er ist BJ 2009, hat 130 TKM drauf und soll 14.950 EUR kosten.
Anbei noch zwei Bilder
er ist BJ 2009, hat 130 TKM drauf und soll 14.950 EUR kosten.
Anbei noch zwei Bilder
Mutige Aussage. Weisst Du was der Wagen in dem knusprigen Zustand kosten soll?
Ich vermute, dass der Motorträger vorne unter der Abdeckung auch nicht viel besser aussieht. Schwellerenden etc. würde ich mir auch nochmal genauer ansehen.
Deswegen die wenn Aussage...Natürlich kenne ich das Auto nicht. Jemand der sich nicht zu 100% mit Autos auskennt kauft immer blind nach Bauchgefühl. Brera TBI hat man nicht viel Auswahl, da muss man nehmen was kommt wenn man wirkich einen will oder ewig suchen.
ich habe meine Vorderachse in 2021 und jetzt erst vor einer Woche die Hinterachse gewechselt.
Auf dem Bild , sieht die Hinterachse nicht gut aus , ähnlich wie meine. Das ist kein günstiger Wechsel ,
allein die Bolzen an VA & HA , haben mich locker 700€ gekostet. Die sind meist so vergammelt , das man sie nicht
mehr verwenden konnte. Mich hat der Spaß mit den hinteren Querlenkern und Lenkgetriebe , neue Halter , Druckschlauch
ca 5.500€ gekostet
Puuh, also wenn ich mir die Bilder anschaue, finde ich rund 15.000€ echt heftig, auch wenn es ein 1,8er ist. Wenn ich das mit meinem 2006er 2,2 JTS vergleiche, ist das schon krass, dacsind Welten zu meinem dazwischen und ich würde meinen jetzt mal mit 109tkm bei 13.000€ ansiedeln...
auf dem Bild ist ja nur der Querlenker zu sehen , der Achsträger dürfte auch nicht anders ausschauen.
Hier im Forum (und auf mobile etc.) wird doch ein Liebhabergepfleger Brera TBI für sehr wenig mehr Geld (und auch noch VHB) angeboten?
Wieso sich für so eine Alltagsgebrauchtmöhre interessieren?
Mit Trockeneis kommt man bei Rost aber auch nicht weiter…
Hier im Forum (und auf mobile etc.) wird doch ein Liebhabergepfleger Brera TBI für sehr wenig mehr Geld (und auch noch VHB) angeboten?
Wieso sich für so eine Alltagsgebrauchtmöhre interessieren?
Den blauen aus HH meinst.
Dazu muss ich erst meinen GTV verkaufen und HH ist sehr weit weg. Und blau gefällt mir beim Brera nicht
Puuh, also wenn ich mir die Bilder anschaue, finde ich rund 15.000€ echt heftig, auch wenn es ein 1,8er ist. Wenn ich das mit meinem 2006er 2,2 JTS vergleiche, ist das schon krass, dacsind Welten zu meinem dazwischen und ich würde meinen jetzt mal mit 109tkm bei 13.000€ ansiedeln...
Verkaufst du deinen? ![]()
ich habe meine Vorderachse in 2021 und jetzt erst vor einer Woche die Hinterachse gewechselt.
Auf dem Bild , sieht die Hinterachse nicht gut aus , ähnlich wie meine. Das ist kein günstiger Wechsel ,
allein die Bolzen an VA & HA , haben mich locker 700€ gekostet. Die sind meist so vergammelt , das man sie nicht
mehr verwenden konnte. Mich hat der Spaß mit den hinteren Querlenkern und Lenkgetriebe , neue Halter , Druckschlauch
ca 5.500€ gekostet
ich habe meine Vorderachse in 2021 und jetzt erst vor einer Woche die Hinterachse gewechselt.
Auf dem Bild , sieht die Hinterachse nicht gut aus , ähnlich wie meine. Das ist kein günstiger Wechsel ,
allein die Bolzen an VA & HA , haben mich locker 700€ gekostet. Die sind meist so vergammelt , das man sie nicht
mehr verwenden konnte. Mich hat der Spaß mit den hinteren Querlenkern und Lenkgetriebe , neue Halter , Druckschlauch
ca 5.500€ gekostet
Oh das macht mir Angst, da muss ich nochmal mit dem Verkäufer sprechen
Verkaufst du deinen?
Hab ich eigentlich nicht vor 😉
ich hatte hier meinen ja schon eventuell zum Sommer angeboten , natürlich weit unter den aufgerufenen Preisen.
Es kommt auf meinen Gesundheitszustand an , da ich 2022 eine Bandscheiben OP hatte und nun fängt es wieder an.
Deshalb werde ich ihn ggf zum Sommer , oder eher verkaufen müssen. Sieht nicht so gut aus , wenn man kaum aus dem Auto
kommt. Beim einsteigen geht es. Ich werde noch die Endtöpfe mit Mittelteil tauschen und die Heckklappe.
Er hat jetzt 212.000km runter. Schauen wir mal.
Gute Besserung wünsche ich Dir Udo ![]()
Oje, auch von mir gute Besserung Udo 👍
Gute Besserung Udo,
ja Deinen hab ich schon auch noch auf dem Schirm.
Bring Morgen meinen GTV zum Service und zum Bestandsaufnahme, dann kümmere ich mich um den Verkauf und dann kann ich mich aktiver auf die Suche nach einem Brera/ Spider machen.
Bis auf die Heckklappe ist alles verbaut , es mußten auch die vorderen Querlenker getauscht werden.
Nun zum 2. Mal zum Spur einstellen . Sollte diesmal klappen , dann noch 2 Reifen vorne und ab zum Tüv.
Spur wurde eingestellt . vorne 2 Neue Reifen .
Wieder ein super Fahrgefühlt. Fehlt nur noch der Tüv. ![]()
( und Heckklappe )