Türfangband untereinander tauschbar?

  • Guten morgen,


    bei meinem 147 Fahrerseite 5 Türer knarrt es.


    Es gibt ja verschiedene Teilnummern für die Rechte und die Linke.

    Der Preis für die Fahrerseite ist aber doppelt so hoch.

    Beide Bänder sehen identisch aus und eigentlich sollten die doch 180 Grad gedreht auf beiden Seiten passen.


    Kann mir jemand helfen?


    Gruß

    Frank

    Es gibt viele Religionen, aber nur eine Moral. John Ruskin

  • Hallo Frank,


    "Bänder" sind untereinander tauschbar, d.h. rechts und links kannste "tauschen".

    Was nicht geht, vorne und hinten, das sind unterschiedliche Bänder

  • Habe mir die gerade angeschaut. Die sollten nicht tauschbar sein wie beim 159 da es um einen anderen aufbau handelt.


    In der Bucht werden die um die 25€ gehandelt.

  • Habe mir die gerade angeschaut. Die sollten nicht tauschbar sein wie beim 159 da es um einen anderen aufbau handelt.


    In der Bucht werden die um die 25€ gehandelt.

    Du hast Recht. Sollte aber doch genug Platz sein innen in der Tür.

    Es gibt viele Religionen, aber nur eine Moral. John Ruskin

  • Fahrerseite ist teurer, weil öfter kaputt. So läuft das doch. Nicht nur bei Luigi... :wink:

  • Fahrerseite ist teurer, weil öfter kaputt. So läuft das doch. Nicht nur bei Luigi... :wink:

    ..ist halt der "Markt".

    wobei, wie Speedstep schreibt, bei Alfa kosten sie gleich viel :)


    Übrigends, die hinteren sind auch identisch und auf dem Markt kosten sie keine 40,00€ beide zusammen..

    Habe mir gleich alle besorgt :)

  • Hallo Zusammen
    Gerne würde ich das Thema nochmal aufgreifen und fragen, ob jemand weiss ob man das rechte Türfangband links einbauen kann oder nicht? Da ich nämlich keines mit der originalteilenummer für den 5-Türer für die Fahrertür finden kann. Bzw. ob das vom 3-Türer auch passen würde. Da ich sowieso eine neue Tür brauche (Unfall) will ich gleich ein neues einbauen. In der Bucht gibt es zwar welche, aber da steht nix von 3 oder 5-Türer.


    Es grüßt wie immer der Wurstsommelier :AlfaFahne:

  • Hallo WS!

    Die Türfangmechanismen links u. rechts sind definitiv nicht untereinander tauschbar! Da die Befestigung zur A-Säule statt nach oben dann nach unten zeigen würde. Rein theoretisch wäre eine umgekehrte Montage sogar möglich. Nur stimmt dann halt der Winkel des Türfangbandes nicht mehr!

    Gruß 👋 👋 Be....

  • Hier gehts ja um den 147 und der hat andere Fangbänder als der 156, wie eben gesehen habe :fail:

    Die 147er Türstopper lassen sich sich trotzdem nicht untereinander tauschen :fail::fail: Oder hast duu's probiert?

  • Solltest du im Begriff sein einen Türfang zu kaufen, dann nur die... mit dem schwarzen Kunststoffteil. Mit den anderen wirst du nicht glücklich 😜

    Sowieso, denn diese sind aktuell schon drinne, nur dass der von der Fahrertür immer geknackt hat da es am Gelenk ausgeschlagen war. Da jetzt sowieso eine andere Tür rein muss, kommt gleich ein neues Fangband mit rein.

  • Sowieso, denn diese sind aktuell schon drinne, nur dass der von der Fahrertür immer geknackt hat da es am Gelenk ausgeschlagen war. Da jetzt sowieso eine andere Tür rein muss, kommt gleich ein neues Fangband mit rein.

    Na dann! 😃 Gutes Gelingen 👋 👋

  • Hab's zweimal versucht! An meinem GT u. an einem 147er eines Nachbarn. Die Türfang Mechanismen laufen nicht sauber, man hat das Gefühl die Tür klemmt beim öffnen u. schließen. Bei meinem GT war's dann auch so.... beim ganz öffnen der Tür hat's dann etwas gekracht! Kann ja sein das dein Produkt funktioniert, ich jedenfalls würde es nicht mehr probieren wollen. Ist ja doch einiges an Arbeit! Türverkleidung ab, Lautsprecher raus....dann brechen noch diverse Clip's ab....usw.

    Gruß 👋 👋 B

  • Den Tipp noch! 😉

    Bei Augustin Group gibt's von Stellantis eine originale Nachproduktion des Türfang's für, ich glaube 28€ :wink::wink:

  • Übrigens:

    Die Türfänger knacken nicht, wie viele glauben im Mechanismus selbst, sondern der ausgeschlagene Bolzen an der A-Säulenbefestigung!

    Hier, zweimal im Jahr ein Tropfen Öl drauf und schon halten sie länger,

    Gruß 👋 👋 B...

  • Übrigens:

    Die Türfänger knacken nicht, wie viele glauben im Mechanismus selbst, sondern der ausgeschlagene Bolzen an der A-Säulenbefestigung!

    Hier, zweimal im Jahr ein Tropfen Öl drauf und schon halten sie länger,

    Gruß 👋 👋 B...

    Kann ich so bestätigen. Bei mir kann richtig sehen, wie dort schon ausgenudelt ist (bewegt).