Preisentwicklung

  • Ich habe ja seit über einem jahr den Alfa Markt niht mehr beobachtet. Will ja jetzt nächste Woche einen 147 er verkaufen, man hört ja allseits das die Preise gesteigen sind. Was meint Ihr kann ich verlkangen. Vor einem jahr hätte so einen für 1800 bis 2000 bei uns verhakauft bekommen-

    Alfa 147 1,6 88 KW BJ 06/06

    Karosserie 190.000 km

    Austauschmotor mit 139.000 Km

    Zahnriemen Wasserpumpe Umlenkrolle Spanner Neu

    Kupplung Neu

    Bremsen Vorne hinten fast neu bei ca. 85 %

    Keine Lederaustattung 3 Türer Silber mit schwarzen Dach. Keine größeren Lackschäden oder Beulen

    TÜV Neu.

  • Ich empfehle dir die einschlägigen Plattformen zur Orientierung.

    Meine persönliche Sicht:

    Kleiner Motor, kein Leder, jemand hat schon mal den Motor "zusammen geritten", der Tauschmotor ist so alt, dass er auch kein plus mehr bringt.

    Ich sehe den bei nicht mehr als 1500 Euro.

  • Ich empfehle dir die einschlägigen Plattformen zur Orientierung.

    Meine persönliche Sicht:

    Kleiner Motor, kein Leder, jemand hat schon mal den Motor "zusammen geritten", der Tauschmotor ist so alt, dass er auch kein plus mehr bringt.

    Ich sehe den bei nicht mehr als 1500 Euro.

    Selbst vor der Lieferkriese hätte ich so einen Alfa nicht für unter 1800 verkauft. :) :) :)

  • Eine Preisfindung ist zur Zeit nicht so einfach, wenn ich meinen 1.6TS aus 12/2006 mit 103 Tausend ,5 Türer schätzen sollte müsste

    ich sagen : keine Ahnung im Moment. Was gemacht wurde und eventuelle Mängel sind bekannt und alles nur ein Rätsel.

    Allgemein sind die 147 (zumindest in NRW) nicht gerade gesucht wie Golf und co... :wink:

  • Selbst vor der Lieferkriese hätte ich so einen Alfa nicht für unter 1800 verkauft. :) :) :)

    Ich denke nicht, dass das ein Auto ist, das von der Lieferkrise profitieren kann.


    Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg! :thumbup:

  • ..wie die vorherigen kollegen geantwortet haben.

    Am einfachsten in den beiden großen Online-Auto Platformen nach schauen..und hier ehrlich zu sich selbst sein, in

    welchem Zustand, das KFZ, ist, etc.

  • Sehe ich ähnlich, für Brot und Butter 147/156 gibt es zur Zeit kaum Nachfrage, bei V6 und GTA sieht es besser aus.

    Habe das Gefühl da werden derzeit mehr geschlachtet/verschrottet als verkauft :wand:


    Wenn die alle vom Markt sind wird's vielleicht wieder besser :kopfkratz:


    VG

    Udo

  • Unser 147er aus 2003 mit dem 105 PS Eco Motor hat jetzt gewartete 90.000 Kilometer auf der Uhr. Mittlerweile die eine oder andere Kampfspur aber bis dato elektrisch und mechanisch unauffällig und daher fahren wir ihn bis es aus ist. Wollte 2018 vor der Giulietta schon mal veräußern hab aber fest stellen müssen das du nix dafür bekommst.


    Wie schon erwähnt profitiert man auch nicht von irgendwelchen Lieferengpässen den wenn wir ehrlich sind ist der 1.6 mit den 105 Pferden doch ein eher sehr gemütlicher Charakter sprich nochmal würde ich mir so was eher nicht kaufen, für meine Tochter die eigentlich nur Kurzstrecken damit fährt reicht es ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Viel Erfolg alleine schon der Kilometerstand würde mich abschrecken. Auf willhaben kannst du dich mal grob orientieren:


    https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/gebrauchtwagenboerse?sfId=be0a4123-9330-482c-8f7f-83a673220b90&isNavigation=true&CAR_MODEL/MAKE=1000&CAR_MODEL/MODEL=1002&ENGINE/FUEL=100001&page=1&sort=3&rows=25


    Die sind zum Teil auch schon länger inseriert was jetzt kein Wunder ist bei den Preisen bzw. Kilometerständen. Die Preise in Österreich liegen normalerweise über denen in Deutschland ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Sorry aber ich wollte fachkundige Meinungen.du vergleichst den 77 kW mit Unfallschaden und fälligen Zahnriemen mit meinem. Sorry wenn ich dein Beispiel als Vergleich nehme muß Ich für meinen 3500 nehmen🤣🤣🤣

  • Also ich habe bis vor einem Jahr alle 2 bis 3 Monate einen 147 er wieder auf die Straße gebracht und vekauft und das immer um Die 2000 Euro. Wer so billig verkauft hat entweder keine Ahnung oder am Auto ist der Zahnriemen überfällig und muß deswegen billig weg.das sind die Kandidaten die Ich dann ein paar Wochen später mit Motor schaden aufkaufe für ganz kleines Geld 🤣

  • Sorry, jetzt wird´s etwas merkwürdig.

    Du fragst hier ganz laienhaft was Du verlangen kannst, bist mit den Antworten nicht zufrieden,

    und läßt dann raus, dass Du quasi halb professionell schon viele 147-er verkauft hast.

    :kopfkratz:

  • Sorry, jetzt wird´s etwas merkwürdig.

    Du fragst hier ganz laienhaft was Du verlangen kannst, bist mit den Antworten nicht zufrieden,

    und läßt dann raus, dass Du quasi halb professionell schon viele 147-er verkauft hast.

    :kopfkratz:

    Ähm 1. steht da ganz oben das ich seit einem Jahr keinen mehr verkauft habe und 2. sogar für welchen Preis ich bis vor einem Jahr so einen Alfa verkauft hätte. Also von wegen Laienhaft. Wenn ich dann Antworten bekomme, die so jenseit von gut und böse sind. Das selbst Laienhaft als Antwort noch geschmeichelt ist, dann muss man sich nicht wundern. Sorry wenn man hier allen enstes Autos mit nicht reparierten UNfallschäden ohne TÜV etc. für 1200,- als Vergleichspreis bringt, dann ist das schon wirklich lächerlich. Oder wenn man mir erzählen will das ein Wartungszustand wie neuer Zahnriemen keine Rolle spielt. Ich bin zwar kein Händler trotzdem habe ich meinen vor über 30 Jahren erlenten Beruf als KFZ Mechaniker als Hobby weiter betrieben und bis vor einem Jahr immer wieder Alfas mit Motorschäden gekauft und gerichtet. Das ich bei einer normalen Frage meine Vita mit einstellen muss, war mir nicht bewusst. Es war eine Frage zur Preisentwicklung der letzten 12 Monate, eigentlich an Menschen gerichtet die Ahnung haben. Übrigens habe ich mir jetzt die Mühe gemacht und selbst die entsprechenden Verkaufsportale wie Mobile.de durchsucht. Also die Preise was aufgerufen werden sind durchaus wesentlich höher als vor einem Jahr.

  • Nenn' mir einen einzigen Grund, weshalb ein alter 147 eine Preisentwicklung nach oben machen sollte ... :joint:

  • Also ich habe bis vor einem Jahr alle 2 bis 3 Monate einen 147 er wieder auf die Straße gebracht und vekauft und das immer um Die 2000 Euro. Wer so billig verkauft hat entweder keine Ahnung oder am Auto ist der Zahnriemen überfällig und muß deswegen billig weg.das sind die Kandidaten die Ich dann ein paar Wochen später mit Motor schaden aufkaufe für ganz kleines Geld 🤣

    ohne Worte......

    Alfa Romeo, was sonst?

  • Wird halt wie immer durch Angebot und Nachfrage geregelt , die Nachfrage ist leider bei den Kisten ziemlich im Keller.


    Alte Alfas werden in der Regel nur von Fans gefahren und die suchen meist nach den begehrenswerten Modellen, vielleicht hast du ja Glück und findest einen Fan der einen Daily Driver sucht und auch bereit ist das auszugeben was du dir vorstellst.


    Die Wunschpreise in den Portalen haben im Verkaufsfall auch meist wenig mit der Realität zu tun, die Kisten stehen halt häufig wie Blei und irgendwann sollen sie dann doch weg und der Preis sinkt..... Selbst oft genug erlebt.


    Einfacher wäre es bei den gesuchten Modellen 166 159 Brera Spider GTV.....


    Wünsch dir ein Glückliches Händchen beim Verkauf ! :AlfaFahne::wink:


    VG

    Udo

  • Mein 147 steht mehr rum wie er genutzt wird, wenn ich den verkaufen würde, dann hätte ich mehr Hantier wie sonst was.

    Kaufe jedes Auto usw. Ich versuch es erst garnicht trotz weiterer vorhandener Autos. Ich glaub der ist vor ner Woche mal 7 Km

    gefahren worden, nächste Woche wird er vermutlich garnicht bewegt. Aber ich geb den einfach nicht ab und hab meine Ruhe.

    Wer mit 147 noch Geld verdienen will ist mir suspekt.

  • Ich weiß nicht so recht, was Du vom Forum erwartest.

    Du hast einige Antworten bekommen, und bist halt anderer Meinung.

    Das ist doch okay.

    Verlange halt 500 Euro mehr als vor einem Jahr und schaue was passiert.

  • Ich weiß nicht so recht, was Du vom Forum erwartest.

    Du hast einige Antworten bekommen, und bist halt anderer Meinung.

    Das ist doch okay.

    Verlange halt 500 Euro mehr als vor einem Jahr und schaue was passiert.

    Nun ich werde mal mit 2400 anfangen.das sind dann 20% mehr wie Ich vor einem Jahr verlangt und auch bekommen hätte bei uns in Bayern sind die Autos eh immer etwas teurer. Nun was Ich mir von einem Forum erwarte sind qualifizierte antworten.wenn man mir dann Preisbeispiele von 1200 schickt von verbeulten Kisten ohne TÜV.... Vor allem wenn auf dem Portal reihenweise 147 er sind die vergleichbar!mit meinem sind und meist deutlich über meiner Preisvorstellung sind. Vor allem so etwas auf einem Alfa Foru.das ist ja schon fast Markenschändung 🤣