Also das denke ich auch. Grad so ein 916er ist vielleicht in der Anschaffung noch günstig der Erhalt kann je nach Zustand den man erworben hat dann schon schnell mal Geld kosten. Das ist aber ohnehin bekannt ...
Spider ... braucht man wirklich eine Garage als Winterquartier?
-
-
naja, günstig einen Youngtimer kaufen ist das eine... in jeden muss man aber regelmässig investieren und Teile sind nicht bei allen Marken (siehe 916) mal eben so erhältlich. Also den Mega-Gewinn ohne Invest sehe ich nicht.
ich meine damit auch die Rentnerautos, wenig km, gut gepflegt, die Leute können nicht mehr fahren, sowas, Enkel oder Kinder veräussern dann die Autos weil sie halt alt sind, in der Nachbarschaft hat jemand nen Audi 80 geschenkt bekommen, die Kinder wollten diese alte Karre nicht mehr haben, hat keine 80000km gelaufen und 90 PS, Zustand 2 würde ich sagen, alte Fahrzeuge aller Art der 80ziger, ist ja nicht um damit Geld zu verdienen, aber zuverlässig und Teile wird man bestimmt noch kriegen, halt um die Werte zu erhalten und Spaß an der Sache zu haben, er hatte nen Platten und leere Batterie,
-
ich meine damit auch die Rentnerautos, wenig km, gut gepflegt, die Leute können nicht mehr fahren, sowas, Enkel oder Kinder veräussern dann die Autos weil sie halt alt sind, in der Nachbarschaft hat jemand nen Audi 80 geschenkt bekommen, die Kinder wollten diese alte Karre nicht mehr haben, hat keine 80000km gelaufen und 90 PS, Zustand 2 würde ich sagen, alte Fahrzeuge aller Art der 80ziger, ist ja nicht um damit Geld zu verdienen, aber zuverlässig und Teile wird man bestimmt noch kriegen, halt um die Werte zu erhalten und Spaß an der Sache zu haben, er hatte nen Platten und leere Batterie,
Ein Absatz ist Luxus...
Aber um die Frage zu beantworten, Ja.
-
in der Nachbarschaft hat jemand nen Audi 80 geschenkt bekommen, die Kinder wollten diese alte Karre nicht mehr haben
wer kann es ihnen verdenken?
-
Audi 80
Je nach Motor kostet das richtig viel Geld
~
Spider braucht eine Garage
-
Da ist einfach nur das Platzproblem mit den üblichen Kosten.
Als Stadtmensch wird das auf die Dauer zu teuer.
Günstige abgelegte Autos horten funktioniert vielleicht noch auf dem Land.
Wer rastet der rostet, die "Karren" stehen sich auch tot.
Ich habe nur einen Stellplatz + Bühnenplatz nach Abstimmung in der Hallengemeinschaft.
Meine Gelegenheiten, was habe ich nicht alles wieder "verbimmelt", ich könnte große Hallen füllen.
Man verzettelt sich in seinen Projekten, versenkt unendlich Geld, nix wird wirklich fertig.
Mit Haus, Frau und Kind... man wird ruhiger/ realistischer.
Ein Hobbie-Fahrzeug, dann aber vernünftig, Du kannst eh nur mit einem Auto fahren, sollte reichen

-
Alles anzeigen
Da ist einfach nur das Platzproblem mit den üblichen Kosten.
Als Stadtmensch wird das auf die Dauer zu teuer.
Günstige abgelegte Autos horten funktioniert vielleicht noch auf dem Land.
Wer rastet der rostet, die "Karren" stehen sich auch tot.
Ich habe nur einen Stellplatz + Bühnenplatz nach Abstimmung in der Hngemeinschaft.
Meine Gelegenheiten, was habe ich nicht alles wieder "verbimmelt", ich könnte große Hallen füllen.
Man verzettelt sich in seinen Projekten, versenkt unendlich Geld, nix wird wirklich fertig.
Mit Haus, Frau und Kind... man wird ruhiger/ realistischer.
Ein Hobbie-Fahrzeug, dann aber vernünftig, Du kannst eh nur mit einem Auto fahren, sollte reichen

Dein aufgebauter Spider geht nicht so schnell an Jemand weg.
Die Leute die sich auskennen kaufen keinen mehr wegen den E-Teilen die nur für Goldpreise zu kaufen sind.
Und ich Wahnsinniger hab mir son spaßlosen kranken 2.0 an die Backe geholt.
Wenn der außer dem Mist mit den Ausgleichwellen (Ölgesabbel ) hat, Plus wohl Auspuff am Kat, dann geht der
in den Schrott trotz fast neuem Originalverdeck und HU 4/23 und son Mist.
Dann hab ich eben Verlust ohne Ende.
Seh es mit Deinem eben genauso, Ne blöde Laune und Geld verbrannt was ein Karibik Urlaub gheköstet hätte.
Hätt ich auch besser gemacht.
-
Alles anzeigen
Dein aufgebauter Spider geht nicht so schnell an Jemand weg.
Die Leute die sich auskennen kaufen keinen mehr wegen den E-Teilen die nur für Goldpreise zu kaufen sind.
Und ich Wahnsinniger hab mir son spaßlosen kranken 2.0 an die Backe geholt.
Wenn der außer dem Mist mit den Ausgleichwellen (Ölgesabbel ) hat, Plus wohl Auspuff am Kat, dann geht der
in den Schrott trotz fast neuem Originalverdeck und HU 4/23 und son Mist.
Dann hab ich eben Verlust ohne Ende.
Seh es mit Deinem eben genauso, Ne blöde Laune und Geld verbrannt was ein Karibik Urlaub gheköstet hätte.
Hätt ich auch besser gemacht.
Gerd,
bevor Du ihn entsorgst, würde ich das Verdeck nehmen😉👍... aber im Ernst, ist er sooo schlecht? Vom Durchzug her natürlich kein Vergleich mit dem Arese 12V, da wäre ein JTS besser gewesen... aber sonst auch nur Probleme?
Der 24V Arese hier hat halt fast 175tkm runter und da sind auch knapp 10t€ schon ne Ansage..ist nicht böse gemeint, er sieht auch echt top aus und es wurde viel gemacht, aber trotzdem schwierig, ihn dafür loszuwerden.
-
Gerd,
bevor Du ihn entsorgst, würde ich das Verdeck nehmen😉👍... aber im Ernst, ist er sooo schlecht? Vom Durchzug her natürlich kein Vergleich mit dem Arese 12V, da wäre ein JTS besser gewesen... aber sonst auch nur Probleme?
Der 24V Arese hier hat halt fast 175tkm runter und da sind auch knapp 10t€ schon ne Ansage..ist nicht böse gemeint, er sieht auch echt top aus und es wurde viel gemacht, aber trotzdem schwierig, ihn dafür loszuwerden.
Daniel, das Auto ist ein absolut ungewarteter und auf die schnelle verkaufsfertig gemachter Blender.
Ich muss beim Kauf zum erstenmal voll neben mir gestanden haben.
Den privaten Verkäufern wünsche ich mit einem Cabrio bei strömendem Regen auf der Autobahn einen
Getriebeschaden und Stromausfall das das Verdeck nicht zu geht.
-
Daniel, das Auto ist ein absolut ungewarteter und auf die schnelle verkaufsfertig gemachter Blender.
Ich muss beim Kauf zum erstenmal voll neben mir gestanden haben.
Den privaten Verkäufern wünsche ich mit einem Cabrio bei strömendem Regen auf der Autobahn einen
Getriebeschaden und Stromausfall das das Verdeck nicht zu geht.
Brutal

-
Daniel, das Auto ist ein absolut ungewarteter und auf die schnelle verkaufsfertig gemachter Blender.
Ich muss beim Kauf zum erstenmal voll neben mir gestanden haben.
Den privaten Verkäufern wünsche ich mit einem Cabrio bei strömendem Regen auf der Autobahn einen
Getriebeschaden und Stromausfall das das Verdeck nicht zu geht.
Oh man, das klingt echt heftig, tut mir sehr leid. Solche unseriösen Verkäufer sind das allerletzte 😠
-
Oh man, das klingt echt heftig, tut mir sehr leid. Solche unseriösen Verkäufer sind das allerletzte 😠
Wenn ich noch sagen würde was ich dafür bezahlt hab, dann würdest mich in ne Klappsmühle bringen.
Nachdem ich mir alles genau angesehen habe, kann ich nur sagen : so billig wie möglich am fahren halten.
Mehr werd ich nicht machen, was unten rausläuft kommt oben rein, Auspuff ist der wo der Kat mit drann ist,
wird einfach umwickelt. Fahrwerk, gibt dann auch keine Punkte in der Eifel. Vordere Bremsscheiben und Beläge
werd ich nur machen um nicht kaputtzubleiben, (innere Scheiben, grausig) kommen simple Brembo rein, ist unter
100 Tacken. Bremssättel reinigen und anständig gangbar gemacht, dann hängt mir eventuell einer hinten drauf bei
"Anker" werfen. Wenn ich seh wie nah manche Schwachköpfe auffahren würd mich das nicht wundern.
Aber alles grollen hilft nix, schlaflose Nächte genug gehabt, der 147 läuft , der Smart läuft und es wird in Kürze
was neues geben, hab mir einiges mit der "Lupe" angesehen und nein gesagt.
-
Dann drücke ich mal die Daumen, das der nächste Kauf wieder besser wird...wobei wenn man das so liest, kann es ja schlimmer nicht mehr werden 😳😉🙂