Chip Tuning für 3.0 12V

  • Da hab ich ja was angestossen :-),

    ja meine Frage war auch mehr nach Drehmoment von unten heraus,

    das soll ja angeblich der Squadra Chip aus Holland ein wenig was bringen..!!??

    Fahr ja ein Cabrio und keine Rennsemmel!

    Das, wenn richtig was nach vorne gehen soll, tiefer eingegriffen werden muss ist mir schon klar.

    Die Ansage von knappen 300,- Euro inkl. Einbau hatte mich halt interessiert und

    ob jemand einen Chip eingbaut hat bei diesem Motor inkl. Erfahrungen.

    Grüsse aus Köln

    Ralf

  • Ich hab den Chip von Squadra Tuning bereits in meinem Spider S4 eingebaut und eine erfreuliche Verbesserung festgestellt (höherer und gleichmäßiger Drehmomentverlauf).

    Hat einer von Euch sowas auch im 916 V6 3.0 und kann Erfahrungen beisteuern ?

    Hier in dem Leistungsdiagram im Eingangspost des TE ist ganz klar zu sehen worauf die Leute bei Squadra wert gelegt haben. Eine leichte Erhöhung der Motorleistung über das gesamte Drehzahlband mit

    erhöhung der Maximaldrehzahl.

    Was aber viel wichtiger ist , ist der Drehmomentverlauf . Hier ist ein direkter und vor allem

    Deutlicher Anstieg direkt unten raus zu verzeichnen . Das Max an Drehmoment ist nicht so abgehackt wie in der Eingangsmessung ( hier ist die Kastration ab Wek gut zu erkennen) und liegt im Spaßbereich zwischen 3500-5000 U/min voll an. So sollte das im Idealfall aussehen. Die Erhöhung der Maximaldrehzahl ist mir nicht so wichtig da ich so gut wie nie , egal ob GTV oder GTA in den Begrenzer reinfahre.


    Mich würde mal interessieren was da programmiert wurde und wodurch die Mehrleistung zustande kommt.


    Zündkennlinie und/oder Spritkennfeld.

    Nur an der Zündung rumzudrehen führt in der Regel zu einer heißeren Verbrennung und geht auf lange Sicht zu sehr aufs Material.


    Wenn die allerdings nen komplettes Mapping neu auf basis des originals optimieren dann wäre eine Kauf sicher lohnenswert.

  • soviel ich mal gehört habe geht so ein Tuning immer mit der Umstellung auf SUPER PLUS zusammen.

    Ist das hier auch so?

  • Korrekt!

    damit sollte das Thema doch eigentlich für jeden durch sein.

    für den mageren Output zahlste dich doch dann anner tanke dumm und dämlich

    • Offizieller Beitrag

    Muss doch jeder selber wissen, was er macht und bezahlen möchte. :Geheimnis:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Muss doch jeder selber wissen, was er macht und bezahlen möchte. :Geheimnis:

    musso doch nich gleich böse sein.

    für mich als altem pfeffersack sind 0,23€ plus einfach zuviel des guten.

    Jetzt an meiner Tanke.


    bei 200.000 KM p.a. und , sagen wir mal 11 Ltr./100KM

    sind das schon mal >5000 Okken p.a.


    da mach ich doch lieber mit der Gnädigsten eine reise auf dem Traumschiff:wink:

  • bei 200.000 KM p.a. und , sagen wir mal 11 Ltr./100KM

    sind das schon mal >5000 Okken p.a.


    da mach ich doch lieber mit der Gnädigsten eine reise auf dem Traumschiff:wink:

    was ist das denn für eine Milchmädchenrechnung :fail:


    der Preisunterschied zw. E5 und Superplus beträgt bei uns z.Z. 9 cent pro L. , man muss ja nicht VPower oder Ultimate nehmen

    und wer bitte schön fährt Privat 200 TKm pro Jahr :kopfkratz:

    geht man von 20 ~ 30 Tkm pro Jahr aus bei einen meinetwegen 11 Ltr. aus kannste dafür gerade mal mit deiner Familie

    in Hamburg nee Hafen Rundfahrt machen und hinterher ein paar Fischbrötchen essen.:joint:

    Spider 939 JTS 3.2 Q4 :joint:

    Hyundai I 30 N Performance

  • eben noch einmal bei der SHELL (meiner Tanke) nachgeschaut


    E5 1,489 €

    Super 1,679 €


    Diff 0,19 €


    Da haste dich wohl verkukt.


    aber das ändert sich halt während des tages immer mal wieder. entweder etwas rauf oder etwas runter.

    Im Prinzip liegt das also immer um die o,20 € /Ltr.


    Wir Fahren p.a. just for fun so um die 18 bis 22.000 KM (je nach Urlaub)

    haben aber auch schon mal mehr als 30.000 KM geschafft.

    Wenns denn Spass macht.


    doch ein Auge haben wir immer auf den Kosten.

    Merke: Alles was du nicht ausgibst hast du doppelt gespart.

  • Danke für Deine Einschätzung,

    Auf der Homepage schreiben sie, dass das Steuergerät aufgemacht und ein Chip von ihnen hinzugefügt wird.

    Mit bebilderter EInbauanleitung

    VG Ralf

  • ja und, was wird denn da ausgewiesen.

    du mußt die preistafel einer tanke posten

    dann passts

  • Danke für Deine Einschätzung,

    Auf der Homepage schreiben sie, dass das Steuergerät aufgemacht und ein Chip von ihnen hinzugefügt wird.

    Mit bebilderter EInbauanleitung

    VG Ralf

    Naja die alten GTV / Spider Steuergeräte kann man ja öffnen , das ist mir bekannt.

    Die Novitec Lesitungssteigerung wirde damals genauso durchgeführt.

    Steuegerät hin , Original-Eprom gegen Novitec-Eprom getauscht und fertig.

    Oder man hat sich das als Werkstatt / Händler schicken lassen und hat es selbst eingesetzt.


    Beim meiner aprilia hab ich das Eprom auch selbst getauscht. Ist keine Raketentechnik.

  • damit sollte das Thema doch eigentlich für jeden durch sein.

    für den mageren Output zahlste dich doch dann anner tanke dumm und dämlich

    Beim Busso fährt man eh Super+ weil der Motor damit viel ruhiger läuft und viel besser anspricht

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

    • Offizieller Beitrag

    Bei unserem GTV V6 geht das so aber nicht. Ist alles verlötet. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Was mich richtig jucken würde das ganze so zu bauen wie bei meinem Motorrad .


    Ein Eprom mit zwei Kennfeldern. Mittels Schalter kann man bei ausgeschalteter Zündung ziwschen diesen Kennfeldern hin und herschalten.


    Erstes Kennfeld ist nen normales Fuel und Zündkennfeld

    Das zweite ist bei meinem Motorrad nen fetteres Spritmapping mit ner schärferen agressiveren Zündkurve für die Rennstrecken mitt komplett offenem Endtopf.


    So könnte man bei Bedarf wenn man mal 5 Min freidrehen will einfach kurz nen Schalter umlegen und Feuer frei. Alles mit Sinn und Verstand abgestimmt ohne das man Angst haben muss das gleich irgendwas hochgeht .


    Hab auch gerade gesehen das die 24V mit Euro1 und der Bosch Motronic M3.7 das Eprom zum tauschen also umstecken haben

    Alles ab Euro2 und „besser“ wird geflasht . Würde also bedeuten Steuergerät ausbauen und nach Holland schicken .

  • So könnte man bei Bedarf wenn man mal 5 Min freidrehen will einfach kurz nen Schalter umlegen und Feuer frei. Alles mit Sinn und Verstand abgestimmt ohne das man Angst haben muss das gleich irgendwas hochgeht .

    Dazu musst du dann aber immer noch Super Plus im Tank haben ... ansonsten macht dir der Klopfsensor ein Strich durch die Rechnung ;)

    804338.png

  • Hab auch gerade gesehen das die 24V mit Euro1 und der Bosch Motronic M3.7 das Eprom zum tauschen also umstecken haben

    Alles ab Euro2 und „besser“ wird geflasht . Würde also bedeuten Steuergerät ausbauen und nach Holland schicken .

    Der 3.0 24V hat nur Euro 1 ?

    Bei meinem 3.0 12V ist Euro 2 eingetragen (Kfz-Schein) und die Motronic 3.7.1 eingebaut.

    • Offizieller Beitrag

    Meiner ist der mit 220PS, E-Gas und Euro 2.

    Großes Steuergerät, alles verlötet.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Meiner ist der mit 220PS, E-Gas und Euro 2.

    Großes Steuergerät, alles verlötet.

    Meiner auch . Steuergerät hatte ich bisher noch nicht offen. Gibt wichtigere kleine Baustellen .

    Aero Kit Spoiler vorn noch anbauen.

    Downpipes von Cybox verbauen.

    Etc etc etc