wäre ja die Frage, setzt Alfa das dahin oder Android Auto ?
Das kommt von alfa
wäre ja die Frage, setzt Alfa das dahin oder Android Auto ?
Das kommt von alfa
Wo ist dann die Beschwerdestelle ?
Ich habe mal den Alfa Kundendienst kontaktiert.
Edit: Antwort war ca.:
"Ja, das haben Sie richtig erkannt, das ist so."
customerservicesaustria@fcagroup.com
Gibt es den jemanden, der Apple/Android Auto ernsthaft nutzt?
Ja selbstverständlich. Die Navigation mit den Apple Karten ist um Welten besser als das Alfa Navi, Radio.at zum Streamen von Radiosendern etc.
Ja selbstverständlich. Die Navigation mit den Apple Karten ist um Welten besser als das Alfa Navi, Radio.at zum Streamen von Radiosendern etc.
faules Obst hat in der Bella nichts zu suchen ![]()
Geht bei euch Android Auto problemlos ?
Bei mir meldet sich das Handy minütlich an und ab. (MY2019)
Ich schätze es liegt an meinem Handy (Essentials PH-1) welches leider keine Updates mehr bekommt, da die Firma leider Hops ging.
Android 10 vom Stand 02.2020
Bei meiner Frau im Seat Leon geht Android Auto mit meinem Hnady auch nicht. Aber da liegts am Seat, da ihr Sony XZ1 da auch nicht geht.
Wenns bei mehreren mit MY2019 geht, muss ich mir mal ein Custom Rom aufs Handy ziehen.
Ich habe einen my20
Da geht's gut
Alles anzeigenGeht bei euch Android Auto problemlos ?
Bei mir meldet sich das Handy minütlich an und ab. (MY2019)
Ich schätze es liegt an meinem Handy (Essentials PH-1) welches leider keine Updates mehr bekommt, da die Firma leider Hops ging.
Android 10 vom Stand 02.2020
Bei meiner Frau im Seat Leon geht Android Auto mit meinem Hnady auch nicht. Aber da liegts am Seat, da ihr Sony XZ1 da auch nicht geht.
Wenns bei mehreren mit MY2019 geht, muss ich mir mal ein Custom Rom aufs Handy ziehen.
Würde mal verschiedene Kabel testen. Bei jedem Schlagloch wurde die Verbindung getrennt.
Ein neues Kabel hat geholfen.
Danke schon mal.
Der Ladevorgang wird nicht unterbrochen.
Beim Stillstand und Handy in der Halterung ist es das gleiche.
Kabel werde ich noch andere probieren.
Alles anzeigenDanke schon mal.
Der Ladevorgang wird nicht unterbrochen.
Beim Stillstand und Handy in der Halterung ist es das gleiche.
Kabel werde ich noch andere probieren.
An der Lade-Anzeige kannst du das auch nicht erkennen - die ist recht träge.
Da reicht 1/10 Sekunde Unterbrechung und Android Auto steigt aus. So schnell aktualisiert sich das Lade-Symbol nicht ![]()
Genau das ist das Problem.
Da sollte kein Android Auto Logo sein, sondern der volle Bildschirm genutzt werden.
Vielleicht tut sich mal was, wenn sich genug Leute beschweren...
Deine beschwerde wegen dem Symbol wurde 2020 umgesetzt.
Bei meinen ist abdroid auto auf den kompletten Bildschirm ohne dieses Symbol auf der rechten seite
Deine beschwerde wegen dem Symbol wurde 2020 umgesetzt.
Bei meinen ist abdroid auto auf den kompletten Bildschirm ohne dieses Symbol auf der rechten seite
Ich weiß - das hilft aber allen 2018 + 2019er Besitzern nicht.
Ich weiß - das hilft aber allen 2018 + 2019er Besitzern nicht.
Vielleicht gibt es mal Update, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Was ich festgestellt hatte, mit Aftermarket- Kabel funktionierte die Verbindung nicht problemlos. Mit Original- Kabel keine Probleme (Samsung)
Vielleicht gibt es mal Update, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Eben.
Darum mein Anliegen, dass so viele wie möglich Alfa mit dem Thema auf die Nerven gehen ![]()
Was ich festgestellt hatte, mit Aftermarket- Kabel funktionierte die Verbindung nicht problemlos. Mit Original- Kabel keine Probleme (Samsung)
Hallo,
ich nutze Magnetkabel, so muss ich nicht die USB-Buchse suchen, einfach ungefähre Richtung und Kabel schnappt zu.
Und sollte einer das Kabel vergessen zu trennen und rennt los, geht die Verbindung ohne Schaden auf.
Das Kabel sollte Schnellladefähig und für Datenübertragung geeignet sein . (mit PD 100 ist man auch in Zukunft sicher)
Alles anzeigenHallo,
ich nutze Magnetkabel, so muss ich nicht die USB-Buchse suchen, einfach ungefähre Richtung und Kabel schnappt zu.
Und sollte einer das Kabel vergessen zu trennen und rennt los, geht die Verbindung ohne Schaden auf.
Das Kabel sollte Schnellladefähig und für Datenübertragung geeignet sein . (mit PD 100 ist man auch in Zukunft sicher)
Nutze ich seit Jahren. Da gab es die nur bei den Chinesen. Allerdings nutze ich die ganz bewußt ohne Schnellladefunktion. Mein Handyakku dankt es mir mit einer auch nach Jahren neuwertigen Akkulaufzeit. Datenkabelfunktion habe ich sicher seit 7 oder 8 Jahren nifht mehr genutzt.
Ein richtig großer Vorteil ist ein 1a Staubschutz der USB Buchse und die Buchse hält "ewig" da dort nicht täglich was ein- und ausgesteckt wird