Giulia Update Getriebe und Motorsteuerung

  • Hallo, natürlich nicht! Ich bin nur sehr erbost. Aber vielleicht reicht mein Beitrag um eine geringe Sensibilität zu schaffen. Jeder kann ja selbst entscheiden, ob er vielleicht beim anstehenden Motor/Getriebe Update nochmals nachhakt oder auch nicht.

    Ich dachte, meine Erlebnisse wären vielleicht interessant und evt. auch hilfreich für Andere Alfisti. Na ja, war wohl nicht der richtige Platz für solche Infos.

    Tut mir leid, dass ich keine Details bringen kann. Habe scheinbar nicht genug Erfahrungen und Kenntnisse für solche Themen.
    Ich wünsche trotzdem einen schönen Abend.

  • Klar müssen die sich an Deine Anweisung halten. Ich würde das aber im Werkstattauftrag vermerken lassen.


    Kann mir allerdings vorstellen, dass im Gegenzug mit unvollständigem Service bzw. Garantie Verlust gedroht wird

    Vermerken lass ich das auf jeden Fall. Mal sehn wie die Werkstatt reagiert, aber die Drohung dass die Garantie flöten geht, dürfte jeder Anwalt widerlegen können.

    Es ist ja auch kein Leasingfahrzeug oder wurde finanziert. Wenn es ein Leasingfahrzeug wäre könnte ich mir vorstellen dass ich das Update durchführen lassen müsste, da es nicht mein Eigentum ist.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, natürlich nicht! Ich bin nur sehr erbost. Aber vielleicht reicht mein Beitrag um eine geringe Sensibilität zu schaffen. Jeder kann ja selbst entscheiden, ob er vielleicht beim anstehenden Motor/Getriebe Update nochmals nachhakt oder auch nicht.

    Ich dachte, meine Erlebnisse wären vielleicht interessant und evt. auch hilfreich für Andere Alfisti. Na ja, war wohl nicht der richtige Platz für solche Infos.

    Tut mir leid, dass ich keine Details bringen kann. Habe scheinbar nicht genug Erfahrungen und Kenntnisse für solche Themen.
    Ich wünsche trotzdem einen schönen Abend.

    Alles gut ich finde deine Info hier sehr gut. :like:

    Unser Stelvio geht im Dezember zur Jahreswartung. Mal sehen ob wir auch ein Update bekommen. :joint:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ich glaube nicht dass die FCA Werkstatt im Voraus wissen kann welche Veränderungen in der neuen Software sind. Sie sind ja den Anweisungen gebunden und machen das, was von der Zentrale vorgeschrieben wird.


    Da ich bis jetzt noch keine Giulia gefahren bin und kann deshalb keinen Vergleich von der alten und neuen Software machen, aber ich denke immer noch dass das Fahrzeug nachdem "Anlernen" wieder wie das alte Fahrzeug sein wird.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Ich glaube nicht dass die FCA Werkstatt im Voraus wissen kann welche Veränderungen in der neuen Software sind. Sie sind ja den Anweisungen gebunden und machen das, was von der Zentrale vorgeschrieben wird.


    Da ich bis jetzt noch keine Giulia gefahren bin und kann deshalb keinen Vergleich von der alten und neuen Software machen, aber ich denke immer noch dass das Fahrzeug nachdem "Anlernen" wieder wie das alte Fahrzeug sein wird.

    Serkan, Du glaubst immer noch an das Gute im Menschen.....;)

  • "Das Update" ohne Versionsnummer wird das nicht vielen helfen. Oder sollen sich nun alle nie wieder ein Update einspielen lassen?

    Man sagt ja: Never touch a running system... Und was die Motorsteuerung angeht, würde ich tatsächlich nie wieder ein Update einspielen lassen.

    Ein Update für Navi, Infotainment und co natürlich schon. Das "Problem" mit den Updates Leistungsverlust zu Gunsten von Langlebigkeit bzw Emission ist seit dem Dieselskandal ja bei allen Herstellern bekannt. Anhand der Prüfstandsdiagramme ist gut zu erkennen wo die ECU oben rum Leistung begrenzt und den Riegel vorschiebt.

  • Ich habe heute früh meinen Alfa zur Inspektion abgegeben und als erstes vermerken lassen dass keine Updates für Motor und Getriebe aufgespielt werden dürfen.

    Damit hatte der Werkstattmeister kein Problem und hat es ohne mit der Wimper zu zucken auf das Auftragsformular notiert. Heute Abend sollte ich mein Auto wieder bekommen, ich hoffe das Beste

  • Dankeschön, die Rückgabe verzögert sich allerdings auf morgen Nachmittag. Zwei Mechaniker fielen aus. Aber ich gehe sehr davon aus dass kein Update aufgespielt wurde.

  • Das glaube ich nicht.

    Hier ein Beispiel von mir:

    G543WA8E

    und ein Änderungs- bzw. Aufspieldatum ist auch nicht sichtbar in der ECU hinterlegt??


    wenn ich nach diesem Code suche, bekomme ich zumindest schon mal diverse Einträge im Netz (einige sind auch von Dir...;))

    Daran sehe ich z.B., dass es sich nicht um ein brandneues File handelt. Da ich keine Versionsnummer erkennen kann, muss das geänderte File schon zwangsläufig einen abweichenden Code haben....:kopfkratz:

    Das ist schon als Info ausreichend, falls es richtig Zoff gibt.

  • So, heute habe ich meinen Alfa wieder bekommen. Es wurde kein Update aufgespielt :thumbup:. Der nachträglich aktivierte ACC war noch da und auch der Race Mode. Ergo kein Update.

    Ich habe trotzdem die Softwarenummer ausgelesen, bei mir lautet diese: P141WA0E

  • Bei mir steht ein Update wegen des fehlenden ISC an. Nachdem ich das hier lesen muss, habe ich irgendwie das Gefühl dass ich das gar nicht mehr so richtig haben will...

    Das hat aber höchstwahrscheinlich gar nichts mit der Motor-Software zu tun.

    Außerdem weiß noch keiner, von welcher Version auf welche bei Centurion aktualisiert wurde.


    Vielleicht haben die ihm ein 200 PS File aufgespielt.

    Zu Anfang gab es ja auch 200 PS Autos mit der Getriebesoftware der 280 PSer...

    • Offizieller Beitrag

    Gibt sogar 280er mit der Getriebesoftware der QV. :joint:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Hallo,

    mir wurde jetzt Seitens Alfaromeo Italien versprochen mir zu helfen. Die Alfaromeo Werkstatt tut sich etwas schwer und kommt mir eher unerfahren vor, da er mir selber keine Hilfe anbieten kann.