Giulia / Stelvio MY23 / MY24 Einsparungen

    • Offizieller Beitrag

    So wie es aussieht wurde diese Antriebswelle doch schon so eingebaut ab Werk. :fail:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Meinst du, dass ein Fehler war, diese Teile im ungeschützten Außenbereich zu verbauen..?.. :wand:

    Nein ich meine, der Fehler war dass sich zwischen Motorabdeckung und Achsträger der Schmodder sammelt, das irgendwann alles wie Schmiergel wirkt und deshalb die Teile anfangen zu gammeln.



    Das mit den Antriebswellen ist doch maximal ein optischer Mangel.

    Die werden ihr Leben lang nicht durchrosten, bzw. vorher ist doch das Gelenk im Eimer und das tauscht heutzutage keiner mehr einzeln.

    Und wenn jemand dauernd da drauf schauen will, kann man die doch einfach lackieren.

    • Offizieller Beitrag

    Wohl wahr. Aber bei einem Neuwagen von 60T€ erwarte ich keinen Rost ab Werk. Das ist ein NoGo.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Die 60k gehen sich bei uns in Österreich gar nicht aus ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Letztendlich spielt es keine Rolle, ob 50, 60 oder sogar noch mehr.

    Wenn man sich in der selbsternannten „Premiumklasse“ bewegen möchte ist die Einsparung von 2€ an Beschichtung oder Lackierung ein Witz bzw. ein NoGo ! …. auch wenn die nie durchrosten werden.


    Dann kommt noch diese Lotterie dazu, dass einige ab Baujahr2020 noch Glück hatten und andere wiederum nicht. Das zeugt nicht wirklich von Professionalität.

    Alfa, was sonst ...

  • Diese Stellen sind / waren bekannt, habe selber auch darauf hingewiesen. Das waren die berüchtigten Scheuerstellen, konstruktiv bedingt.

    Das hat aber nichts mit dem generell nicht vorhandenen Rostschutz der gesamten Bauteile im Achsbereich zu tun. Da wurde einfach am falschen Ende gespart. Mir geht es darum, dass man diesen Fehler nicht einfach mal auf GM und/oder Alfa abschieben kann. (wie es vielfach getan wurde)


    Das gleiche Problem zeigt sich jetzt wieder bei den aktuellen Modellen...Die Rotstift-Jongleure setzen die Lieferanten unter Druck und die Qualität bleibt auf der Strecke. :dislike:

  • [...] Das waren die berüchtigten Scheuerstellen, konstruktiv bedingt. [...]

    [...] Mir geht es darum, dass man diesen Fehler nicht einfach mal auf GM und/oder Alfa abschieben kann. [...]

    Wer ist denn für die Konstruktion verantwortlich, wenn nicht der Hersteller? Die Aussage beißt sich n Bisschen.

  • Wer ist denn für die Konstruktion verantwortlich, wenn nicht der Hersteller? Die Aussage beißt sich n Bisschen.

    lese doch mal richtig:

    hier geht es um die komplette Rostversieglung...sprich die Lackierung der Bauteile, die auch ohne Kontaktstellen schon gammeln.


    Das hat nur indirekt mit dem dem Hersteller zu tun, weil der nur den Preisdruck ausübt...die Einsparung vollzieht dann der Lieferant an irgendeiner Stelle, wo es vermeintlich nicht auffällt.... :joint:

  • Dann ist der Fehler also doch bei Alfa und nicht beim Lieferanten.

    Der Lieferant kann zur Kostenoptimierung nur an die Spezifikationsgrenze gehen. Scheinbar gibt Stellantis da gar keine Spezifiaktion vor. Also Fehler oder sogar Absicht bei Stellantis.

  • Das sehe ich genauso, habe lange genug in der Industrie gearbeitet. Kein Kunde akzeptiert solche Mängel, wenn er da nicht mitgeht.

  • Die Spezifikation ist einfach:


    Muss billig

    Aber Premiumpreise ausrufen :wand: - Funktioniert wie man an den Zulassung zahlen sieht halt auch nicht wirklich ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ihr macht Euch alle das Leben schwer.... :joint:


    Wenn die CFK-Kardanwelle so aussehen würde, dann würde ich allerdings auch langsam nervös werden... ;)


    Wobei... :kopfkratz: ....wie war das noch mit dem lackierten Carbon-Dach für alle Qühe... :like:

  • Der Lieferant lässt auch auf Preisdruck niemals einfach eine Spezifikation "Beschichtung mit X" weg. Das muss der Hersteller vorgeben.

    meine Güte... :wand:

    macht doch da nicht so ein Drama draus.....

    Wer sagt denn, dass die Beschichtung jemals exakt spezifiziert wurde??

    und wer sagt denn, dass die Beschichtung gänzlich weggelassen wurde??


    Braucht doch nur erheblich dünner lackiert zu sein, oder statt mehrschichtig nur noch einschichtig.

    Damit gehen die Dinger erstmal durch die WE-Kontrolle und werden verbaut.

    Für die erste Zeit bis der Kunde mal drunter schaut reicht das allemal.


    Erst wenn die wirklich unlackiert bestellt, angeliefert und / oder verbaut wurden, kann man von einem Qualitätsmangel sprechen.


    Das entspricht alles nicht dem s.g. Premiumanspruch...ist nur leider mittlerweile überall üblich geworden

  • Das sollte aber bei der Erstbemusterung beim Hersteller auffallen. Oder macht Stellantis keine Korrosionstests :kopfkratz:

    Doch. Fiat 50180 wäre zum Beispiel das passende Lastenheft.

    Muss wahrscheinlich aber derzeit innerhalb des Stellantis-Konzerns mit PSA-Normen harmonisiert werden.

  • Solange niemand irgendeine offizielle technische Zeichnung von den Dingern vorlegen kann, sind alle Ausführungen spekulativ, und zwar auch deine. Also ruhig Blut. Fakt ist, dass was geändert wurde, aus welchen Gründen auch immer.