Giulietta update/upgrade

  • Der TE weiss jetzt dank uns nicht mehr was er nehmen soll *lach ;)

    Keine Bange, das hatte ich schon erwartet.

    Meine erste Wahl wäre das oiginale Alfa Brembo Paket, einfch weil es zum Auto gehört.

    Da dies praktisch unmöglich ist, wird es wahrscheinlich auf das EBC upgrade hinauslaufen.

    Werde aber mal bei scara73 nach dem Preis für seine (Porsche) Brembos erfragen.


    Der 150PS ist effektiv ein down-getuneter 170PS. Daher denke ich daß ich mir (vorerst) ein stage1 des Turbo sparen kann.

    Ein größerer LLK ist nicht zu teuer und relativ einfach zu installieren. Empfehlungen?

  • Du könntest dir auch einen passenden Halter für die Bremse anfertigen lassen.

    Im Netz gibt es diverse Anbieter dafür.

  • Das nützt mir leider nichts:

    mein Mechaniker ist sehr kompetent aber vollkommen unwillig; ist ja eigentlich auf alte Alfas spezialisiert.

    Ich bin willig, aber leider vollkommen inkompetent in Sachen Mechanik. Bitte nicht lachen.... ich habe es mal versucht und dachte Zündkerzen wechseln sei ein relativ einfacher Einstieg. Denkste! Ich brauchte 11 Zündkerzen für meinen 8 Zylinder......


    Deswegen ist ja scara73 eine Lösung für mich. Der hat ein ganzes kit entwickelt, bzw ich kann es bei ihm einbauen lassen.

    Natürlich wahrscheinlich zu einem saftigen Preis......

  • Ruf am besten mal bei Alfisti.net im Shop an und lass dich wegen der Bremse beraten was geht.

    Hast du mal gemessen welchen Durchmesser deine Bremsanlage hat?

  • Ruf am besten mal bei Alfisti.net im Shop an und lass dich wegen der Bremse beraten was geht.

    Hast du mal gemessen welchen Durchmesser deine Bremsanlage hat?

    Mit alfisti Forum und dem shop will ich nichts zu tun haben.........

    Wie ich letztes Jahr denen noch wohl gesonnen war, war Martin null Hilfe bezüglich Bremsen.:wand1:

  • Das ist aber nur bei der Serien 330er so das die bei Nässe mies sind. Wie gesagt, EBC 330er mit YS drauf ist richtig gut bei allen Lebenslagen. Und Pässefahrten machen richtig Laune mit der Kombi! ;)

  • Wenn du schon die 305er hast kannst du doch einfach auf die 330er wechseln.

  • Deswegen habe ich vor langer Zeit auf 305er wieder umgerüstet !

    305er Bremse beim 3.9er?

    Ich lach mich schlapp :D:D

    In die Eifel fährst du mit denen mal besser nicht oder wenn, dann nur im Pensionata Modus, sonst haste keine Bremse mehr. :D:D

    Meine Brembo Scheiben haben genau zwei Eifeltouren gehalten, danach waren die Krumm und nur noch am rubbeln und das bei der 330er Bremse.

    Die GT neigen zur Rissbildung wegen den löchern.

    Was also soll an Brembo gut sein?


    Wenn ich mir die EBC nicht gekauft hätte, dann hätte ich Tarox genommen, die sollen auch sehr gut sein.

    EBC fahre ich schon ewig (Beläge) und hatte nie Probleme.

    Achja und Belli verkauft immer noch EBC soweit ich weiß.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Hallo zusammen,


    also bei den schwächeren Modellen kann man optional die 330 4 Kolben Brembo bestellen! Dann hat man die selbe Bremse wie bei der QV.


    Und wie schon geschrieben wurde, ist die 330 Brembo bei Nässe auf der Bahn die ersten Meter total scheiße! Deswegen werde ich da auf gelochte Bremsscheiben wechseln. Dann sollte da auch schon ruhe sein8) Ansonsten ist die Brembo schon echt gut :thumbup:


    Und zum Thema Leistungssteigerung kann ich dir "vorbereitend" das Schubumluftventil von Go Fast Bits empfehlen. Das verbessert die allgemeine Fahrbarkeit und es hält auch bei hohen Ladedrücken absolut dicht.

  • doch, doch...


    alfa.jpg

    Ah ok beim bei allen anderen Modellen vor der Gulietta ist die 305er Anlage auch von Brembo mit 4 Kolben deswegen dachte ich es wäre bei der Jule auch so.

  • Du baust ja jetzt um :like:

    aber bedenke, die schluckt Leistung wegen der höheren ungefederte Masse der Scheibe.

    eine 330er Scheibe wiegt mal locker >10Kg

    Bei der Leistungssteigerung merk ich das ja Gott sei Dank nicht.

  • Sorry, ich nix facebook.......


    Ist das der gleiche Verein wie revlimit?

    Hatte mich, was mapping angeht, auf squadra tuning eingeschossen weil die auf Alfa spezialisiert sind.

    Werd immer nervös wenn mein 150ps MultiAir nicht aufgeführt ist. Zeugt daß es immer noch Derivate aus T-spark Zeiten sind.