Alfa Brera: Schwachstellen, Empfehlungen, Erfahrungen

  • ich liege bei knapp 11l im Stadtverkehr , bei zügiger Fahrweise.

    Allerdings ist der Motor optimiert. Heute gemessen.

    Bis vor kurzem waren es 11,5l.

    Super+

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Guten Abend zusammen,

    nachdem ich meinen 159 Sportwagon 2,4 JTDM schon eine Weile vermisse, schaue ich mich aktuell nach einer Brera um. Die diversen Kaufberatungen hier habe ich schon studiert. Auch kenne ich ein paar Schwachstellen noch vom 159 ;-), so dass ich den Zustand vor Ort wohl ganz gut einschätzen kann. Leider sind gute Exemplare ja nicht so dicht gestreut und man muss schon etwas fahren, bevor man das ersehnte Teil findet. Daher frage ich einfach mal hier in die Runde, ob zufällig schon jemand diese beiden Exemplare (an)gesehen hat und mir eine Einschätzung geben könnte - bzw. mich warnen möchte, wenn Zustand vor Ort deutlich von Anzeige abweicht:


    https://www.autoscout24.de/angebote/alfa-romeo-brera-2-2-jts-16v-1-hand-xenon-leder-shz-benzin-schwarz-ceccebd5-332f-4916-9619-3e42655ffce3?utm_source=web-share&utm_medium=copy&utm_campaign=share


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/alfa-romeo-brera-1-8-tbi-16v-/2923651192-216-5977


    Ach ja, für beide Motorisierungen wäre ich offen. Diesel leider nicht mehr, wg Umweltzonen und Co ;-)


    Danke schon einmal vorab :danke:

    Ciao Robster

  • Danke für deine schnelle Antwort! Ein TBI wäre bestimmt nice ...

    Was mich ein klein wenig zögern lässt ist der zarte Rostansatz an der Traverse (Foto mit offener Motorhaube) ... wie sieht es wohl untenrum aus?

  • Was mich ein klein wenig zögern lässt ist der zarte Rostansatz an der Traverse (Foto mit offener Motorhaube) ... wie sieht es wohl untenrum aus?

    Meinst du das schwarze teil (den Balken da) oder den gammel in der ecke oben rechts? Ersteres haben relativ viele (oder alle wer weiß) 939er weil sich da jeglicher mist zwischen der DIchtung und dem Teil sammelt und das dann kaputt geschmirgelt wird.


    Den Gammel bzw Rost hatte mein 159 auch in beiden hinteren teilen des Motorraums aber das konnte ich noch frühzeitig relativ einfach ausbessern, bei dem aus dem Link wird es aber ekliger weil das schon unter der Kante sitzt.

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Von meinem würde ich mich eventuell trennen. Falls Interesse schicke ich die Daten zu.

    Würde vieles erneuert .


    Gruß aus HH

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Meinst du das schwarze teil (den Balken da) oder den gammel in der ecke oben rechts? Ersteres haben relativ viele (oder alle wer weiß) 939er weil sich da jeglicher mist zwischen der DIchtung und dem Teil sammelt und das dann kaputt geschmirgelt wird.


    Den Gammel bzw Rost hatte mein 159 auch in beiden hinteren teilen des Motorraums aber das konnte ich noch frühzeitig relativ einfach ausbessern, bei dem aus dem Link wird es aber ekliger weil das schon unter der Kante sitzt.

    Danke für den Hinweis! :danke: Und ja, ich meinte die Quertraverse vorne - das Braune in der Ecke hatte ich einfach für Schmodder gehalten. Mein 159 war an den beiden Stellen unauffällig (wohl, weil ich bei jeder Wäsche auch dort aufräume ...), aber er gammelte an Fahrwerksteilen / (Hilfs)Rahmen Motor ...

  • Fahrwerksteile & Hilfsrahmen ist leider auch oft angeschlagen :/


    Und ja ab und zu durchputzen kann so manches vorbeugen, deswegen „wisch“ ich die ecken und so auch ab und zu durch, also so alle paar wochen mal im Motorraum.


    Die „Quertraverse“ will ich bei mir nächsten Frühling oder Sommer mal neu bepinseln, hat keine Eile.

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Finde ich nach der Anzeige und den Infos gut (trotz der beknackten Bilder): 3.2 FL, Steuerketten gemacht, angeblich rostfrei, TÜV neu


    https://www.kleinanzeigen.de/s…nic-/2920871239-216-20968

    Also wenn ich ein Fahrzeug verkaufen würde, hätte ich auch andere Bilder gewählt. Aber schöne Farbkombi.


    Am geilsten sind aber die stylischen Fußmatten. 🤣🤣

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Finde ich nach der Anzeige und den Infos gut (trotz der beknackten Bilder): 3.2 FL, Steuerketten gemacht, angeblich rostfrei, TÜV neu


    https://www.kleinanzeigen.de/s…nic-/2920871239-216-20968

    Mit dem habe ich schon einige Male geschrieben, hört sich alles vernünftig an und es gibt eine Rechnung von Alfa über die Steuerketten, es waren um die 3500€, aber beim Rot habe ich aktuell Angst, das auch dort der Klarlack in einiger Zeit abgeht, so wie bei meinem. Und auch bei diesem hier hatte er glaube Kotflügel deshalb schon neu lackieren lassen...ansonsten finde ich den mit den hellen Sitzen echt schön, dann noch die Felgen gegen die TI's getauscht, die seltsamen Sachen im Innenraum noch raus und wäre der nicht rot, hätte ich ihn schon hier 😉

    LG

    Daniel

  • Heute hatte ich den hier gefunden und dachte, es wird meiner:


    https://link.mobile.de/TfK2dvbQHfQWPSqX7


    Nach der Frage nach den Steuerketten bekam ich dann solche eine nette Mail:


    Ganz ehrlich gesagt ist mir das sch. EgalHabe innerhalb 1 stunde 12 anrufePreis ist fest. Ein seltenes Unikat. Nicht neu aber erhaltenswertesAuto. Absoluter fester Preis und ich verkaufe nur an nachweislich enConnoisseur. Grüsse aud Friedrichsdorf


    Habe dann nett zurück geantwortet und somit war es das...schade um das zumindest den Bildern nach gepflegt ausschauende Auto 😟

    LG

    Daniel

    • Offizieller Beitrag



    Im Inserat steht :

    Zitat

    Hier wird ein sehr gepflegter Brera aus prominenter Hand verkauft. sehr guter regelmässig scheckheftgepflegter Wagen

    Warum schreiben die so ein Quatsch, wenn sie das dann nicht belegen können ? Prominente Hand interessiert niemand, aber das prominente Scheckheft wärs gewesen :fail:

  • Oh ja, er schrieb vorher, es sei ein Multimillionär gewesen, der vor einem Jahr gestorben ist...so gerne ich den Brera ja habe, aber als Multimillionär glaube ich hätte ich den nicht unbedingt auf dem Schirm...aber wenn ich so die Bewertungen lese, erzählt der ja öfters Märchen 🤔😳😟

    LG

    Daniel

  • Bis auf die Sitze schönes Auto, aber leider zu weit weg, möchte keinen Wagen importieren und hier eine Vollabnahme machen lassen. Habe ja für meinen Brera mit leichten Klarlackschäden mittlerweile eine Lackiererei um die 150km entfernt mit top Bewertungen gefunden, die ihn mir für max. 3500€ komplett lackieren würden. Wenn sich bis zum Tüv im Februar kein seriöser 3,2er findet, dann werde ich auf das Angebot eingehen und hoffen, das er dann wieder super aussieht. Technisch fehlt meinem 2,2er ja absolut nichts.

    LG

    Daniel

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde mich da nicht ins Ungewisse stürzen. Bei deinem eigenen ist alles tiptop bis auf den Lack, schreibst du. 3500 ist doch ok für einmal neu lackieren. Erwarten darf man da kein Highend finish, aber es wird erstmal gut aussehen. Dann hast du dein Auto in einem schönen neuen Lackkleid und kennst jede Stelle in und auswendig.

    Natürlich wäre ein V6 bestimmt verlockend, aber nicht der Holden Motor. Bei einem neuen Auto fängt man doch wieder von vorne an und steckt Geld für Sachen rein, die bei deinem jetzigen schon erledigt sind.

    Ein 1:1 Geschäft gibt es selten, meistens legt man da was drauf. Von daher würde ich lieber auf die Option 'Lackierung' setzen.

  • Ja, absolut richtig, wobei ich den Holden Motor vom Sound her sehr nett finde und er auch ordentlich Dampf hat, wenn auch nicht gefühlt für 260 PS und vom Saufen her auch nicht wirklich zeitgemäß...aber bei 3-4000km im Jahr könnte ich damit leben, aber die Ketten sollten schon gemacht sein oder er ist sonst top und preislich interessant. Der 3,2er hat halt nicht das anfällige M32 Getriebe, sondern wenn ich mich recht erinnere das F40 wie der 2,4er Diesel drin, am liebsten wäre mir wenn V6 dann ein seltener Q2, also ohne Allrad ab Facelift, aber die sind superselten...naja, kommt Zeit, kommt Rat oder wie war das 😉

    LG

    Daniel

    • Offizieller Beitrag

    Dann wirst du über kurz oder lang zum Perlentaucher. So seltene Exemplare findet man mit Zeit, Geduld und manchmal doch durch Zufall.

    Ich kenne das, man will das eine und eben kein Kompromiss. Wenn das so ist, dann musst du evtl. auch die Komfortzone verlassen und den Suchkreis erweitern.


    Ich hab mich noch nie wirklich mit dem Holden V6 beschäftigt, ich weiß nur, dass mein Vater mit dem damals nicht glücklich wurde und nach relativ kurzer Zeit den Wagen getauscht hat. Ist dann der TBi geworden.


    Bei der Gelegenheit mal eine Frage, wenn du so Bock auf einen V6 hast ( kann ich übrigens sehr gut nachvollziehen ) und der im Jahr nur 3 - 4000 Tkm laufen wird, warum dann nicht ein Busso ? 147 oder 156 GTA ? ... oder muss es unbedingt ein Brera sein ?

  • Busso Zeit hab ich leider verpennt, hatte zwei Jahre nach dem Kauf meines jetzigen Spiders 2,0 JTS Nasenbär einen 3,2 er Nasenbär 50km entfernt bei einem Mazda Händler probegefahren und war an sich begeistert. Sollte damals 11000 € kosten und hatte unter 80tkm gelaufen. Es gab keine Infos zum Zahnriemen, unten drunter dann die verzwickte Auspuffanlage mit den Kats gesehen und da hatte ich Schiss bekommen...aus heutiger Sicht absoluter Fehler, obwohl mein 2,0 JTS absolut zuverlässig ist und keinerlei Probleme macht...und an sich auch von der Power her reicht.

    147 GTA wäre an sich auch wie der GT 3,2 cool, aber da ist der Rost wie auch beim 156iger immer wieder das Thema, das ist bei den 939ern zwar auch vorhanden, aber aktuell zumindest überschaubarer...und beim Busso alle vier Jahre und/oder 60tkm ZR Wechsel für 1500€+ ist teurer als alle gut 100tkm beim Holden die Ketten zu wechseln für ca. 100km bei mir entfernt für 2000€.

    Und von der Verarbeitung her finde ich die 939er echt top, da ist Aluminium am Armaturenbrett echt und nicht nur silber lackiert , ebenso sind die Typklassen beim Brera superniedrig👍

    LG

    Daniel