Eben bei Aldo gewesen und haben dort meinen Airbagfehler behoben.
Den halben Kofferaum musste ich dafür zerlegen, um an das Kabel und Stecker zu kommen.
Eben bei Aldo gewesen und haben dort meinen Airbagfehler behoben.
Den halben Kofferaum musste ich dafür zerlegen, um an das Kabel und Stecker zu kommen.
Eben bei Aldo gewesen und haben dort meinen Airbagfehler behoben.
Den halben Kofferaum musste ich dafür zerlegen, um an das Kabel und Stecker zu kommen.
Du hast Ihn aber behoben und alles wieder gut
Schön
Jepp, funzt wieder alles wie es sein muss ![]()
Erst den Kraftstoffdrucksensor getauscht, jetzt läuft der 2.4er wieder und dann nen "Runden" gefeiert....
425.000km ![]()

Stramme Laufleistung ![]()
Stramme Laufleistung
Ja und TÜV letztens ohne Mängel, Abgaswerte top, Eintrübung 0.13 (Grenzwert 0.51) ![]()
Das Ganze ohne DPF, AGR und Swirlklappensystem, Mapping optimiert auf 245PS ![]()
Verbrauch 5,5 Liter bei gemütlicher Fahrweise.
Schnell auf Holz klopfen 
Ist doch top, was will man mehr ![]()
Alles anzeigenJa und TÜV letztens ohne Mängel, Abgaswerte top, Eintrübung 0.13 (Grenzwert 0.51)
Das Ganze ohne DPF, AGR und Swirlklappensystem, Mapping optimiert auf 245PS
Verbrauch 5,5 Liter bei gemütlicher Fahrweise.
Schnell auf Holz klopfen
Ohne DPF, das geht wirklich ?
Hast Du eine Attrappe drunter ?
Wird er da viel lauter ?
Mapping kommt von wem ?
VG
Udo
DPF Ersatzrohr 😉 Mapping auf Prüfstand angepasst mit auscodiertem DPF, AGR und Swirlklappensystem.
Hat ein Ex-Kollege aus Formel 1 Zeiten als ich noch bei der BMW M-GmbH gearbeitet habe gemacht. ![]()
DPF Ersatzrohr 😉 Mapping auf Prüfstand angepasst mit auscodiertem DPF, AGR und Swirlklappensystem.
Hat ein Ex-Kollege aus Formel 1 Zeiten als ich noch bei der BMW M-GmbH gearbeitet habe gemacht.
Das klingt ja mehr als Interessant, hätte nicht erwartet das man ohne DPF eine AU bestehen kann.
Wie sieht es mit der Lautstärke aus ?
M GmbH ist auch nicht schlecht, ein klassischer M würde mir auch gefallen aber die sind alle mehr oder weniger außer Reichweite für mich ![]()
![]()
Das klingt ja mehr als Interessant, hätte nicht erwartet das man ohne DPF eine AU bestehen kann.
Wie sieht es mit der Lautstärke aus ?
M GmbH ist auch nicht schlecht, ein klassischer M würde mir auch gefallen aber die sind alle mehr oder weniger außer Reichweite für mich
...ich fahre lieber Alfa, die "besseren" BMW's waren bei mir diverse Alpinas, angefangen beim 2002er A4S bis B6 Biturbo aber die beste Zeit hatte und habe ich mit meinen Alfa Romeo's 😍😍😍
...ich fahre lieber Alfa, die "besseren" BMW's waren bei mir diverse Alpinas, angefangen beim 2002er A4S bis B6 Biturbo aber die beste Zeit hatte und habe ich mit meinen Alfa Romeo's 😍😍😍
Magst du noch was zur Lautstärke ohne DPF sagen ?
VG Udo
Die Lautstärke hat sich nach meinem subjektiven Empfinden nicht geändert.....
Also beim meinem 2.0er war schon ein deutlicher Unterschied zu hören.
Also beim meinem 2.0er war schon ein deutlicher Unterschied zu hören.
Ist auf jeden Fall nicht laut, klingt normal... 🤷🏼♂️
Ja übermäßig laut nicht, ein Tick lauter als wenn er seine Reinigung macht würde ich sagen.
Kann man nicht mit einem Fahrzeug ohne Kat vergleichen. Wird nur leicht brummiger.
Kann man nicht mit einem Fahrzeug ohne Kat vergleichen. Wird nur leicht brummiger.
Ich hätte nie gedacht das man ohne DPF eine AU bestehen kann !?? Da fragt nan sich schon,, was macht das Ding eigentlich ?
Qualmt der dann nicht wie bekloppt wenn der DPF fehlt ?
LG
Udo
Hatte an meinem 159er ja auch Downpipe und Ersatzrohr verbaut. AU waren da bessere Werte als mit DPF.
Klang war etwas brummiger.
Oh Mann, eben zum Möbelhaus gefahren, wegen nem neuen Schuhschrank.
Fahre zur Warenausgabe, lade den Schrank ein und dann sehe ich auf einmal wie die Aribagleuchte mich anstrahlt
Das war vorher nicht, so ein Mist, morgen erstmal auslesen und gucken, was den Fehler auslöst.
Vielleicht wurde ja der Fahrersitz bei Aldo eingestellt und der ABS-Stecker unter dem Satz ist etwas "irritiert" wurden.
Ist alles längst behoben Serkan, war der Stecker vom Kopfairbag Beifahrerseite ![]()
Hatte an meinem 159er ja auch Downpipe und Ersatzrohr verbaut. AU waren da bessere Werte als mit DPF.
Klang war etwas brummiger.
Den DPF hattest Du deaktivieren lassen ?
Sonst setzt er einen Fehler oder ?
LG Udo ![]()
Ja klar, wenn du ihn nur ausbaust, dann gibts Fehler zwecks Diffdruck usw.
Das muss alles ausprogrammiert werden inkl. der Regeneration.
Unter Volllast rußt der Wagen dann auch, das muss klar sein. ![]()
Ja klar, wenn du ihn nur ausbaust, dann gibts Fehler zwecks Diffdruck usw.
Das muss alles ausprogrammiert werden inkl. der Regeneration.
Unter Volllast rußt der Wagen dann auch, das muss klar sein.
Ich dachte eigentlich man könnte das System überlisten wenn man ihn samt allen Anschlüssen drin lässt und ausräumt...
Aber stimmt die Regeneration ist ja auch noch da, ist die vom Differenzdruck abhängig ?
Rußen ist natürlich auch nicht wirklich prickelnd, ich glaub ich lass das besser ![]()
LG
Udo
Das Rußen hielt sich bei mir aber in Grenzen.