Ein Hallo, liebe Alfa-Freunde aus dem Saarland,

  • Kann übrigens sein das dein Vw Adapter aufgrund des anderen Protokoll nicht funktioniert. Kannst es aber mit der Demoversion testen.

    ja, wahrscheinlich stimmt das. Hab hier in dem tollen Forum noch ein bisschen gelesen und dabei entdeckt, dass es auch was für die Applewelt gibt. Da hab ich mir ne Demoversion geladen und mir nen elm 327 wifi adapter dazu bestellt. Kommt am Samstag. Am Alfa hab ich entdeckt, dass der Stecker vom AGR-Ventil nicht ganz fest sitzt. Den hab ich mal ab und drangesteckt und mit Kabelbinder fixiert. Gehe jetzt mal probefahren.:) - hab jetzt auch sofort verstanden, was du mit Rückenschmerzen Motoren gemeint hast^^


    Grüße

    Peter

  • ja, wahrscheinlich stimmt das. Hab hier in dem tollen Forum noch ein bisschen gelesen und dabei entdeckt, dass es auch was für die Applewelt gibt. Da hab ich mir ne Demoversion geladen und mir nen elm 327 wifi adapter dazu bestellt. Kommt am Samstag. Am Alfa hab ich entdeckt, dass der Stecker vom AGR-Ventil nicht ganz fest sitzt. Den hab ich mal ab und drangesteckt und mit Kabelbinder fixiert. Gehe jetzt mal probefahren.:) - hab jetzt auch sofort verstanden, was du mit Rückenschmerzen Motoren gemeint hast^^


    Grüße

    Peter

    Peter das war eigentlich wegen den T3 Motoren mit den Rückenschmerzen :joint:


    Was hab ich immer geflucht wenn am WBX irgendwas gemacht werden musste und das ganze von oben stattgefunden hat.


    OK die Tieferlegung hat auch ihren Teil dazu beigetragen :joint:

  • Peter das war eigentlich wegen den T3 Motoren mit den Rückenschmerzen :joint:


    Was hab ich immer geflucht wenn am WBX irgendwas gemacht werden musste und das ganze von oben stattgefunden hat.


    OK die Tieferlegung hat auch ihren Teil dazu beigetragen :joint:

    :fail: - da stand ich auf dem Schlauch;-)

  • kurzes Update zu den Problemchen: es waren drei Fehlermeldungen hinterlegt: P0110, P0101 ud P0238. Hab als erstes den Lufttemperatursensor ausgebaut, der war so verölt und verrußt, dass der sicher nix mehr richtig gemessen hat. Nach Reinigung mit reichlich Bremsenreiniger und Druckluft fährt die Bella wieder so, wie sie soll - und ohne Fehleranzeige.


    Auf dass es so bleibt.:)


    Schöne Montagsgrüße

    Peter

  • Manchmal ist so eine Abfrage doch richtig zielführend... :like:

  • moinmoin,


    sieht so aus, als hätte ich da großes Pech gehabt mit der bella - mir ist der Zahnriemen gerissen:cry:. Wegen meiner doch sehr kurzen Beziehung zu dem Auto scheue ich die Reparatur. Eigentlich schade, weil der Wagen hat mir schon Spaß gemacht und ist in einem schönen Zustand. Gerade einen Tank habe ich leergefahren und noch knapp 100 km ... Falls jemand von euch Interesse hat das Auto zu retten, dann schreibt mir doch bitte eine PN.


    Grüße

    Peter

  • Ach scheixxe! Stell ihn doch Mal in den biete Bereich. Vielleicht findet sich ja jemand.


    Was soll jetzt kommen? So'n 159er wäre vielleicht was feines :joint:

  • Ach scheixxe! Stell ihn doch Mal in den biete Bereich. Vielleicht findet sich ja jemand.


    Was soll jetzt kommen? So'n 159er wäre vielleicht was feines :joint:

    moin,


    ja echt traurig. ich weiß jetzt noch gar nicht was ich tue. Der Riemen war schon mal gewechselt und er sah tadellos aus - habe ihn extra inspiziert. Zumindest laut km-Intervall hätte er noch halten müssen. Am besten nehm ich mal was von deinem Kraut:joint:

  • mir ist bei meinem v 6 auch der riemen gerissen

    solange der nicht bei volllast gerissen ist sollte ausser ein paar krummen Ventilen nichts passiert sein und die zu reparieren sollte nicht so teuer sein

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • mir ist bei meinem v 6 auch der riemen gerissen

    solange der nicht bei volllast gerissen ist sollte ausser ein paar krummen Ventilen nichts passiert sein und die zu reparieren sollte nicht so teuer sein

    Danke für den Hoffnungsschimmer - ich hab auch schon daran überlegt mal "rein" zu schauen und vielleicht muss ich das tun. Das neueste Auto in meinem Stall kann man ja auch eigentlich nicht wegwerfen?!

  • was für eine Motorisierung hat denn der 156er?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • ok. Kannst ja mal bekannt geben ob du dich für ne instandsetzung oder neuanschaffung entscheidest

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • mache ich - ein wenig Hoffnung habe ich, dass der Schaden kein kapitaler ist. Vielleicht habe ich Glück und es sind nur die Kipphebel gebrochen?! - bei Gelegenheit schau ich mal rein. Euch allen gute Fahrt - allseits.

  • mache ich - ein wenig Hoffnung habe ich, dass der Schaden kein kapitaler ist. Vielleicht habe ich Glück und es sind nur die Kipphebel gebrochen?! - bei Gelegenheit schau ich mal rein. Euch allen gute Fahrt - allseits.

    beim 2.4er ist das meist zu 95% der Fall. Kipphebel erneuern und gute Fahrt. Aber wie andere erwähnt haben kommt es auf die zum Zeitpunkt anstehende Motordrehzahl an. Bis 2500 giri dürfte es kein problem darstellen. Darüber ist es ein Glücksspiel. Da würde ich auch die Ventile überprüfen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • ist bei einer zarten Fahrweise in der Stadt passiert. Besteht also Hoffnung:wink:

    dann ja.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.