Alfa Romeo 159 1.8 TBI Stage 3 Borg Warner EFR6358

    • Offizieller Beitrag

    Gibt verschiedene Gründe.

    Empfehlung von Insoric, Platz auf der Teststrecke, Leistung des Fahrzeugs.

    Hab auch schon im 2. gemessen, je nach Leistung vom Fahrzeug geht das auch.

    Ebenso kann man auch im 4./5. messen, dann braucht man aber mehr Platz, da höhere Geschwindigkeit vom Fahrzeug.

    Mit der Rolle verglichen nicht, aber genug Serienwagen gemessen um zu sagen, dass es sehr gut misst. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ach stimmt, der Platz, daran hab ich nicht gedacht. Normalerweise misst man in einem höheren Gang nicht?

    Schaut auf jeden Fall sehr sauber aus das Diagramm :like:

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Tach auch,


    sieht gut aus.

    Aber ich Frage mich, was passiert nach einer Autobahnfahrt mit der ganzen Peripherie aus Plastik(VD, Lüfter, Schläuche und Kabel)??

    Ich hatte mal nen Uno Turbo; nach ~25 km Tiefflug auf der Bahn,Haube geöffnet und Sonnenuntergang im Motorraum...der Alfa hat dreimal soviel Leistung!

    Und: was soll das Blech unterm Auto??

    Nicht falsch verstehen, das ganze sieht sauber gemacht aus!!

    Keine schlechte Kritik!

    Respect...


    Gruß,

    Steff

    "Leave me alone, I know what I´m doing..." Kimi Räikkönen

  • Und: was soll das Blech unterm Auto??

    Das soll die nicht legale Klappenanlage "verstecken" - Zur Haltbarkeit würde ich jetzt meinen das wenn das einigermaßen normal bewegt wird und die Leistung nur ab und an abgerufen wird durchaus haltbar sein kann. Meine alte Vespa aus 76 hat auch dreimal soviel Leistung als original und fährt seit über 3000 Kilometer quasi problemlos. Wenn man das nicht permanent durch die Gegend scheucht solle das eigentlich halten ... Das Thema Hitze ist allerdings in der Tat möglicherweise das größte Problem bei dem Umbau ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Fazit 1 Jahr später: Auto läuft immer noch und der Alex ist weiter fleißig am Ausbauen von seinem Alfa 159. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--