Blinkende Kilometeranzeige und kein Kofferraumtaster mehr

  • Ganz einfach , das du es nicht , für dein Prozedere verwenden kannst !

    Was Branni (Guzzi) vorher geschrieben hat ..... Vergiss es einfach ;-)

    Es bringt dich nur durcheinander :)

    Dankeschön ja ELM is nicht gleich ELM.


    Als Gutscheincode trägst dort noch mein Nickname ein.


    Mach ich Dankeschön


    http://electronic-fuchs.de/epa…ucts/1000-7-%280%2C1kg%29


    Der scheint richtig zu sein oder ?


    Vollversion von Multiecu habe ich.:prost1:


    Ok hab gerade schon gesehen der unterstützt auch kein KKL.


    Aber der hier :

    http://electronic-fuchs.de/epa…cts/1000-54-%280%2C2kg%29


    Den bestelle ich jetzt:like:

    Einmal editiert, zuletzt von Puetzi159 ()

  • ..hab' da nix durcheinander gebracht.. ;)

    ELM327 -> Fahrzeuge mit CAN-BUS -> Alfa 159, Giulietta, etc.

    VAG KKL -> Fahrzeuge ohne CAN-BUS -> Alfa 156 vor 2000, Alfa 155, etc.


    Genau, diesen hier Du brauchst :

    http://electronic-fuchs.de/epa…ucts/1000-7-%280%2C1kg%29

    oder

    http://electronic-fuchs.de/epa…ts/1000-101-%280%2C2kg%29


    Dazu :

    noch den roten (für Airbag Stg.) und den Grünen (u.a. für ABS) Adapter und Du bist bestens ausgestattet.


    Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Branni bitte hör auf die Leute durcheinander zu bringen !:knutsch:


    Er hat keinen 156 also ist das KKL gar nicht zu nennen .


    Und den roten Adapter brauch er beim 159 auch nicht !!!

    Da dort der Airbag über CAM Bus gelesen wird ;)

  • ...aber sobald man Injektoren tauscht und den Code eintragen möchte, braucht man beim 159 jtd wohl ein kkl - hat jedenfalls fabrim mal ausführlich geschildert.

    Ach komm, geh weg.

  • Hallo zusammen,


    Ja also der Service Reset und die blinkende Kilometeranzeige vom Can-Bus Fehler hat prima geklappt.


    Habe das Proxy alligment durch laufen lassen. Leider brachte das meinen defekten Kofferraumschalter nicht zurück zur Funktion.


    Gibt es eine Möglichkeit über Multiecuscan jeden Taster einzeln abzufragen damit Ich weiß ob das Signal irgendwo ankommt?

    • Offizieller Beitrag


    Ich sag mal nein es ist nicht ein einzelner Schalter oder Taster mit der Diagnosesoftware überprüfbar.


    Da wird eventuell einfach mal der Taster defekt sein, eine Sicherung oder sogar ein Kabelbruch

  • Ich sag mal nein es ist nicht ein einzelner Schalter oder Taster mit der Diagnosesoftware überprüfbar.


    Da wird eventuell einfach mal der Taster defekt sein, eine Sicherung oder sogar ein Kabelbruch

    Den Taster hatte ich kontrolliert der schaltet wunderbar. Die Arbeit alle Sicherungen mal zu ziehen um zu gucken ob eine kaputt ist habe ich mir noch nicht gemacht... habe leider keine Hinweise darauf gefunden womit dieser schalter mit verbunden sein könnte.

    Ja ein Kabelbruch wär natürlich sehr ärgerlich. Ich gucke morgen mal im Tageslicht ob ich evtl was sehen kann.

  • Hallo zusammen,

    ich schreibe es mal hier rein. Habe immer wieder mal Ausfälle des Blue and me in meiner Giulietta Bj 2011. Batterie abklemmen beseitigt diese und die Kacke läuft wieder. Eine neue Batterie kam vor 2 Wochen auch rein. Trotzdem schon wieder der erste Ausfall. War jetzt am überlegen einen Bluetooth Adapter zu kaufen und via Handy und ALFAODB das System schneller zu reseten? Ahnung habe ich keine :joint:

    Die Schönheit hat schon 227000 km aufm Buckel. Deswegen werde ich kein Aftermarket System einbauen (inkl. Blende Adaptern usw würde es den Rahmen sprengen.

    Meint Ihr, ich bekomme das Blue and me so wieder zum laufen?

    und welches KIT von Elektro Fuchs ist das richtige?

  • Hi Savion,.


    korrekt, mit den Dingern von Fuchs, biste auf der sicheren Seite..


    Bzgl. B&M, wenns wirklich daran liegt, dann tausche das B&M Steuergerät doch einfach aus..kostet etwas um die 50€ - 75€ in der bucht und läuft :)

  • Hi Savion,.


    korrekt, mit den Dingern von Fuchs, biste auf der sicheren Seite..


    Bzgl. B&M, wenns wirklich daran liegt, dann tausche das B&M Steuergerät doch einfach aus..kostet etwas um die 50€ - 75€ in der bucht und läuft :)


    Wissen tue ich es natürlich nicht genau. Vor dem Batterie Wechsel funktionierte das S&S häufig nicht, was mich aber nicht störte. Beim googlen fand ich aber halt auch verschiedene Hinweise woran es liegen könnte. Da ich nicht langwierige kostspile fehlersuche betreiben möchte, könnte ich dmit leben, wenn ich es im Bedarfsfall schnell mal zurücksetze.


    Dieses hier ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Savino () aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Habe immer wieder mal Ausfälle des Blue and me in meiner Giulietta Bj 2011. Batterie abklemmen beseitigt diese und die Kacke läuft wieder.

    Du kannst probieren das Blue and Me zu aktualisieren. http://www.blueandme.net/blueandme/index.aspx/ Achtung! Die Seite braucht den Flashplayer, am besten mit dem Internet Explorer die Website öffnen.


    Wenn Start + Stop Ärger machte, könnte sein dass im Steuergerät die falsche Batterie gewählt war. so hatte ich das mal gelesen.

  • Du kannst probieren das Blue and Me zu aktualisieren. http://www.blueandme.net/blueandme/index.aspx/ Achtung! Die Seite braucht den Flashplayer, am besten mit dem Internet Explorer die Website öffnen.


    Wenn Start + Stop Ärger machte, könnte sein dass im Steuergerät die falsche Batterie gewählt war. so hatte ich das mal gelesen.

    Problem mit dem Blue and me schien wohl der USB Stick gewesen zu sein. Hab meinen älteren einfach mal wieder eingestöpselt, der irgendwann nach ner Zeit nicht mehr wollte und siehe da, das Ding funzt wieder :kopfkratz:

    Ich glaube es war noch die erste Batterie drin, von daher tippe ich, dass S&S wegen der alternden Batterie nicht mehr richtig funktionierte.

  • ..genau, das Set (https://electronic-fuchs.de/ep…cts/1000-41-%280%2C3kg%29 ) von Fuchs wäre das richtige..


    Bzgl. S&S, das hat nix mit dem B&M zu tun...sind zwei völlig unterschiedlich System..

    Damit das S&S "aktiv" wird, müssen einige / viele Paramter stimmen, und hier die Batterie das Element, mit den größten

    Problemen.

    Denn, errechnet das System eine Last von unter ~ 50 /55%, dann funktoniert das S&S System einfach nicht..

    Da hilft dann oft nur das "neu" anlernen oder hatl der Tausch der Batterie.


    Zurück zu B&M, das kann tatsächlich von einem "inkompatiblen" USB STick kommen...von daher, mal beobachten :)

  • Ich habe gerade mal mit der Tastenkombination AM plus Senderkurzwahltaste 1 folgende Meldung über das BAM auf dem Display erhalten:

    PCB HW 07.01

    SW 26.21

    Auf der Blueandme Seite wurde mir nach Abfrage via USB Stick das Update für die Version 10 vorgeschlagen?

  • Ich habe gerade mal mit der Tastenkombination AM plus Senderkurzwahltaste 1 folgende Meldung über das BAM auf dem Display erhalten:

    PCB HW 07.01

    SW 26.21

    Auf der Blueandme Seite wurde mir nach Abfrage via USB Stick das Update für die Version 10 vorgeschlagen?

    Hmm, ist damit die Version PCB HW gemeint oder die SW 26.21?

  • Ich hab bei mir ein Update durchgeführt, anschließend konnte ich ein altes Nokia via BT verbinden, das ging vorher nicht. Versionsangaben hab ich allerdings nicht mehr im Kopf.


    Welches Bj. ist das Auto? Wurde schon mal ein Update durchgeführt? Falls nein, könnte es IMO nicht schaden. Ohne Gewähr! ;)