159 Original Navi Taugt das was ?

  • Bei mir gehen nur die Lauter/Leiser Tasten am Lenkrad, mehr nutze ich davon eh nicht, deshalb habe ich mich damit auch nicht weiter beschäftigt muss ich gestehen...

    Wow, da kann ich mich ja doch nicht beklagen. Sind dann doch mehr Tasten, die ich nutzen kann. Das Radio hat zwar eine Anlernfunktion für die Tasten, da tut sich nur leider nichts.

  • Wow, da kann ich mich ja doch nicht beklagen. Sind dann doch mehr Tasten, die ich nutzen kann. Das Radio hat zwar eine Anlernfunktion für die Tasten, da tut sich nur leider nichts.

    Hatte bei meinem damaligen Delta 3 ja auch ein Android Gerät nachgerüstet, da ging trotz Adaptern etc. erst auch nichts, nach einigen Mails an drn chinesischen Verkäufer hat es dann doch funktioniert, war eine etwas seltsame Tastenkombination zu drücken, aber dann ging es...also die Lautstärke zu regeln, Rest war mir auch dort egal.

    LG

    Daniel

  • Mal eine andere Frage, hast Du bei deinen Android Radios die Lenkradtasten programmieren bzw anpassen können ? Ich scheine da wohl zu ungeschickt zu sein. Laut/leise, Tonstopp, Quellenwechsel und vor/zurück funktionieren, aber Gespräch annehmen nicht und am rechten Schalter die obere und untrere Taste ist ohne Funktion

    Läuft die LFB bei euch über CanBus oder analog ?

    P.S.: die Lenkradtasten müssen NICHT zwangsläufig per CanBus verbunden sein, auch wenn das ansonsten im Fahrzeug benutz wird !

    Bei meinen (modernen) Toyotas ist das Radio/Navi auch unabhängig von dem ganzen "Bus" Gedöns.

  • Laufen über den Canbus.


    Ich hatte zuvor ein Sony Radio per acv CanBus Adapter im 159. Dort gingen alle Tasten. Danach ein Android Radio von irgendeinem englischen Händler. Dort gingen alle Tasten, aber nur bei den ab Werk installierten apps.


    Beim jetzigen Radio funktionieren die Tasten bei allen apps,,aber halt nicht alle. Und die die app zum Anlernen der Tasten macht halt nichts

  • Kennst Du die App "MTCD Tool" ? Besorg Dir die mal aus dem Forum XDA Developers. Damit kann man alle Tasten mit jeder (!) App / Funktion verknüpfen, und zwar unabhängig von den bereits ab Werk (Hersteller) vorgesehenen Links.

    Bei mir hat die Version "MtcdTools-v1.10.apk" am besten funktioniert.

  • diese app läuft nicht auf meinem Radio...Mein Radio ist etwas zu alt


    Die Tasten, die aktiv sind, funktionieren auch bei allen relevanten nachinstallierten apps. Nur halt nicht alle Tasten. Und die, die inaktiv sind, snd bei allen, auch bei den vorinstallierten apps inaktiv.


    Trotzdem danke für den Tipp.

  • Ich häng mich hier mal dran. Ich hab auch so ein Chinaradio bei mir drin (von "Isudar"). Im Prinzip bin ich ganz zufrieden, auch wenn es grenzwertig langsam ist. Was aber mittlerweile ein großes Problem ist, ist die niedrige Auflösung des Bildschirms. Interessanterweise wird die Auflösung auch nur selten in den Angeboten der Shops angegeben. Ich meine, das sind lediglich 800x480 Pixel. Das Problem ist, dass Apps wie Maps, Here oder Spotify mit so niedriger Auflösung nicht mehr klarkommen. Bei Maps ist beim Routing vor lauter Textboxen die Karte nicht mehr zu sehen und bei Spotify sehe ich nur eine Zeile Künstler und beim Abspielen ist das Cover winzig klein, weil der Text den ganzen Bildschirm belegt. Hat jemand dafür eine sinnvolle Lösung? Gibt es Angebote mit tauglicher Auflösung des Displays? Ein CD/DVD Laufwerk bräuchte ich nicht, aber ein paar richtige Knöpfe und einen echten Lautstärkeregler möchte ich schon haben, genauso wie die ordentliche Integration in die Mittelkonsole.

    Nebenfrage: Hat mal jemand ein Systemupdate gemacht? Bei mir ist noch Android 10 drauf, wenn ich updates suche, soll ich eine Datei angeben, weiss aber nicht, wo ich die herbekommen soll.

  • Die maximale Auflösung bei den aktuellen Android Radio für den 159 ist 1000x600. Das Isudar hat meines wissens 800x600.


    Ich habe 2 Isudar Radios seit knapp 4 Jahren im 159 und im Spider. Alle Navi apps die ich bislang getestet habe, auch die aktuellsten, funktionieren tadellos. Zu spodify kann ich wenig sagen, sowas kommt mir nicht ins Haus und google maps ist bei mir auf allen Geräten deaktiviert, da es sich nicht löschen lässt.


    Denke eher dass es die Probleme gibt, da das Android Betriebssystem zu alt ist. Geschwindigkeitsprobleme kenne ich ebenfalls nicht, das Radio läuft wie am ersten Tag. Von der Auflösung her, wird ein Neukauf eher nichts bringen. Beim CPU wurde da auch wenig gemacht.

  • laut dem Hersteller gibt es wohl ein Update auf Android 10. Wird per USB Kabel vom Laptop aus gemacht. Da ich Ich kein USB A auf USB A Kabel und auch keine Adapter habe, habe ich mir jetzt mal ein geeignetes Kabel bestellt. Werde es dann mal versuchen.


    Laut Beschreibung erkennt die Software um welches Isudar Modell es sich handelt und spielt das passende Update auf, bzw erkennt auch, falls es gar keins gibt. Falls es ein Update gibt, könnte es ja auch sein dass mehr Tasten funktionieren.

    Falls nicht, werde ich mit Android 8 klarkommen, das Radio funktioniert wirklich sehr zuverlässig.

  • Die maximale Auflösung bei den aktuellen Android Radio für den 159 ist 1000x600. Das Isudar hat meines wissens 800x600.


    Ich habe 2 Isudar Radios seit knapp 4 Jahren im 159 und im Spider. Alle Navi apps die ich bislang getestet habe, auch die aktuellsten, funktionieren tadellos. Zu spodify kann ich wenig sagen, sowas kommt mir nicht ins Haus und google maps ist bei mir auf allen Geräten deaktiviert, da es sich nicht löschen lässt.


    Denke eher dass es die Probleme gibt, da das Android Betriebssystem zu alt ist. Geschwindigkeitsprobleme kenne ich ebenfalls nicht, das Radio läuft wie am ersten Tag. Von der Auflösung her, wird ein Neukauf eher nichts bringen. Beim CPU wurde da auch wenig gemacht.

    1000x600 wäre eine sehr ungewähnliche Auflösung. 1024x600 wäre möglich und sicher eine Verbesserung. Hast Du da eine aktuelle Quelle?

    Da Du weder Spotify noch Google Maps nutzt ist das aber sonst leider auch wenig hilfreich. Die Probleme liegen nicht an altem Android sondern an der geringen Auflösung des Displays. Besonders bei Maps war das Auffällig, als es mal ein Softwareupdate gab und die Anzeigen dann anders waren. Bei Spotify ist das recht auffällig, weil man die Skalierungseffekte sehen kann, wenn man mit anderne Geräten vergleicht. Bei Smartphones gibt es so niedrige Auflösungen ja auch schon seit Jahren nicht mehr.

  • Bei Aliexpress habe ich tatsächlich ein PX6 Gerät für den 159 gefunden. Es hat 5 USB Anschlüsse, einer mit Schnellladefunktion


    Für den 159 ist bei 1000x600 ende. Es gibt nichts besseres für das Modell. Da wird auch nichts mehr kommen. Die Auswahl an Radios wird immer kleiner. Deshalb wird es da sicher auch keine höherwertigen Displays gegen


    Allerdings habe google maps mal im Radio aktiviert und aktualisiert. Darstellung ist ganz normal, keine Pixel zu sehen. Die Optik ist halt einfach nicht schön.


    DAB-Z hatte kurzzeitig das gleiche Problem und wurde falsch dargestellt. Das hat der Programmierer nach einer Support Anfrage wieder geändert....denke aber kaum dass google oder der spodify Anbieter da was ändert.



    Muß mich korrigieren das hier von Aliexpress hat angeblich 1280x720p...wenn man der Artikelbeschreibung glauben darf

  • Das Problem ist nicht, dass es pixelig wäre, sondern dass die Textfelder so groß sind, wenn man eine Route fährt, dass man von der Karte fast nichts mehr sieht.

    Hinter dem ersten Link scheinen auch nur 800x480 zu stecken. Der zweite Link sieht aber interessant aus, das könnte das richtige für mich sein.

  • Muß mich korrigieren das hier von Aliexpress hat angeblich 1280x720p...wenn man der Artikelbeschreibung glauben darf

    Wenn Du den Händler nicht kennst oder aus anderen Gründen Zweifel an den Daten hast (was völlig normal wäre bei DEN Produktbeschreibungen), dann schreibe ihn an und lass Dir die Liste der technischen Eigenschaften schriftlich bestätigen.

    Wenn DANN was anderes geliefert wird, hast Du was in der Hand um zu reklamieren.

    Zurück nehmen wird zwar keiner der chinesischen Händler irgend etwas, ABER sie werden dann einen (z.T. erheblichen) Nachlass anbieten.

  • Wenn Du den Händler nicht kennst oder aus anderen Gründen Zweifel an den Daten hast (was völlig normal wäre bei DEN Produktbeschreibungen), dann schreibe ihn an und lass Dir die Liste der technischen Eigenschaften schriftlich bestätigen.

    Wenn DANN was anderes geliefert wird, hast Du was in der Hand um zu reklamieren.

    Zurück nehmen wird zwar keiner der chinesischen Händler irgend etwas, ABER sie werden dann einen (z.T. erheblichen) Nachlass anbieten.0

    Ich brauch das ja nicht. Ich bin mit meinen recht zufrieden...außer den 2 oder 3 Lenkradtasten die nicht reagieren. Ich habe das einfach nur mal verlinkt. Das Radio gibt es auch nicht mehr mit 8GB/128GB.


    Direkt auf der Hersteller HP von dem Radio gibt es dieses Radio auch garnicht, was sehr seltsam ist. Dort haben alle für den 159 ein DVD Laufwerk und das dementsprechend kleine Display mit der schlechteren Auflösung



    Ach so, habe mir diverse Versionen von dem MTCEtool runtergeladen. Lassen sich alle installieren und starten, stürzt aber beim Anklicken der Funktionen ab. Das Radio ist auch nicht updatebar. Hat wohl den falschen Chipsatz.

  • Heute ist schon mein bestelltes Gerät angekommen. Sieht so wie mein jetziges im Brera aus, was mir schon mal sehr gut gefällt. Am WE versuche ich dann mal, das Teil im 159iger mit Connect Nav anzuschließen, was vermutlich klapoen wird, aber dann die Problematik mit dem größeren Ausschnitt in der Mittelkonsole zu lösen wäre... naja, mal schauen. In meiner Farbe gibt es die Mittelkonsole für das normale Radio ja nirgends mehr und gebraucht habe ich sie auch noch nicht gesehen...

    LG

    Daniel

  • Ich spiele auch mit dem Gedanken, den 159 mit so einer Lösung nachzurüsten. Ich hätte allerdings gern die Variante mit CD bzw. DVD Schacht. Da scheint das Angebot etwas dünn zu sein, Preise um die 550€ und für mich etwas unklar, was die beste Ausstattung jeweils angeht, ich find z.B. Android 7, 8 und 10, aber nix darüber. Wäre 10 zukunftsfähig grnug? Dann wäre noch ein Eingang für eine Rückfahrkamera ganz nett, mal wird die ausgewiesen, mal nicht. Etwas wild das Ganze, hat da jemand einen Tipp für mich?

  • Auf KEINE Fall ein Gerät mit Android 7, 8 oder 9 bestellen. Da könnten bereits Probleme mit aktuellen Apps auftreten.

    Ab Android 10 ist ok. (habe ich auch).

    Zur Technik: PX6 (mindestens aber PX5) auswählen und Ausstattung mit 4GB RAM und 64GB ROM.

    Einen Anschluss für RFK hat JEDES China Navi und der (zusätzlich zu kaufende) DAB+ Tuner wird inzwischen immer per USB angeschlossen. Diesen würde ich nicht direkt mitbestellen, sondern hier kaufen. Ich hab z.B. den hier.

    Die App dafür (DAB-Z) gibt's im PayStore und installiert man dann direkt auf dem Radio.

  • Wäre das hier ok?


    https://www.ebay.de/itm/114667630075


    Der Preis ist selbst wenn Zoll drauf kommt, sehr gut.

    Ah, ein Erisin. Hat zwar "nur" einen PX5 Chipsatz, aber der 8 Core Prozessor ist fast gleichwertig zum PX6.

    4GB RAM und 64GB ROM ist auch enthalten und (wichtig !) ein Display mit 1024 x 600 Auflösung.

    Ganz wichtig ist übrigens der DSP mit 15 Band EQ. NUR damit bekommt man einen wirklich guten Sound im Auto eingestellt.


    Und... der CanBus Decoder fürs Lenkrad ist auch dabei.

    DAB+ Tuner und RFK würde ich bei Amazon bestellen.


    Das hier hast Du gecheckt, oder ?

    Wichtiger Hinweis:
    1. Bitte lesen Sie hier die Panel-Abmessungen von 192mm(Breit)*115mm(Hoch) und vergleichen Sie es mit Ihrem Armaturenbrett oder Original-Media-Player vor bidden, um Fehler zu vermeiden.
    2. Der Artikel passt nur auf das oben genannte Automodell mit dem Original-Media-Player sondern NICHT mit dem Original-Navi-Gerät!



  • Das hier hast Du gecheckt, oder ?

    Wichtiger Hinweis:
    1. Bitte lesen Sie hier die Panel-Abmessungen von 192mm(Breit)*115mm(Hoch) und vergleichen Sie es mit Ihrem Armaturenbrett oder Original-Media-Player vor bidden, um Fehler zu vermeiden.
    2. Der Artikel passt nur auf das oben genannte Automodell mit dem Original-Media-Player sondern NICHT mit dem Original-Navi-Gerät!



    Also mein 159 hatte nur dss kleine Radio ab Werk kein Navi, dann sollte das doch wohl passen, oder sehevich das falsch?