Sag ich doch  ![]()
Fahrradfahrer unter euch?
- 
			
 - 
			
Genau. Einfach mal machen. Mit Kabelbindern ist ja schon fast Luxus. Ich habe bei den ersten Versuchen Kreide genommen.
Ich gehe nur noch zum Teilekaufen zum Fahrradladen. Der Rest passiert hinter der Garage. Die Werkzeuge habe ich seit Jahren alle da.
Hab seit zwei Jahren sogar so einen preiswerten Montageständer für Fahrräder. Der reicht fürs Meiste aus...
Was ich mir nicht ohne Weiteres zutrauen würde ist selber komplett einspeichen. Wird aber mittelfristig auch kommen, wenn ich die blöde Kettenschaltung gegen eine Nabenschaltung rausblitze...
 - 
			
Puhh, immer was neues mit den Gravel Bikes.
Die Laufräder snid wieder ok, hat ein alter Kumpel, der nen Fahrradladen hat kontrolliert
Allerding eiern die Reifen/Mäntel noch, man kann schön sehen, dass die nicht in einer geraden Linie laufen

Es soll an den Mänteln selbst liegen.
Jetzt stelle ich mir die Frage woher kommt das?
Vom Reifen ab-/aufziehen?

Ich musste ziemlich stark an den Reifen ziehen, um sie das letzte Stück über die Felge zu bekommen.
So langsam habe ich keinen Bock mehr auf die Gravel Bikes.....
Neue Mäntel kosten richtig Kohle und meine sind nicht mal iwo lieferbar.....

 - 
			
Nobbi, Räder und Reifen gegen einwandfrei tauschen im Rahmen der Garantie/ Gewährleistung (mangelhafte Endkontrolle!).
Bei einem Rad von ca. 2k€-3k€ sind minderwertige Reifen nicht akzeptabel.
 - 
			
Ich denke darauf wird es hinauslaufen Ado.
Habe bei Bike Components in einer Bewertung meiner Reifen gelesen, dass jemand einen Reifen reklamiert hat, weil der auch s-förmig lief, wie bei mir aktuell.
Die ungeklärte Frage bleibt jedoch, ob das von meinen ab- und aufziehen kommen kann?
Denn wenn ja, kann ich mir die Gewährleistung von der Backe schmieren.
 - 
			
Die ungeklärte Frage bleibt jedoch, ob das von meinen ab- und aufziehen kommen kann?
Denn wenn ja, kann ich mir die Gewährleistung von der Backe schmieren.
Das würde ich mir auf keinen Fall einreden lassen!
 - 
			
Muss ich auch nicht, Kumpel meinte eben, wenn ein Reifen sich bei der De- oder Montage so verziehen würde, sollte er kein Reifen werden.
Er sagt ganz klar, dass das ein Gewährleistungsfall ist und inakzeptabel, gerade auch bei dem Preis der zwei Bikes (5k€)
Weiter sagte er, dass er kein neues Fahrrad mit so Reifen an seine Kunden rausgeben würde.
Nunja, werde ich mich morgen mal mit Bike Discount unterhalten.

Felgen sind übrigens gerade, hatte er nochmals kontrolliert.
 - 
			
Es gibt News bezüglich der Reifen.
Hatte heute bei Bike Discount angerufen, danach ne Email mit kurzen Videos von meinen Reifen geschickt und auch promt Antwort erhalten.
Die schicken mir neue Reifen, die sind sogar schhon unterwegs.

Wegen Frauchens Gravel müssen wir nach Bonn, weil dort im Megastore gekauft.
Brauchen dafür auch keinen Termin.
Mal gucken ob das dann auch so problemlos abläuft

 - 
			
Nobbi, dann ärgere Dich nicht über die vergeblichen Mühen, die Du mit den Rädern hattest. Viel Erfolg bei der Reklamation bezüglich des zweiten Rades.
 - 
			
Nen Kumpel hat mir nach seinem Urlaub ein Bild seiner Felgen geschickt…
Sind bzw. waren seine Bike-Park-Laufräder.
Da haben sie es wahrscheinlich bei der Auswahl zwischen Leichtbau und Haltbarkeit ein bisschen übertrieben…
Er wartet auch noch auf Antwort vom Support.

 - 
			
Wahrscheinlich gilt die Garantie nicht, wenn die Räder unter Wettbewerbsbedingungen eingesetzt werden!?!

 - 
			
Wahrscheinlich gilt die Garantie nicht, wenn die Räder unter Wettbewerbsbedingungen eingesetzt werden!?!

Jepp, so ist es!
 - 
			
Wird sich zeigen…
Der Radsatz ist von RaceFace, die geben 10 Jahre Garantie auf viele ihrer Artikel, sogar auf Sturzschäden.
Habe mir gerade einen Carbon-LR-Satz im 50%-Sale dort gekauft, weil meine Alufelgen nach knapp 2 Jahren so ähnlich aussahen - wenn auch nicht ganz so schlimm.
Wettbewerb fährt er nicht, aber so etwa 70.000 Abfahrtstiefenmeter dürften die Räder schon gesehen haben…
 - 
			
So sind gerade aus Bonn zurück, Frauchen hat jetzt auch neue Reifen bekommen.
Aber diesmla nicht Coninental, sondern Schwalbe.
Wie wir mitbekommen haben, sind wir nicht die ersten, die eiernde Reifen bemängelt haben.
Denn als ener der Mitarbeiter das Rad in die Werke geschoben hat, meinte der Mech nur, nicht schon wieder einer.
Meine Reifen kommen heute auch an, wieder Conti Reifen, aber in 40-622, anstatt 45-622 🤷♂️
Die 45er sind im Moment nicht auf Lager.
Naja wat solls, Hauptsache die laufen gerade.
 - 
			
Wir haben heute unsere MTBs auf den Fahrradträger gepackt und sind in die Eifel zum Rursee gefahren.
Da sind wir dann einmal komplett rum, ca. 24km.
Da waren einige heftige Anstiege dabei, so steil bergauf ist mal gar nix für mich

Dann lieber mit Vollspeed den Berg runter

aber so ist das, wenn man bergab fahren will, muss man erstmal bergauf 🤷♂️
War aber schön, knapp 3 Stunden waren wir unterwegs, mit Pausen, um die Ruhe und die Natur zu genießen.
Die Tour hätte man auch gut mit dem Gravel fahren können, wir haben einige Leute mit Gravel Bikes getroffen und eine sagte uns, dass die Strecke gut mit dem Gravel geht.
Viele "Flitzies" (Rennradfahrer) waren auch inder Gegend unterwegs, teilweise sogar auf dem Rundweg.
Und natürlich die Seuche (E-Bikes) ohne Ende

Fragte mich doch glatt bei einer Pause jemand mit E-Bike, ob das überhaupt geht, so ohne Akkuantrieb.
Klar sagte ich, wenn man will schon

 - 
			
Und natürlich die Seuche (E-Bikes) ohne Ende

Fragte mich doch glatt bei einer Pause jemand mit E-Bike, ob das überhaupt geht, so ohne Akkuantrieb.
Klar sagte ich, wenn man will schon

Wie alt war der denn?
Waren heut auch mit der Seuche unterwegs, bin ganz ehrlich, möcht ich nicht mehr missen, hatten auch noch Passagiere dabei,
20240901_104833.jpggut angegurtet im Korb

 - 
			
"Seuche" passt, wenn junge und gesunde Menschen damit fahren.
 - 
			
Wie alt war der denn?
schätze mal so Ende 50

"Seuche" passt, wenn junge und gesunde Menschen damit fahren.
naja, ü65 würde ich zustimmen.
 - 
			
mit der Seuche fahr ich wesentlich mehr, Berg rauf und runter wie hier es so ist, war dann doch immer das Auto dran
 - 
			
So lange ich das kann kommt mir kein E-Bike ins Haus.
Klar ist "Bio-Bike" fahren u.U. anstrengend, aber das muss so und je öfter man fährt, umso fitter wird man.
Ich muss unbedingt wieder Höhenmeter fressen, da habe ich meine Defizite, gerade, wenns steiler wird.
Morgen werden die Gravel Bikes eingefahren, endlich.....
 - 
			
Ich kann dir ja ein paar hm abgeben

 - 
			
Wow, bist du in die Berge gezogen?
 - 
			
Nein, alles hier in der Ecke… südliches Ruhrgebiet grenzt eben ans bergische Land.
Ende September geht's wieder nach Südtirol, da beginnt immer ab Mitte Oktober das Training für's nächste Jahr

 - 
			
Heute sind Frauchen und ich endlich dazu gekommen die Gravel Bikes zu fahren.
Sind erst bei und den "Hügel" hoch, um die Bremsen bergab einzubremsen.
Bergauf ist echt nicht meins, nicht mal mit dem Gravel
Aber mein Cube fährt sich echt gut, die 25, die man so mit den Fully auf flacher Strecke fährt, sind mit dem Ding ohne jegliche Anstrengung drin.
Und wenn man richtig reintritt, dann geht das Ding richtig ab.
Gegenwind ist mit dem Gravel auch kein Thema, den merkt man fast gar nicht, auf dem Fully denkt man, man fährt gegen ne Wand.
Die Sitzhaltung ist eben eine ganz andere, schmaler und geduckter, aber immer noch angenehm zu fahren.
Ist aber eine Umgewöhnung vom 78cm breiten MTB Lenker hin zum 44cm Lenker vom Gravel.
 - 
			
Ja die ersten Meter eier ich immer kurz rum auf meinem Crosser wenn ihn länger nicht gefahren bin