Von genau dem gleichen Fall habe ich auch schon gehört, dort stand nach einer Hardcorewäsche der Xenonsensor an der Hinterachse unter Wasser.
Weihnachtsbeleuchtung nach Autowäsche
- 
			
 - 
			
Batterie war es bei mir nicht, trotz einer neuen kamen die Fehler wieder, ich habe in einem anderen Forum von defekten Relais gelesen, das werde ich noch probieren.
 - 
			
Was zieht der Wagen denn an Ruhestrom?
 - 
			
Was zieht der Wagen denn an Ruhestrom?
Wie kann ich den messen?
 - 
			
Pluspol abklemmen. Amperemeter in Reihe zwischen Akku und Hauptleitung bei Auto im Ruhezustand. Es ist dann nur noch Kleinkram aktiv wie Uhr, Alarm oder Dauerplus Radio. Es sollten nicht mehr als 100.. max. 200mA anliegen. Sonst hast Du Fremdstrom, der u. A. den Akku leersaugt. Dann muss man mal weitersehen. Einfach mal prüfen.
 - 
			
Gibt es einen Schaltplan für die Giulia? Ich habe in einem anderen Forum gelesen das es 3 Relaisboxen gibt im Bereich hinter dem rechten Scheinwerfer, eine hab ich schon gefunden, die ist von oben zugänglich. Habe die 2 Relais mal getauscht, Fehler war weg, bin zwischenzeitlich auch öfters gefahren, doch heute früh konnte ich nicht mal starten, Zündung an, wieder alle möglichen Fehler. Nach 3x Zündung an und aus konnte ich dann doch starten, aber mit MKL an und kein DNA, ......
Also diese Relais waren dann doch noch gut

 - 
			
Was ich so lese, Du brauchst in der der Tat einen Schaltplan, Übersichtsplan, Masseplan etc.. ! So lange Du die Fehlerquelle nicht eindeutig identifiziert hast, wirst Du immer spassige Überraschungen erleben. Alles andere ist Orakel und Glaskugel.
Weiss nicht, ob wir sowas in der Datenbank hier haben. Vielleicht haben die Kollegen hier einen Tipp, wo's den gibt..
Mit solchen ärgerlichen Fehlern verdienen Werkstätten richtig Geld, weil alle im Dunkeln spielen und keiner sich die Mühe macht, mal richtig nach der Ursache zu forschen. Da wird viel Geld für try & error verbrannt Schwierig!

Bei meinem 916 lief das Wasser unbemerkt durch die A-Säule in eine der Zentralen im Fussraum, wo jede Menge Sicherungen, Relais etc verbaut sind. Andre, Waschi und ich haben 'ne Weile gebraucht, bis wir endlich den Fehler isoliert das abgesoffene Relais gefunden hatten (Scheibenwischermotor spackte) . Ohne Schaltplan wäre das unmöglich gewesen ..
 - 
			
Radhausschale weg - dann kommst du zu allen Relais.
 - 
			
Radhausschale weg - dann kommst du zu allen Relais.
 Danke!! - 
			
Hallo,
bei Techauthority gibt es zumindest solche Pläne.
Sind aber recht teuer inklusive Versand und Produktpreis ist man da schnell bei 200 €.
Und sind wohl auch nur in Englisch verfügbar.
https://www.techauthority.com/en-us/products/81-270-20022-WUSB
Grüße,
Alex
 - 
			
Relais sind getauscht, doch leider heute wieder Fehler.
Wärend der Fahrt einfach Motor ausa und wieder nichts mehr verfügbar.
Hab wieder eine lange Liste ausgelesen.Report2.pdf
 - 
			
Das sieht eher nach einer gröberen Unterbrechung im Plus/Minus Bereich aus.
Ich hoffe du hast keine neue AGM Batterie eingebaut.
Schaue dir auch Mal bei der Batterie alle Verbindungen + und - an......auch die Sprengkapsel!
 - 
			
neue Batterie hatte ich, haben wir aber wieder getauscht da trotz der neuen auch die Fehler wieder gekommen sind.
 - 
			
Ich hoffe du hast keine neue AGM Batterie eingebaut.
Was spricht gegen eine AGM? Hat das was mit dem IBS zu tun?
Der kommt nämlich bei mir auch mit einer EFB nicht zurecht und zeigt nach voller Ladung (CTEK) nur ~75% an...
 - 
			
Klassische Bleibatterien , EFB und AGM Batterien habe unterschiedliche Ladeschlussspannungen und brauchen ein anderes Lademanagement.
Du bekommst eine EFB oder AGM in einem Auto wo ein klassischer Bleiklumpen rein gehört ur zur Hälfte geladen, was den Teilen überhaupt nicht bekommt ...
 - 
			
Ich häng mich mal an den Thread, meine Veloce Diesel macht genau die gleichen Spiele, hab auch schon B+ Kabel und Batterie gewechselt ohne Erfolg

 - 
			
Der Kabelstecker zu und neben dem Getriebe, den könnte man mal prüfen ob der unter Wasser steht.
 - 
			
genau den vrmutet auch der Hr. Autodoktor, den prüfen wir als nächstes
 - 
			
Alles geprüft, Zusätzliches Massekabel zwischen Getriebe und Karosse, leider wieder nicht. Heute Früh Motor startet nicht, wieder viele Fehler, Zündung aus, wieder an Motor startet, MKL leuchtet, DNA nicht verfügbar




 - 
			
Eventuell doch Bodycomputer?
Würde den mal ausbauen, zerlegen und auf Korrosion prüfen.
 - 
			
Auch wenn er von aussen optisch in Ordnung ist? Sollte dann nicht ständig der Fehler kommen? Kann es eventuell auch am Android Auto Modul liegen? eventuell Kabel eingeklemmt? Denn das habe ich auch mal nachgerüstet, aber das läuft soweit ohne Probleme. Gibts noch andere Relais ausser das eine hinterm Scheinwerfer und das im Kofferraum, das für die Motorsteuerung zuständig sind. Denn da er ja z.B. heute überhaupt nicht startete beim ersten Versuch, könnte es ja doch noch ein anderes Relais sein.
 - 
			
Was Andre geschrieben hat kann schon sein
Kollision auf leitbahnen kommen schleichend und setzten grühnspahn an.
Das geht dann letztendlich zum kurzschluß
 - 
			
Ok, dann muss ich da doch mal reinschaun,
Danke für die Tips,
ich hab eben mal die letzten Fehler ausgelesen.
 - 
			
Jo, CAN Bus - Stress. Also Busleitungen prüfen.

 - 
			
Die ganzen Fehler sind U..... sprich Unterbrechung.
Würde Mal generell Plus/Masse Leitungen prüfen die die Steuergeräte versorgen.