Giulia Veloce Tieferlegung

  • So hab mir jetzt das Eibach ProKit bestellt:E10-10-013-02-22Für meinen MY20 Q4 280ps passt nur dieses Kit von Eibach (wahrscheinlich wegen der elektrischen Dämpfer.)

    welche spurplatten habt ihr bereits getestet?

    Wieviel mm pro Achse geht ohne Probleme und sieht gut aus? So das man es auch eingetragen bekommt.

    8 j x 19 225 40 et33

    9 j x 19 255 35 et43

    13 mm vorne,

    5 mm hinten


    In Österreich eingetragen.


    Vorne muss man allerdings aufpassen - die Zentrierung an der Radnabe ist extrem lang - man braucht also bei der Breite eine Spurplatte mit 45° Fase.


    Habe an der HA aber 9x18 ET 34 - nicht 43

  • Danke 👍

    Ich habe auch ET34 (43 warn Tippfehler)

    Von welchem Hersteller hast du die Spurplatten genommen ??

    „Mich interessiert‘s auch nicht wenn dann manche sagen: „Das war in Serie so gut.“ Dann Kauf dir deinen Eigenen. Das ist cool für dich, aber meiner ist so!!“

    -Jean Pierre Kraemer

  • Oh Mann diese verdammte Giulia jede Kleinigkeit hat ja ihren eigenen Haken.

    Also für dieses Jahr bleiben die originalen 19“ Classico Felgen.4A7EDCBB-7995-43AA-97FE-9BB9026AED24.jpeg



    Aber nur weil die Levella Forged RZ9, die eigentlich diese Saison drauf kommen sollten, erst ab ca. September mit Gutachten zur Verfügung steht.


    Natürlich wäre es gut wenn ich die Spurverbreiterungen auch bei den zukünftigen Felgen weiterhin verwenden kann. 15E2394B-4AD5-41FA-8153-C7C2532BC3AA.jpeg

    „Mich interessiert‘s auch nicht wenn dann manche sagen: „Das war in Serie so gut.“ Dann Kauf dir deinen Eigenen. Das ist cool für dich, aber meiner ist so!!“

    -Jean Pierre Kraemer

  • Geschmäcker sind natürlich verschieden, aber meinst du echt das passt optisch? Möchte mich da nicht weiter einmischen und bitte nicht falsch verstehen, aber die Felgen würden für mich gar nicht gehen.

  • Verstehe ich schon nicht falsch. Bin da wenig empfindlich 🤣

    Ich kann es bei den schönen Originalen Felgen auch absolut verstehen wenn Leute sagen auf n Alfa gehören Telefonscheiben felgen oder nur originale.

    Aber um deine Frage zu beantworten:

    Ja ich denke die wird geil drauf aussehen.

    Diese Felge gabs vorher nur als 21“ und nur als dreiteilige Schmiedefelge. Ab 6500€ / Satz. Ich hatte sie gesehen und seit dem war es meine Traumfelge. Ich freue mich schon richtig auf die Felge.

    Hier mal auf nem anderen Auto:BB7E6E04-A922-455F-B713-CC1CC065E999.pngC40B2173-7931-460E-B149-D97C138377BD.jpeg

    „Mich interessiert‘s auch nicht wenn dann manche sagen: „Das war in Serie so gut.“ Dann Kauf dir deinen Eigenen. Das ist cool für dich, aber meiner ist so!!“

    -Jean Pierre Kraemer

  • Für den Fall der Fälle, dass ich die Federn selber einbaue,mal ein paar Fragen:


    Was gibt es besonderes zu beachten?


    Meine Giulia hat noch keine 10.000km gelaufen.

    Domlager lassen oder neue holen?


    Welche Drehmomente bei welchen Schrauben?


    Werkzeug, Hebebühne und federspanner wären vorhanden.

    Achsvermessung wird nach dem Einbau gemacht ✅

    „Mich interessiert‘s auch nicht wenn dann manche sagen: „Das war in Serie so gut.“ Dann Kauf dir deinen Eigenen. Das ist cool für dich, aber meiner ist so!!“

    -Jean Pierre Kraemer

  • 13 mm vorne,

    5 mm hinten


    In Österreich eingetragen.

    gehe ich recht in der Annahme das du keinen Q4 hast?


    Mein Prüfer sagt dass er mir keine Verbreiterung auf der Vorderachse einträgt wenn die Spurplatten vorne breiter sind als hinten.


    Also 13mm vorne & hinten macht er.

    Aber vorne und hinten weniger als 13mm macht er nicht.


    Gibt es hier jmd in Deutschland mit Q4 und breiteren Spurplatten vorne als hinten ??

    Könnte ihr mir vielleicht mal Einblick in die Eintragung geben damit ich das meinem Prüfer zeigen kann?

    „Mich interessiert‘s auch nicht wenn dann manche sagen: „Das war in Serie so gut.“ Dann Kauf dir deinen Eigenen. Das ist cool für dich, aber meiner ist so!!“

    -Jean Pierre Kraemer

  • Danke aber was in Österreich passiert wird meinen Prüfer wohl kaum interessieren.

    „Mich interessiert‘s auch nicht wenn dann manche sagen: „Das war in Serie so gut.“ Dann Kauf dir deinen Eigenen. Das ist cool für dich, aber meiner ist so!!“

    -Jean Pierre Kraemer

  • Diese Ösis.... :fail: .... ;)


    Die Aussage "vorne niemals breitere Spurplatten als hinten" kenne ich auch vom deutschen TüV

    ....ist auch irgendwie logisch, da sonst das werkseitig erwünschte Fahrverhalten zu sehr verändert wird.

  • Diese Ösis.... :fail: .... ;)


    Die Aussage "vorne niemals breitere Spurplatten als hinten" kenne ich auch vom deutschen TüV

    ....ist auch irgendwie logisch, da sonst das werkseitig erwünschte Fahrverhalten zu sehr verändert wird.

    Lass uns doch wenigstens ein mal irgendwas ein wenig besser sein im KFZ-Universum als bei euch 🥲

  • Diese Ösis.... :fail: .... ;)


    Die Aussage "vorne niemals breitere Spurplatten als hinten" kenne ich auch vom deutschen TüV

    ....ist auch irgendwie logisch, da sonst das werkseitig erwünschte Fahrverhalten zu sehr verändert wird.

    Im Kern war genau das seine Aussage 👍

    Hier ein Auszug aus dem Gutachten:

    01C79E4E-D7D6-4056-A451-D58F97B188C8.jpeg


    Das Gutachten selbst ist hier:

    https://spurplatten.com/certificates/a2b71793b62b1a6555bbf6a8f2701aeb.pdf

    „Mich interessiert‘s auch nicht wenn dann manche sagen: „Das war in Serie so gut.“ Dann Kauf dir deinen Eigenen. Das ist cool für dich, aber meiner ist so!!“

    -Jean Pierre Kraemer

  • Lass uns doch wenigstens ein mal irgendwas ein wenig besser sein im KFZ-Universum als bei euch 🥲

    Seid ihr ja hiermit 🤣🤣🤣

    „Mich interessiert‘s auch nicht wenn dann manche sagen: „Das war in Serie so gut.“ Dann Kauf dir deinen Eigenen. Das ist cool für dich, aber meiner ist so!!“

    -Jean Pierre Kraemer

  • Lass uns doch wenigstens ein mal irgendwas ein wenig besser sein im KFZ-Universum als bei euch 🥲

    is ja schon gut.....ich sach ja nix mehr... :rolleyes:



    aber mal Spaß beiseite, hast Du irgend einen Unterschied feststellen können??

    Rein theoretisch müsste die Jule dann etwas zahmer auf der Lenkung werden... :kopfkratz:

  • is ja schon gut.....ich sach ja nix mehr... :rolleyes:



    aber mal Spaß beiseite, hast Du irgend einen Unterschied feststellen können??

    Rein theoretisch müsste die Jule dann etwas zahmer auf der Lenkung werden... :kopfkratz:

    Schwer zu sagen.

    Hab sie montiert als meine Reifen schon tot waren - bin also eher vorsichtig gefahren. Da wäre mir gar nix aufgefallen.


    Nach ein paar Tagen hab ich dann auf andere Reifen gewechselt und die Spur justieren lassen. Damit macht ein Vergleich keinen Sinn mehr.

  • Diese Ösis.... :fail: .... ;)


    Die Aussage "vorne niemals breitere Spurplatten als hinten" kenne ich auch vom deutschen TüV

    ....ist auch irgendwie logisch, da sonst das werkseitig erwünschte Fahrverhalten zu sehr verändert wird.

    Gleichzeitig wär es völlig legal vorne einen Semislick und hinten einen Winterreifen zu fahren.

  • Gleichzeitig wär es völlig legal vorne einen Semislick und hinten einen Winterreifen zu fahren.

    ja genau.... :fail:


    so manche Vorgaben muss man anscheinend nicht verstehen... ;)


    Ob diese uralten Regeln der Fahrwerkstechnik, (z.b. die schmalere Achse bestimmt das Fahrverhalten) bei den modernen Fahrwerken heutzutage überhaupt noch anwendbar sind... :kopfkratz:...ich hab da auch so meine Zweifel.... :joint:

  • Also.. hab jetzt mit SCC, meinem Prüfer (TÜV Nord) und Eibach telefoniert.


    Bzgl. der Spurplatten sagen alle (auch das Gutachten) das gleiche: Spurplatten nur hinten ist ok. Spurplatten hinten und vorne ist ok, wenn die Spurplatten vorne nicht dicker sind als hinten. Warum der TÜV in Österreich das einträgt kann keiner von den besagten verstehen. Da ja auch klar in den Gutachten (Sowohl bei SCC als auch bei Eibach) die Einschränkungen so drin stehen.


    Mein Prüfer empfiehlt mir jetzt erst das Fahrwerk zu verbauen und dann zu schauen ob für mich die Notwendigkeit oder Option in Frage kommt zusätzlich Spurplatten auf beiden Achsen zu montieren.



    Bzgl. der Federn hat mir ein netter Mann bei Eibach folgendes gesagt:

    Die ersten Giulias hatten von Werk aus das Eibach ProKit verbaut E10-10-013-01

    Irgendwann hat Alfa die Federn nicht mehr bei Eibach geordert.


    Meine Federn E10-10-013-02-22 sind so eben eingetroffen:

    Hab die Federn selbst nachgemessen


    FA : 26,0cm

    70DC4062-CEAB-483E-BD64-4E7A0C37DBA1.jpg7A2569F8-3CC5-4D33-BA63-3239F9D4E1C7.jpg


    HA : 27,6cm

    F30E7DB3-6912-4A8A-A3F7-8CBEE78DC5A7.jpg4698CC19-6339-4195-896F-64632042A9FB.jpg


    B433B650-A779-4E98-A998-36E8B3229188.jpg

    A22CBF85-5B52-4A71-8154-731E73A3F851.jpg

    42EFA428-A38C-427D-8C98-97E149946D31.jpg


    Das Gutachten ist hier zu finden:


    https://intranet.scc-group.eu/uploads/certificates/a2b71793b62b1a6555bbf6a8f2701aeb.pdf


    70DC4062-CEAB-483E-BD64-4E7A0C37DBA1.jpg7A2569F8-3CC5-4D33-BA63-3239F9D4E1C7.jpgF30E7DB3-6912-4A8A-A3F7-8CBEE78DC5A7.jpg4698CC19-6339-4195-896F-64632042A9FB.jpgB433B650-A779-4E98-A998-36E8B3229188.jpgA22CBF85-5B52-4A71-8154-731E73A3F851.jpg42EFA428-A38C-427D-8C98-97E149946D31.jpg

  • Des Weiteren sagte der Eibach Mensch zu den Spurplatten auf meine Idee hin, die Spurplatten in 15mm hinten und 5mm vorne erst eintragen zulassen und sie dann „aus Versehen“ beim Räder Wechsel zu vertauschen 🤣, dass es durch aus sein kann das ich bis zu einer gewissen Geschwindigkeit vielleicht keinen Unterschied feststelle dass aber vielleicht später, wenn ich mich in Sicherheit wiege und mal Vmax ausprobieren will dann so Sachen auftauchen könnten und Vibrationen oder Unruhen auftauchen könnten und man dich so eine Situation bei Höchstgeschwindigkeit bestimmt nicht erleben oder provozieren will.

    Somit steht bei mir als Ehemann und Familienvater dann die Sicherheit doch im Vordergrund. Also kommt höchstens noch für mich die Option in Frage 15mm rundum zu verbauen, aber erst nach Einbau der Federn.

    Ich denke dass die Federn innerhalb der nächsten 2Wochen verbaut sein werden.


    Ich halte euch auf dem laufenden.

    „Mich interessiert‘s auch nicht wenn dann manche sagen: „Das war in Serie so gut.“ Dann Kauf dir deinen Eigenen. Das ist cool für dich, aber meiner ist so!!“

    -Jean Pierre Kraemer

  • Warum der TÜV in Österreich das einträgt kann keiner von den besagten verstehen.

    Auch wenn dir das in dem Fall nichts hilft, möchte ich das kurz erklären.

    Das funktioniert bei uns ein bisschen anders.


    "Der TÜV" hat mein Auto noch nie gesehen ;)

    Ich war bei einem Ziviltechniker. Dieser erstellt ein Gutachten in dem (sinngemäß) drin steht: Fahrzeug X, Felgen Y, Spurplatten Z ist technisch unbedenklich.

    Anhand diesem Gutachten erfolgt dann die Eintragung bei der Landesregierung.

    Das kostet auch ein bisschen mehr als die 5€ TÜV-Eintragung "mal eben so".


    Da du ohnehin die Levella Felgen fahren willst/wirst, würde ich da gleich die richtigen ETs bauen lassen...

  • Da du ohnehin die Levella Felgen fahren willst/wirst, würde ich da gleich die richtigen ETs bauen lassen...

    Hab grade mit Levella telefoniert. Wir sind mal von ca. 20mm ausgegangen die ich pro RAD vorne nach außen will. Die Levella Felgen fertigen die ab ET 20.

    Ich habe aktuell ET33. um die 20mm zu erreichen bräuchten wir eine ET von 13 die werden dann über Spurplatten erreicht werden müssen.

    Aber mit ET20 hätte ich schon 13 mm pro Rad vorne erreicht ohne hinten etwas verändern zu müssen.

    Ich glaube das wäre ein super Kompromiss.


    Das sind alles geschätzte theoretische Werte. Ich soll jetzt erst mal ausmessen wie tief die Räder drin stehen um mal einen Anhaltspunkt zu haben.

    „Mich interessiert‘s auch nicht wenn dann manche sagen: „Das war in Serie so gut.“ Dann Kauf dir deinen Eigenen. Das ist cool für dich, aber meiner ist so!!“

    -Jean Pierre Kraemer

  • Der Link zum Gutachten war leider der falsche.

    Hier der richtige Link:


    https://media.carparts-cat.com/pdf/Einbau/271340/112/E1010013.PDF

    „Mich interessiert‘s auch nicht wenn dann manche sagen: „Das war in Serie so gut.“ Dann Kauf dir deinen Eigenen. Das ist cool für dich, aber meiner ist so!!“

    -Jean Pierre Kraemer