916 Spider im Zulauf

  • naja wie gesagt Kohle war kein Thema er hat dann gemeint dann bleibt er halt stehen. Dem wars komplett wurscht. So hat das Auto halt dann auch ausgesehen. Der Händler am Montag war das ganz anders. Dürfte ihn sogar vorher noch gewaschen haben. Manche Leute scheißen sich halt echt nix, der hat gelaubt da kommt jetzt einer und legt 12.000 Euro am Tisch ...


    Kennt jemand einen Hersteller von Sportlenkrädern mit Airbag und ABE die kleiner als das originale sind? Ist die einzige Möglichkeit doch noch einen Spider zu fahren ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    Einmal editiert, zuletzt von SquadraSportiva ()

  • naja wie gesagt Kohle war kein Thema er hat dann gemeint dann bleibt er halt stehen. Dem wars komplett wurscht. So hat das Auto halt dann auch ausgesehen. Der Händler am Montag war das ganz anders. Dürfte ihn sogar vorher noch gewaschen haben. Manche Leute scheißen sich halt echt nix, der hat gelaubt da kommt jetzt einer und legt 12.000 Euro am Tisch ...


    Kennt jemand einen Hersteller von Sportlenkrädern mit Airbag und ABE die kleiner als das originale sind? Ist die einzige Möglichkeit doch noch einen Spider zu fahren ...

    Ich hab mal mitbekommen das Jemand das Holzlenkrad aus dem 156 in den Spider gebaut hat.

    Ist jedoch in etwa gleicher Durchmesser. Will damit sagen das Du eventuell auch diverse Lenkräder

    aus dem Zubehör 156 einbauen kannst. Ob 147 passt? Keine Ahnung, meins ist da jedenfalls kleiner

    wie im Serie 2 Spider.:wink:

  • Salve Squadra,

    da hasch auf jedn Fall an ehrlichen Verkäufer gfundn. Dann bleibt er halt stehn, da hat er auf jeden Fall Recht! Ich bin sicher auch nicht so der Pfleger, aber technisch deff nix fehla. Versuch mal zerscht Dein Sitzproblem inkl. Lenkrad zu lösen und dann schausch weiter. Grundsätzlich sind die 916er geile Spider mit vernünftigem Nutzwert. Wir haben zwei davon, JTS und 3,2, beide cool.

    Gruß Louis

  • Ja der Luftsack wäre dann natürlich Geschichte. Lenkradnarbe hätte ich auch gefunden: Ist https://www.md-tuning.de/tunin…D=232&PHPSESSID=PHPSESSID


    Ist halt dann leider auch nicht mehr legal im Strassenverkehr :( ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Es gab mal für die 916er ein Airbaglenkrad von Raid mit passender Lenkradnabe und Gutachten...glaube aber, das war nur für Serie 1 und sah so aus:


    Raid


    Es gibt auch noch Lenkradumbauten, wo das Lenkrad unten abgeflacht ist, vielleicht auch noch ne Möglichkeit...

    LG

    Daniel

  • Es gab mal für die 916er ein Airbaglenkrad von Raid mit passender Lenkradnabe und Gutachten...glaube aber, das war nur für Serie 1 und sah so aus:


    Raid


    Es gibt auch noch Lenkradumbauten, wo das Lenkrad unten abgeflacht ist, vielleicht auch noch ne Möglichkeit...

    naja hübsch ist anders. Auf ebay stehen einige zum Verkauf 32cm ist dann GoKart ;)

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Da steht aber doch sogar mit ABE, also anscheinend zumindest in Deutschland kein Problem....

    Naja ohne Airbag wird das bei dem Baujahr schwierig in Österreich. Da musst schon wen kennen der dann beide Augen zudrückt bei der jährlichen Überprüfung. Und wenn die Rennleitung mal irgendwo steht und eine Fahrzeugkontrolle durchführt wird das wohl eine kurze Diskussion. Das Lenkrad müsste zumindest so aussehen als wäre ein Airbag drin dann wäre das wohl weniger das Thema ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Auf der Seite https://www.md-tuning.de gibt es sowohl die Lenkradnarbe als auch das passende Lenkrad mit Airbag in der Größe 340mm. Das originale Lenkrad hat 380mm...


    Da sind dann mal schnell ca. 700 bis 800 Tacken fällig, dürfte aber wohl für mich die einzige Möglichkeit sein einen Spider bewegen zu können ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    Einmal editiert, zuletzt von SquadraSportiva ()

  • Gekauft habe ich ihn leider nicht da ich mit meinen 1,91 mit den Beinen nicht am Lenkrad vorbeikomme - ein echtes Drama Leute :wand1:...

    Ähm, also mein Erfahrungsschatz zum Thema: Ich fahre einen 916er Spider und einen MB R170er. In beiden Fahrzeugen habe ich mit 1,90 m mehr als genug Platz.

    MX5 doesn`t work - aber das ist ja hinlänglich bekannt.


    Zum 916er sollte man allerdings dazusagen dass mein Lenkrad höhenverstellbar ist. Bevor man sich also die Beine einklemmt oder beim Abbiegen in den Tante Emma Laden donnert oder sich einen Schubkarrenfelge dranschraubt oder das Projekt ganz aufgibt ist es allemal ein Versuch wert bei der nächsten Probefahrt :Geheimnis:.


    Will dich nicht verkohlen, aber du machst was falsch wenn es so ist wie du es beschreibst.

    Spider 916, 2.0TS, Baujahr 4/99, 133.000 km, schwarz (alles original - logisch)

  • Lenkrad war beim beiden Fahrzeugen ganz oben und komplett raus gezogen - Meine Beine dürften wohl länger sein als deine :-). Meine Frau hatte vor unseren Kindern einen 91er MX-5 mit kleinem Sportlenkrad und mit dem konnte ich problemlos fahren ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ok, für mich ist das Problem aus meiner Erfahrung inkl. Sitzverstellung nicht nachvollziehbar, aber du musst in der Mühle sitzen können/wollen.


    Beim MX5 schaute ich z. B. auf die Railing, der ist also für mich unfahrbar.

    Spider 916, 2.0TS, Baujahr 4/99, 133.000 km, schwarz (alles original - logisch)

  • Das spricht für einen längeren Oberkörper. Der ist bei mir normal, auch die Schuhgrösse mit 44 ist in der Norm dafür sind halt meine Beine etwas länger. Hab jetzt die letzten Tage im Web verbracht auch beim 939 Spider gibt es das Problem. Die Sitzposition ist ab Werk für große Leute viel zu hoch. Sind halt etwas kleiner die Italiener...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne: