![]()
Ja so ein eBay Getriebe würde bei mir eh nicht in Frage kommen. Ich muss dann schauen wann ich dazu komme das reparieren zu lassen weil als Azubi hat man ja nicht das große Geld
.
Aber derzeit steht der Hobel eh weil erstmal die Bremssättel restauriert werden müssen. ![]()
Also danke für die Rechnung, interessant zu sehen was da auf einen zu kommen kann. Und die Wasserpumpe sollte es eher nicht sein weil die kam schon vor knapp 10K KM neu inklusive Zahnriemen und auch im Stand hört man da nichts, selbst wenn man da ein bisschen umdrehungen drauf gibt.
Servus Holger, danke für die flotte Antwort.
Also man kann das Getriebe wohl auch bei denen Einsenden aber kriegt dann wohl kein frisches Öl oder ne Garantie. Anfahrt wäre in meinem Fall auch gute 360km, Recht knackig aber machbar.
Also im Stand oder bei niedrigen Geschwindigkeiten hab ich das Geräusch noch gar nicht bemerkt, eher bei so Landstraßen Geschwindgkeiten und wie gesagt nur wenn er noch kalt ist.
Gruß
Servus,
Also folgendes, mein TBI (143k und paar gequetschete KM gelaufen) mit dem herrlichen M32 Getriebe scheint zu summen bzw macht halt das Obligatorische Dynamogeräusch welches auch sehr gut hörbar in dem Video von mikevienna ist, aber das ist nur so wenn der Hobel kalt ist und auch nicht so laut wie im Video. Da das Getriebe eh raus muss weil es unten rum ein bisschen nass ist (Verbindung zum Motor) würde es nur Sinn machen alles in einem Abwasch zu erledigen deswegen speziell nochmal die frage an mikevienna (sry für den double tag xd) wie hast du das Gehändelt? Ich müsste Rücksprache mit meinem Mechaniker halten ob der das eventuell Händeln könnte oder eine andere Firma besser geeignet wäre (Die aus Winterberg werden ja oft empfohlen, hält die Reperatur dann auch durch?)
Achso und die Kupplung wurde schon mal bei 100K KM getauscht aber ich glaub der Rest vom Getriebe wurde außer einem ÖL wechsel dabei nicht angefasst weil in der Rechnung nichts extra dazu steht.
Also falls jemand ein paar Ideen hätte was es sonst sein könnte gerne her damit.
Gruß 
Hallöle,
ich bin 20 Jahre Jung und lese hier schon seit ner guten Zeit still mit aber hab mich mal flott registriert weil die Truppe hier recht Symphatisch erscheint und mein weißer suba 159 TBI Sportwagon mir bestimmt noch das ein oder andere Fragezeichen bereiten wird
(Vorallem das sch*** M32 Getriebe
)
Gruß an die Alfisti 