Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis

  • Noch fährt er ja Giulia und ne Giulia Sprint baut er sich je gerade zusammen. :Geheimnis:

    Ne Giulia Quadrifoglio und demnächst nen GTA - Junjor , keinen Sprint , Nobby . :AlfaFahne:So viel Zeit muss sein .

    Andre ! ,............Erstens , weil ich es kann . Und zweitens ,..............ein Forum reicht doch für Spam . :joint:

  • Ferrari ist doch auch „bloß“ Fiat und damit wieder FCA, oder? :kopfkratz:

    Bist du sicher ? Habe ich da was überlesen . Egal ! Ferrari ist besser als Alfa Romeo . Da bekomme ich in 20 Jahren problemlos Teile .:joint:

  • Bist du sicher ? Habe ich da was überlesen . Egal ! Ferrari ist besser als Alfa Romeo . Da bekomme ich in 20 Jahren problemlos Teile .:joint:

    Ferrari gehört zu 90% Fiat, 10% sind noch in Familienbesitz.


    Das mit den Ersatzteilen hab ich hier - glaube von @916/2 - auch mal anders gelesen.


    Also mit italienischem Flair wird es eng für Dich (Lambo = VAG, Ferrari = Fiat).

    Vielleicht wäre der aktuelle Ford GT40 ja was für Dich.

    Ach komm, geh weg.

  • Ferrari gehört zu 90% Fiat, 10% sind noch in Familienbesitz.


    Das mit den Ersatzteilen hab ich hier - glaube von @916/2 - auch mal anders gelesen.


    Also mit italienischem Flair wird es eng für Dich (Lambo = VAG, Ferrari = Fiat).

    Vielleicht wäre der aktuelle Ford GT40 ja was für Dich.

    Ja, man bekommt Teile...


    Aber nicht immer sofort. Z.B. Umlenkrolle Keilrippenriemen für meinen 348.

    Vier Wochen Wartezeit... Muß angefertigt werden... Damals DM 180,00 ohne Lager.


    Verschleißteile sind verhältnismäßig günstig, aber wehe man braucht einen Klimakompressor... Oder Teile für den Innenraum...


    Kein Problem, ist doch ein Denso... denkt man... Mechanisch aber nicht... Preis ? Sehr deutlich vierstellig.


    Teile für einen 308 ? Kaum, da sind Händler besser bestückt.

  • Mercedes ?


    Für meinen schlapp 20 Jahre alten 208 war bisher alles lieferbar. Egal ob Innenraum, Karosse oder Motor.


    Bis 17:00 Uhr bestellt, ab 09:00 Uhr am nächsten Morgen abholbereit.

    Und das ab Standard-Lager.


    Teile ab Germersheim (Classic) bis 17:00 Uhr bestellt, ab 15:00 Uhr am nächsten Nachmittag abholbereit.

  • Jürgen, du machst mir gerade wieder Appetit auf die Stuttgarter ;) Son schicker 212er

  • Schlimmer als MB-Foren bei MT, ist nur noch .net :wand1:


    Hab' bei MT mal geschrieben: Sag't mal, zahlt die AOK eigentlich für Internet in eurer Klapse... :joint:


    Es kamen nicht viele Antworten... Können wohl nicht alle lesen.

  • Ferrari gehört zu 90% Fiat, 10% sind noch in Familienbesitz.

    So nicht (mehr) richtig.

    FCA hat seinen 90%igen Anteil 2015-2016 an die New Yorker-Börse gebracht, die Aktien anschließend zum kleineren Teil verkauft, zum größeren Teil an die eigenen Aktionäre ausgegeben ("Spin-Off").

    Die Familie Ferrari hält unverändert 10% am Unternehmen.

    (https://de.wikipedia.org/wiki/Ferrari, m.w.N.)

  • Schlimmer als MB-Foren bei MT, ist nur noch .net :wand1:


    Hab' bei MT mal geschrieben: Sag't mal, zahlt die AOK eigentlich für Internet in eurer Klapse... :joint:


    Es kamen nicht viele Antworten... Können wohl nicht alle lesen.

    da gibts noch seo eine xxxx community.

    da gibts einige ganz starke cleverly.:wink::joint:

  • Ferrari gehört zu 90% Fiat, 10% sind noch in Familienbesitz.


    Das mit den Ersatzteilen hab ich hier - glaube von @916/2 - auch mal anders gelesen.


    Also mit italienischem Flair wird es eng für Dich (Lambo = VAG, Ferrari = Fiat).

    Vielleicht wäre der aktuelle Ford GT40 ja was für Dich.

    GT 40 vom Geiger wäre auch nicht schlecht .:joint:

  • :popcorn:

    Wenn Du ein Problem hast , solltest DU mal Doc Tom besuchen . Hat mir auch geholfen .

    Aber du hast ja KEIN Auto mit nem ROTEN KNOPF .:wtf:

    Einmal editiert, zuletzt von Professor ()

  • Da die Überschrift auch FCA betrifft mal was anderes;


    Maserati hat die Produktion des Gran Turismo, mit einem Sondermodell namens Zéda, beendet.


    Das der Name mit Z anfängt und mit A endet, soll die Bedeutung haben das jedes Ende einen neuen Anfang hat.


    Die Fabrik soll ab 2020 einen von Alfieri erzeugten elektrischen Sportwagen produzieren und der Umbau soll angefangen haben.


    https://minoto.com/blog/bir-devrin-sonu


    Ist zwar auf türkisch aber man kann in der Galerie die Produktion des Sondermodells sehen. Ein 2 farbiges Auto.


    Ferrari's neues Modell heißt Roma und ist ein Frontmotor.


    Das neue Modell hat eine ganz andere Designsprache als der F8 Tributo und SF90 Stradale.


    https://minoto.com/blog/ferrarinin-roma-macerasi


    Ist wieder auf türkisch aber um die Bilder anzusehen, braucht man kein türkisch lernen. ;)

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII