In der englischen BTCC Rennsportserie wird diese Giulietta vom HMS Racing Team eingesetzt. Fahrer des Teams ist Rob Austin der bereits im dritten Jahr für dieses Team im Einsatz ist. Teamchef des Teams ist Simon Belcher, der selbst lange Zeit in dieser Motorsportklasse fuhr.
Alfa Romeo - Rennsport in den verschiedenen Klassen (keine Formel 1)
-
-
gibts paar Daten zu dem Hobel?
-
gibts paar Daten zu dem Hobel?
Nee. leider noch nicht. Der kurze Bericht ist aus dem Magazin "ClubAlfa.it" vom 12.1. diesen Jahres.
Doch, habe mich informiert:
Allgemein:
Es handelt sich in der Serie um 2 Liter Turbomotoren mit ca. 350 PS. Besonderes Augenmerk gilt hier den materialkosten, die besonders niedrig gehalten werden.
6 Gang Getriebe und, entsprechend der Serienversion, Front -oder Hinterradantrieb.
Bereifung: 265/66 R18
Das Bild zeigt den Fahrer und den Teamchef vor dem Objekt der Begierde
-
Schadeee, hätte mich mal interessiert wieviel PS, was fürn Motor usw.
-
Die BTCC Serie startet am 27.3. im Donington Park (Season Lunch) und endet am 29.9./30.9. in Brands Hatch (GP). Dazwischen liegen die Rennen in Brands Hatch (7. u. 8.4), Donington Park (28.u. 29.4), Thruxton (19. u .20.5), Oulton Park (9. u. 10.6), Croft (23. u. 24.6), Snetterton (28. u. 29.7), Rockingham (11. u. 12.8), (25. u. 26.8) und Silverstone (15. u. 16.9).
-
Donington ist von allen Inselstrecken die geilste

-
Das ist Donington
-
Zitat
Doch, habe mich informiert:
Allgemein:
Es handelt sich in der Serie um 2 Liter Turbomotoren mit ca. 350 PS. Besonderes Augenmerk gilt hier den materialkosten, die besonders niedrig gehalten werden.
6 Gang Getriebe und, entsprechend der Serienversion, Front -oder Hinterradantrieb.
Bereifung: 265/66 R18
Davon eine Straßenversion,das wäre toll

Gruß Olaf
-
....Alfa Giulietta nun auch in der WTCR (Nachfolger von WTTC & TCR)
Guggst Du:
http://www.motorsport-total.co…etta-in-die-wtcr-18020502
Hier das bisherige Starterfeld der WTCR :
https://www.motorsport-magazin…-teams-in-der-uebersicht/
Leistungsdaten der Giulietta sind :
1.7 Turbomotor (max. 2.0Liter), R4 mit max. 330-PS
Mindestgewicht 1250 bzw. 1285kg (mir Fahrer)
Start des ersten Rennen's ist am 08.04.2018 in Marrakesh
-
"motorionline" schreibt in seiner Ausgabe vom 21.2.2018 folgendes:
"Alfa Romeo auf dem Kurs in Donington Park"
Die neue Giulietta für die BTCC Serie hat am 20.2. die ersten Kilometer auf einer Rennstrecke absolviert. Pilotiert wurde das Fahrzeug von Rob Austin, der auch als Stammfahrer für die Meisterschaft gesetzt ist.
Die Benzinpumpe führte zur Unterbrechung des Tests am Morgen und mußte einer Instandsetzung unterzogen werden. Das Training am Nachmittag konnte dann aber ohne weitere Probleme absolviert werden. Für den kommenden Test in Brands Hatch wird das Auto weiterentwickelt.
Wir hatten uns am Anfang für das Set-up entschieden, das wir 2017 für den Toyota Avensis verwendet hatten, so die die Aussage von Rob Austin. Nach den vorgenommenen Anpassungen machten wir dann über den Tag nach und nach große Fortschritte. Nach den Problemen am Morgen funktionierte das Auto dann über 30 Runden problemlos und zeigte ein großes Potenzial. So der Kommentar von Simon Belcher, der auch Besitzer von HMS Racing ist.
Das Fahrzeug für die BTCC Serie wurde in Zusammenarbeit mit dem britischen Alfa Romeo Händler Council entwickelt und debütiert am 8.4.2018 in Brands Hatch. Nach dem Rückzug 2007 ist es für Alfa Romeo die erste Veranstaltung in dieser britischen Serie.
-
Alles anzeigen
"motorionline" schreibt in seiner Ausgabe vom 21.2.2018 folgendes:
"Alfa Romeo auf dem Kurs in Donington Park"
Die neue Giulietta für die BTCC Serie hat am 20.2. die ersten Kilometer auf einer Rennstrecke absolviert. Pilotiert wurde das Fahrzeug von Rob Austin, der auch als Stammfahrer für die Meisterschaft gesetzt ist.
Die Benzinpumpe führte zur Unterbrechung des Tests am Morgen und mußte einer Instandsetzung unterzogen werden. Das Training am Nachmittag konnte dann aber ohne weitere Probleme absolviert werden. Für den kommenden Test in Brands Hatch wird das Auto weiterentwickelt.
Wir hatten uns am Anfang für das Set-up entschieden, das wir 2017 für den Toyota Avensis verwendet hatten, so die die Aussage von Rob Austin. Nach den vorgenommenen Anpassungen machten wir dann über den Tag nach und nach große Fortschritte. Nach den Problemen am Morgen funktionierte das Auto dann über 30 Runden problemlos und zeigte ein großes Potenzial. So der Kommentar von Simon Belcher, der auch Besitzer von HMS Racing ist.
Das Fahrzeug für die BTCC Serie wurde in Zusammenarbeit mit dem britischen Alfa Romeo Händler Council entwickelt und debütiert am 8.4.2018 in Brands Hatch. Nach dem Rückzug 2007 ist es für Alfa Romeo die erste Veranstaltung in dieser britischen Serie.
Hat aber natürlich keine offizielle Unterstützung von FCA... Schade.
-
Das könnte eventuell für einige unserer Sportbegeisterten Alfistis von Interesse sein. Ein Gespräch mit Signor Limone. Dazu sagt Davide Cironi:
"Alles mögliche wurde schon behauptet, aber tatsächlich wissen nur wenige, was sich hinter dem sagenumwobenen V6 90° des 155 ITC `96 verbarg. Ingenieur Sergio Limone klärt es ein für alle Mal, bis hin zu zahlreichen anderen Geheimnisse der DTM und des Superturismo, von nie realisierten Konzepten bis zu unglaublichen Projekten."
-
Wenn jemand mal einen Alfa, in diesem Fall eine Giulietta, in Front sehen will, bitte (ist allerdings auf italienisch):
-
Das wär es doch
Alfa wieder in der DTM


Fragen An Gerhard Berger
Wie zufrieden sind Sie mit den Auslands-Gastspielen? In Misano waren die Tribünen leer. Hoffen Sie dadurch Alfa Romeo in die DTM zu locken?
Die Auslandsrennen sind wichtig für die Internationalisierung. England und Italien sind zwei wichtige Märkte für unsere Hersteller. In beiden Ländern war die DTM mehrere Jahre nicht aufgetreten. Es wird zwei bis drei Jahre dauern, bis wir dort richtig bekannt sind.
Es heißt, Sie seien an Alfa schon relativ nah dran...
Wir sind an vielen Herstellern dran. Alfa ist eine Super-Marke, die passt perfekt zur DTM von ihrer Historie. Aber wie weit dort die internen Gespräche sind, kann ich noch nicht abschätzen. https://www.msn.com/de-de/sport/motorsport/dtm-boss-gerhard-berger-„mick-schumacher-schafft-es-in-die-formel-1“/ar-BBN0q9V?li=BBqg6Q9
und dann so

Falls dies wirklich wahr wird, dann kann sich die Formel 1 beerdigen, endlich!!!!!! -
Eventuell mal schön zu sehen, erste Startreihe Alfa Romeo, Suzuka 2018
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Am heutigen Tag, 5.2.2019, schreibt "ClubAlfa.it" unter der Überschrift "Team Mulsanne bestätigt seinen zweiten Fahrer" folgendes:
Die Leiterin von Romeo Ferraris bestätigt die Verpflichtung des chinesischen Fahrers Ma Qing Hua für die WTCR Saison 2019. Romeo Ferraris hatte beschlossen in der Serie zu verbleiben, aber außer den bisherigen Fahrzeugen keine weiteren für das Starterfeld hinzuzufügen. Es bleibt also bei 2 Fahrzeugen.
Der chinesische Rennfahrer war in der Vergangenheit bereits Tester für die Formel 1 Teams HRT und Caterham. In der Formel E bestritt er für das Team Aguri 2016 vier Rennen. In der WTCC Serie fuhr er für das Team Citroen/Total im Jahr 2014.
-
Gestern in der Slowakei, Rennen 3
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mal was vom Feinen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
kennen wir aber schon...

-
Hab ich wohl übersehen!

-
Aber der Motor da drin ist ein Traum

-
Ende der Saison wird das Arrangement in der Formel 1 von Alfa Romeo beendet sein. Wie geht es aber nun weiter. Dazu schreibt "ClubAlfa.it" in der Ausgabe vom 25.7.23 folgendes:
Es sei nicht ausgeschlossen, in der Formel 1 weiter aktiv zu sein oder in einer anderen Meisterschaft an den Start zu gehen, eine Entscheidung sollte bis zum Ende des Sommers gefallen sein. so die Aussage von Alfa Chef Imparato, Nun scheint sich die Situation aber geändert zu haben und es wird wohl mehr Zeit bis zu einer Entscheidung vergehen, bis klar wird wie die Zukunft von Alfa Romeo im Motorsport aussieht. Die französische Presse zitiert ihn mit der Aussage, dass Alfa den Bereich des Motorsports nicht verlassen wird. In Frage kämen die Formel 1 oder WEC. Beide Optionen werden gewertet. Da bereits verschiedene Fahrzeuge des Konzerns Stellantis (Peugeot, Opel, DS, Maserati) im Motorsport vertreten sind, ist es nicht einfach eine weitere Marke hinzuzufügen. Wir werden an einem Wettbewerb teilnehmen, der uns die Chancen zum Erfolg ermöglicht.
Es wurde also noch keine endgültige Entscheidung getroffen, aber es deutet einiges daraufhin, dass Alfa weiter dem Motorsport verbunden bleibt. Zwar war die Zeit in den vergangenen Jahren in der Formel 1 nicht spektakulär, aber die marke wurde einem breiten Publikum weltweit bekannt gemacht.
,
-
Wir werden an einem Wettbewerb teilnehmen, der uns die Chancen zum Erfolg ermöglicht.
Ganz klar wird dann hier Warsteiner WIM teilgenommen

Wenn einer heiße Luft erzeugen kann dann Alfa un deren Vorturner