Restaurierung von Instrumenten, Tonbandgeräten & Co.

  • Autsch.... :rolleyes:


    ...oder den Angebotstext anpassen:

    " ....Harman Kardon HK870 Endstufe zu verkaufen....

    Vorstufe HK825 mit Kontaktproblemen und eine zweite HK870 (defekt) gibt es gratis dazu....." ;-)


    Hab da keine Zeit für... :rolleyes:

  • Kannst die Geräte auch zum Klassiker Service in Karlsruhe schicken, die sind spezialisiert auf so alte Schätzchen ;)

    Da geht mein Kenny auch demnächst hin, zwecks Tonarm Reparatur.

    Brauche aber erst zwei geignete Kartons wo der reinpasst und die das Gewicht auch packen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Kannst die Geräte auch zum Klassiker Service in Karlsruhe schicken, die sind spezialisiert auf so alte Schätzchen ;)

    Da geht mein Kenny auch demnächst hin, zwecks Tonarm Reparatur.

    Brauche aber erst zwei geignete Kartons wo der reinpasst und die das Gewicht auch packen.

    nee, muss mich mal von einigen alten Schätzchen trennen...da stapelt sich einfach zu viel.

  • nee, muss mich mal von einigen alten Schätzchen trennen...da stapelt sich einfach zu viel.

    Jo hier stehen auch noch zwei Plattenspieler (Thorens & Dual), die auf einen neuen Besitzer warten.

    Nimmt nur unnötig Platz weg, der Driss, man hört eh nur mit einem 🤷‍♂️

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Super Maschine, Clausi… hatte ich ein paar Mal in den Händen für Konzertaufnahmen…

    Viel Spaß mit der Restaurierung, das lohnt sich in jeder Hinsicht!!

  • Georg, ich nehme für solche Sachen Teslanol Feinreiniger (verschwindet rückstandslos) und Pflege…. hatte unter anderem meine Accuphase C200L aus den Siebzigern vor etwa 5 Jahren behandelt… funktioniert bis heute völlig einwandfrei


    2B727EE7-A7AF-4E80-A79E-1A2F6A49F65E.jpg

    • Offizieller Beitrag

    Das ist hier so meine aktuelle Giftküche..


    pasted-from-clipboard.png


    v.r.n.l: Silikon-Spray für schnelle mechanische Hilfe (z.B. schlecht zugängliche Lager im Tonbandgerät), dann normales Kontaktspray für gezielte, punktuelle Anwendungen (z.B. fiese Multifunktions-Schiebeschalter irgendwo hinten auf einer Platine), Feuerzeugbenzin für Tonkopf-Reinigung (ausser Löschköpfe, die sind i.d. Regel aus Kunststoff), Ravenol Feinmechaniker-Öl, geiles Zeugs für alle beweglichen Teile, dann Aceton, NUR für ganz hartnäckigen Dreck, Familienflasche Isopropanol für kleine und grosse Metall-Flächen, Gehäuse-Chassis ectect. (für Kunststoff nehme ich Kunsstoffreiniger oder GlasKlar Fensterputzzeugs) und ganz links notwendiges Druckluft-Spray für Kontaktflächen (Schalter, Tasten, Potis etcetc), Reinigen von schwer zugängliche Stellen, aber auch für komplettes Durchpusten der Geräte.

    Da kommt Dir beim ersten Schuss in's Gerät dann schon mal ordentlich totes Ungeziefer etc entgegen.. <X:like:


    @Schosch, tränk' Deine Kiste mit Isopropanol, rüttle & schüttle sie kurz, puste sie aus & verhöker' sie ... feddisch! :joint:

    • Offizieller Beitrag

    Zur Abwechslung mal wieder eine Maschine aus Pam's Vintage Studio.


    Das Besondere daran ..es ist eine der ersten Maschinen aus dem deutschen Revox Werk in Löfflingen.

    Obendrein ist es eine seltene Kofferversion mit satten 2x8 Watt aus 2x2 Lautsprechern on borad! ;)


    Die ehrwürdige Tonband-Lady hat das Werk im Oktober 1967 (!) verlassen, ist nach meiner Revision wieder topfit und hat - natürlich an einem vernünftigen HiFi-Amp - wirklich einen fantastischen Sound! :love:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Offizieller Beitrag

    Gute Arbeit Claus, :like:

    ich sollte dir mal meine Teac X10 bringen, die schwächelt

    auch ein bisschen.

    Jo Achim, selbst eine TEAC muss mal revidiert werden.

    Hab hier ne A1200, ne 3300SX und ne X3 auf dem Tisch gehabt, fantastische Geräte. Die X10 ist natürlich auch legger.. 👍

    • Offizieller Beitrag

    Heute mal ein anständiges Radio.


    Viel musste ich gar nicht machen - zum Glück, weil das Teil derart verschachtelt aufgebaut ist, dass man nirgends rankommt. Senderspeicherung noch mit Akkus. Das Fach war vergammelt, somit hat er alles vergessen, wenn man den Netzstecker zog. Geht wieder. :like:


    Der Verstärkerteil ist 'ne Wucht! Fantastischer Bass & glasklare Höhen! :love:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Offizieller Beitrag

    Das du da im Keller noch Radio empfängst ist ja ein Ding. Wurde nicht mittlerweile alles auf Digital umgestellt? :kopfkratz:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Ahaaaa. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Hier geht es im neuen Jahr natürlich auch mal weiter.


    Dieses Mal hab' ich mir eine tote Revox B77 MK I 4-Spur geschnappt. Es ist eine der ersten Geräte, die das deutsche Werk (Löfflingen / BW) damals - 1977 - verlassen hat. Da war viel dran zu machen.

    Aber natürlich rennt sie nun wieder wie am ersten Tag. :love:


    Viel Spass beim Kieken .. :like:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Offizieller Beitrag

    Menge Arbeit Clausi,

    10 Jahre im Schuppen und wieder zum laufen gebracht, Top

    Oh, da waren noch mehr in dem Schuppen. :)


    Z.B. DIESE wunderbare ASC hier .. eine der letzten überhaupt aus Aschaffenburg..


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ..und die hier - eine sehr seltene 2-Spur High-Speed Version mit einem wirklich irren Sound :like:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • mmmmmh

    welch Graus.....

    da ich keine Ahnung habe, hätt ich es wohl bei Ebay zu verschenken

    reingesetzt,

    oder gleich in Müll

    aber Dir macht die Restauration ja richtig Freude, sollt ich jetzt irgendwo sowas entdecken

    werd ich es Dir vorbeibringen

    einfach toll....

    dann war der Schuppen ja eine Goldgrube für Dich

    Lieber haben wie brauchen:love:

    • Offizieller Beitrag

    Hab auch keine Ahnung gehabt, hab mich da reingefummelt :D

  • Hab auch keine Ahnung gehabt, hab mich da reingefummelt :D

    ja, aber Du hast Kenntnisse in Elektronik, ich bin froh, wenn ich in der Wohnung die Lampen angeschlossen kriege, hab bei meiner Tochter elektrische Motoren in die Jalousien eingebaut, da hatte Ich mich auch reingefummelt, bei der ersten hats gedauert, hat dann aber immer besser geklappt, gab noch nicht mal einen Kurzschluß ;-)

    Lieber haben wie brauchen:love:

    • Offizieller Beitrag

    Heute stelle ich Euch mal einen echten Leckerbissen für alle Analog- und vor allem Tonbandgeräte - Nerds vor. Revox-Freaks bekommen sowieo eine feuchte Hose..

    Es handelt sich hier um eine gewaltige A700 Halbspur - Maschine, die damals den Übergang zu den Studer Profimaschinen bildete. Mit 3.600DM war sie 1973 auch nicht gerade ein Schnäppchen, aber sie ist in der Tat ein technisches Meisterwerk. Neidloser Respekt an die Schweizer!


    Hat mich viel Zeit und Nerven gekostet, die "Königin" wieder zum Leben zu erwecken. <X


    Aber schaut selbst:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hätten die Ärzte der QUEEN Deine Qualitäten gehabt, Clausi, hätte SIE ihre Amtsmüdigkeit sicher überwunden und Prinz William mindestens 50 Jahre auf die Thronbesteigung warten lassen.