[...] ein Unfaller war es nicht [...]
Wie kannst du dir da sicher sein?
[...] ein Unfaller war es nicht [...]
Wie kannst du dir da sicher sein?
Ich sehe im Netz einige Händler, die die Guilia als Neuwagen mit deutlichen Rabatten anbieten, meist natürlich mit Tageszulassung. Hat hier jemand schon mal Erfahrungen gemacht bzgl. Händler und Rabatten?
Giulia Q MY 22
Autohaus Braun Leonberg
Liste 95.000
Tageszulassung und 100km (es waren dann 10km)
76.000
Alles einwandfrei.
Wie kannst du dir da sicher sein?
Lass mich da mal sicher sein
Meiner Meinung nach passte alles ins Bild, aber eben für mich ab Werk eine etwas zu lässige Montage.
Alles anzeigenGiulia Q MY 22
Autohaus Braun Leonberg
Liste 95.000
Tageszulassung und 100km (es waren dann 10km)
76.000
Alles einwandfrei.
Sehr schön, dann noch viel Freude damit
Danke für die Rückmeldung, hatte vom AH Braun auch schon Angebote gesehen.
Mit den Spaltmaßen könnte ich mir erklären das es einen zusammenhang mit der Laufleistung sein kann. Wieso? Ab bzw bei 60000km ist ein Wechsel des Keilrippenriemens vorgesehen. Dafür muss scheinbar die komplette Front demontiert werden. Ob dann beim wieder Zusammenbau Wert auf die Spaltmaße gelegt wird sei mal dahingestellt. So mal meine Vermutung.
Eine gute QF zu finden die nicht „misshandelt“ wurde braucht Zeit und vor allem Geduld.
Eine gute QF zu finden die nicht „misshandelt“ wurde braucht Zeit und vor allem Geduld.
Das ist der Grund, warum ich erstmals erwäge, einen Neuwagen zu kaufen. Eigentlich habe ich gar kein Problem damit, einen *wirklich* gepflegten Gebrauchtwagen zu kaufen und spare mir damit natürlich auch so einige €€€€€.
Tageszulassung ist das Zauberwort..... ![]()
Bei der ersten Zulassung sind mal schnell 15k (oder mehr) Wertverlust angesagt.... ![]()
Warum soll das der Endkunde tragen??
Das würde ich bei der QV anders sehen. Die Preise für gebrauchte, vor allem gute QV's sind relativ hoch, fast egal wie alt sie sind.
Als ich meine 2019 gekauft habe, gab es fast 27% auf eine neue QV (Gewerbe). Eine gute 2019er QV kostet immer noch rund 55k, da habe ich bei damaliger sehr guter Ausstattung meiner QV pro Jahr keine 3k verloren.
Fazit: Da würde ich lieber eine TZ nehmen (geht ab 70k los) oder Prozente aushandeln. Das geht wohl aber nur noch als Gewerbekunde. Allerdings habe ich mich schon länger nicht mehr mit dem Nachlass-Thema befasst.
Die hier würde mir gefallen (wobei leider kein metallic), da würde ich noch hart verhandeln in Richtung 80k.
Moin,
der genannte Wagen hat eine tolle Ausstattung, ohne Frage, sogar die Sparco-Sitze dabei
Aber Vorführwagen....hmm......aber will da jetzt auch nicht zu sehr Spaßverderber sein ![]()
Mit der Tageszulassung halte ich auch nach wie vor für interessant - ob es sich da auch mal lohnt, z.B. bei meinem Händler vor Ort nachzufragen? Der hatte allerdings noch nie eine Giulia QV stehen...
Hat der QV Motor mit 510PS Probleme mit erhöhtem Ölverbrauch? Was spricht sonst gegen eine gut drei Jahre alte QV mit knapp 100000km (wenn der Preis angemessen niedrig ist) und worauf ist bei Langläufern besonders zu achten? Besten Dank
Yes, ich wusste es ![]()
Kann keinen erhöhten Ölverbrauch feststellen.
Worauf sollte man achten:
- großer Service mit Wasserpumpe gemacht
- jährlicher Ölwechsel
- ohne OPF für besseren Sound und weniger Steuer, ohne irgendwas umzubauen
- frische Reifen
- frische Bremsen
- Displayrisse
- nach Rost in den vorderen Radkästen über den Kats schauen
- Beschädigungen am Aero Splitter prüfen, die Motoren sind teuer
- Lenkungsknacken beim vollen Lenkeinschlag
- .....
Ich muss zugeben, dass ich mich ein wenig verliebt habe:
3 Jahre, 3 Besitzer. Lass dir mal die Fahrgestellnummer geben und jag die durch carcvertical. Nicht das da was ist. ![]()
Der Preis ist heiß, aber die Farbe bissi flau. ![]()
naja so doll ist CarVertical auch nicht, habe die FIN vom GTA überprüft, laut denen ist das ein 4 Zylinder Diesel Sportwagon ![]()
Komisch Eper spuckt GTA Sportwagon aus, mit passender Ausstattung usw.
aber vllt. ist der Wagen nur zu alt.
…..aber vllt. ist der Wagen nur zu alt.
Ja leider, bei meinem GTV hat das auch nicht viel gebracht. Ist eher für Autos mit neuerem Baujahr.
Hier hat es geholfen nicht reinzufallen :
Wie gesagt drei Besitzer in 3 Jahren, auch wenn der erste vermutlich ein Alfa Händler war macht mich immer stutzig. Vor allem ist der jetzige Anbieter ein Audi Händler.
Wird wohl in Zahlung gegeben worden sein.
Vielleicht lieg ich auch falsch, aber eine gebrauchte und unfallfreie Q zu finden ist nicht ganz einfach.
Ja leider, bei meinem GTV hat das auch nicht viel gebracht. Ist eher für Autos mit neuerem Baujahr.
Hier hat es geholfen nicht reinzufallen :
ThemaAlfa Romeo Giulia QV ZARFAEAV2J7567033Folgende QV konnte ich als Totalschaden aus den USA aufdecken. Wird aktuell versucht in Berlin zu verkaufen.
ZARFAEAV2J7567033
alfa-romeo-portal.com/attachment/49385/
Schadensbericht
alfa-romeo-portal.com/attachment/49386/
Jo sagen die auch, deshalb war die Abfrage auch kostenlos im Nachinein.
Frage mich nur welche Herstellerdatenbank ide abfragen oder Schadendatenbank?
Bei Alfa ist die FIN bekannt, bei der Versicherungsdatenbank auch, das hat mir meine Versicherung nach dem Parkrempler mitgeteilt.
Der Preis ist heiß, aber die Farbe bissi flau.
Mit gefällt die Farbe, aber ja, es gibt bessere für einen QV 😜
Bei 3 Besitzer ist bestimmt ne Tageszulassung oder Vorführwagen dabei.
Dem 2. oder 3. Besitzer war er dann bestimmt zu teuer oder aber hat zu viele Probleme und hat sie beim Audi Händler in Zahlung gegeben. Kann aber auch so einer gewesen sein wie Bernd earny welcher gerne mal öfters das Fahrzeug wechselt 😉
Aber ein Stelvio mit EZ 07/21 sollte doch auch 4 Jahre Garantie haben oder nicht ?
Eine QV sollte man natürlich immer auf Unfallschäden abklopfen, hinten links hat die Radlaufverbreiterungauf dem Bild oben einen komischen Spalt. Sieht sonst in silber imho aber wirklich Klasse aus, hätte ich nicht gedacht.
Schon jemandem aufgefallen, dass die QV-Embleme fehlen...
Tiefer ist er auch und die Räder stehen hinten zu weit raus...
![]()
Da hat jemand heftig gebastelt und ihn dann für 35k abgegeben. Da stimmt was nicht!
Ja tiefer ist er. Hat aber dafür auch die 21er drunter.
Persönlich würde ich eine Abfrage der Fahrgestellnummer machen. Tendenziell kann es bei 3 Besitzer in 3 Jahren komisch sein. Aber ich denke mir wenn die Historie passt wäre es mir egal wieviel Vorbesitzer. Es kann auch sein das einer der Besitzer mit den 13 - 16 Liter Verbrauch mit nem knappen 60 Liter Tank nicht klar kommt.
Alles anzeigenSchon jemandem aufgefallen, dass die QV-Embleme fehlen...
Tiefer ist er auch und die Räder stehen hinten zu weit raus...
Da hat jemand heftig gebastelt und ihn dann für 35k abgegeben. Da stimmt was nicht!
Ich kenne mehrere, die die Embleme bei stark motorisierten Autos entfernen, weil sie daran Spaß haben. Tieferlegung ist auch hier im Forum beim Stelvio nicht unüblich, Distanzscheiben auch. Gefällt mit gut und ist sicher kein Grund für ein pauschales "
".
Audi Niederlassungen sind auch nicht dafür bekannt, Schrottbuden selbst mit Garantie zu vermarkten. Im übrigen ist der Markt für solche Autos im Moment am Boden. Natürlich muss ein solches Auto seriös geprüft werden, keine Frage.
Lass dir einfach mal die ZAR geben und mach ne Abfrage. Ich hatte da auch so einiges erlebt. ![]()
….. Natürlich muss ein solches Auto seriös geprüft werden, keine Frage.
we stay tuned ![]()
![]()