Giulietta update/upgrade

  • Bei meiner RM am Abarth ist mehr Bass als beim GTA. Da klingt der 1.4. nach deutlich mehr.
    Mit EBC habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Da hat sich der Bremsbelag gelöst. EBC hat zwar kostenlos Neuteile geschickt, nachdem ich die "defekten" zu denen gesendet habe aber ich habe die neuen Teile dann verkauft. Da in dieser Zeit einige Firmen von EBC Abstand genommen haben (z.B. auch Belli) war ich wohl nicht allein unzufrieden. Aber jeder muss mal seine eigenen Erfahrungen machen. Zimmermann war Schrott (haben gebremst aber 2 mal nach ca. 5000km krumm), EBC Lebensgefährlich. Mit Brembo hatte ich noch nie Probleme und die halten bei mir ewig (GTA 80.000km). Aber vielleicht passen die anderen Produkte nicht auf meinen Fahrstil.

  • Hm, wie gesagt es scheiden sich die Geister. Die 330er Brembo auf dem 159sw ist bei Nässe und langem nicht bremsen sehr gefährlich Warum? Weil der erste Bremsversuch immer ins leere geht. Ich hatte damals zwei Situationen gehabt wo ich danach aber voll wach war nachdem ich jeweils ins leere gebremst habe. Ich habe eben durch die EBC Komponenten ersetzt und jetzt ist das Problem weg.

    Fazit? Es kommt aufs Auto, auf die persönlichen Vorlieben des Fahrers und auf den Einsatzzweck an.

  • Ich bin von Brembo komplett weg, viel zu teuer und krumm werden die Scheiben(serie) auch immer zumindest am GTA.

  • Der TE weiss jetzt dank uns nicht mehr was er nehmen soll *lach ;)

  • Deswegen hast du auch einen krummen Rücken weil du Nachts immer an der * stehst ;) :D *duw

  • Der TE weiss jetzt dank uns nicht mehr was er nehmen soll *lach ;)

    Keine Bange, das hatte ich schon erwartet.

    Meine erste Wahl wäre das oiginale Alfa Brembo Paket, einfch weil es zum Auto gehört.

    Da dies praktisch unmöglich ist, wird es wahrscheinlich auf das EBC upgrade hinauslaufen.

    Werde aber mal bei scara73 nach dem Preis für seine (Porsche) Brembos erfragen.


    Der 150PS ist effektiv ein down-getuneter 170PS. Daher denke ich daß ich mir (vorerst) ein stage1 des Turbo sparen kann.

    Ein größerer LLK ist nicht zu teuer und relativ einfach zu installieren. Empfehlungen?

  • Du könntest dir auch einen passenden Halter für die Bremse anfertigen lassen.

    Im Netz gibt es diverse Anbieter dafür.

  • Das nützt mir leider nichts:

    mein Mechaniker ist sehr kompetent aber vollkommen unwillig; ist ja eigentlich auf alte Alfas spezialisiert.

    Ich bin willig, aber leider vollkommen inkompetent in Sachen Mechanik. Bitte nicht lachen.... ich habe es mal versucht und dachte Zündkerzen wechseln sei ein relativ einfacher Einstieg. Denkste! Ich brauchte 11 Zündkerzen für meinen 8 Zylinder......


    Deswegen ist ja scara73 eine Lösung für mich. Der hat ein ganzes kit entwickelt, bzw ich kann es bei ihm einbauen lassen.

    Natürlich wahrscheinlich zu einem saftigen Preis......

  • Ruf am besten mal bei Alfisti.net im Shop an und lass dich wegen der Bremse beraten was geht.

    Hast du mal gemessen welchen Durchmesser deine Bremsanlage hat?

  • Ruf am besten mal bei Alfisti.net im Shop an und lass dich wegen der Bremse beraten was geht.

    Hast du mal gemessen welchen Durchmesser deine Bremsanlage hat?

    Mit alfisti Forum und dem shop will ich nichts zu tun haben.........

    Wie ich letztes Jahr denen noch wohl gesonnen war, war Martin null Hilfe bezüglich Bremsen.:wand1:

  • Das ist aber nur bei der Serien 330er so das die bei Nässe mies sind. Wie gesagt, EBC 330er mit YS drauf ist richtig gut bei allen Lebenslagen. Und Pässefahrten machen richtig Laune mit der Kombi! ;)

  • Wenn du schon die 305er hast kannst du doch einfach auf die 330er wechseln.

  • Deswegen habe ich vor langer Zeit auf 305er wieder umgerüstet !

    305er Bremse beim 3.9er?

    Ich lach mich schlapp :D:D

    In die Eifel fährst du mit denen mal besser nicht oder wenn, dann nur im Pensionata Modus, sonst haste keine Bremse mehr. :D:D

    Meine Brembo Scheiben haben genau zwei Eifeltouren gehalten, danach waren die Krumm und nur noch am rubbeln und das bei der 330er Bremse.

    Die GT neigen zur Rissbildung wegen den löchern.

    Was also soll an Brembo gut sein?


    Wenn ich mir die EBC nicht gekauft hätte, dann hätte ich Tarox genommen, die sollen auch sehr gut sein.

    EBC fahre ich schon ewig (Beläge) und hatte nie Probleme.

    Achja und Belli verkauft immer noch EBC soweit ich weiß.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson