Trennung von Romeo oder Reparatur?

  • Pam das wäre super toll...

    75 Evo Also so ein Strom Prüfer müsste ich haben, ansonsten Montag.....wenn ich morgen Erfolg habe, teile ich das hier ganz stolz mit....habe ein ,Schrott seik ,nennt sich die Web Seite ,gefunden ,man kann nur online bestellen.....beim Alfa Romeo wird dann nach nr beschriftet oder teile ,für Serien angegeben..... zb 147(937) die 937 ist mein GT ,heißt das 147 also passend für 937 auch gilt ????

  • Die Fensterheber sehen genau wie am 147 aus.

    Wenn Du mit dem Stromprüfer drann gehst, dann wackel auch mal an den Kabeln ob sich was verändert.

    Das Problem scheint eine Verbindung zu sein, zwar nervige Sucherei, aber billiger wie neue Schalter.

    Falls doch ein Schalter , rechts steht in Ebay einer für 17 Euro drinn, brauchst also nur für 147 suchen.:wink:


    Beim prüfen : Zündung anmachen.

  • Pam Flüche kommen auf mich zurück ,daher immer geduldig ,liebevoll ,dann sollte auch mysteriöse Erfolge kommen :knutsch:

    75 Evo ich glaube etwas schlecht erklärt zu haben,die Web Seite seik,kann man teile bestellen....stehen tut ,dann Alfa Romeo 147(937)ich wollte gerne wissen ,ob dann auch gemeint ist, falls ich irgendwann doch ne Bestellung mache ,das dann wen steht ,geeignet für Alfa Romeo 147 ,auch zu meinem 937 passen müsste.....in meiner Betriebsanleitung steht nämlich auch 147 usw ????ich frag mich ob früher 937 war und heute auf 147 benannt ist oder ob beide ne Art Zwillinge Serie sind.....weiß nicht, ob ich das gut verständlich geschildert hab???

    Sorry ,falls ich wieder wuschig geschrieben hab :kopfkratz:

  • Die Fensterheberschalter kannst vom 147 bestellen.

    Der Gt ist von der Plattform ein 147 mit anderem "Kleid"

    sehr viele Teile sind gleich.


    Ich geb Dir mal ne Seite wo Du vieles an Teilenummern vergleichen kannst.


    7.Zap.com/Alfa

  • Ich möchte ja keine Namen nennen, aber unabhängig davon ,das wir nicht an einem Tisch sitzen ,bin ich umso Neugieriger ,wenn wir es täten ,Zweck dem das ich ein Material verzichtet hatte ,wo es nicht passt ,aber wie sagt man so schön ,immer selbst ausprobieren lässt die Erfahrung wachsen und Teilen ...

    75 Evo super ,dann hoffe ich das ich Zweck Material ,etwas voran ,aber die Seite ist mit Schuhe und echt schwer ?kommen tue ich nicht weit Dankeschön :AlfaFahne:

  • So schwer ist die Seite garnicht, kannst mehrere Sprachen eingeben wenn das für Dich einfacher ist.

    Brauchst da nur für das Türproblem in den Bereich Elektro zu gehen.

  • Hallo ihr lieben


    Leider war der Besuch beim Alfa Romeo Specialist nicht gut für mich aber für Romeo hat er gut getan


    Ich muss mich trennen


    Alles was ihr mir gesagt und geraten habt ,hab ich nie bezweifelt aber das persönliche Gespräch vor Ort .....war dann doch intensiver als gedacht


    Zumal er nicht Zweck hohe Preise,die inklusive Material und Arbeit benannt hat ,was alles noch gemacht werden muss ,Stimm ich auch zu ,das das beste die Trennung ist


    Also werd ich ihn schnell möglich ,in eine Garage zum Verkauf abstellen


    Die Türen ,Beifahrer wäre wie es aussieht leichter als gedacht aber die Beifahrer Tür hat etwas schlecht abbekommen ,als erwartet.


    Ich bin dermaßen erstmal erschöpft und bedanke mich,aber hier wäre es tatsächlich fäir ein günstig preis zum Verkauf und ich gebe auf.......ein Rennen mit Alfa Romeo kann ich leider nicht mithalten ?

  • Das ist schade das Dein "Romeo" doch noch eine Großbaustelle ist, der Verkäufer der Dir das Auto verkauft hat, der hat sich warscheinlich

    gedacht , jetzt hab ich die Kiste endlich teuer verkauft. Wenn jemand vom "fach" Dir beim Kauf geholfen hätte währe sicher besser gewesen.

    Es gibt schon noch preiswerte "Romeo" die in gutem Zustand sind, nur man muß auf einiges achten dabei, leider kennst Du diese Punkte nicht.

    Mir währe sowas mit Sicherheit aufgefallen da ich früher als KFZ Mechaniker gearbeitet habe.

    Wenn es dann eben eine Trennung von Deinem Gt wird, so versuche eventuell doch einen GUTEN "Romeo" zu finden.:wink:

  • 75 Evo

    Anfang, Zuviel Risiko und finanziell ein ist .


    Hinzu mir wurde nie gesagt ,das Alfa Romeo ein Sport Renn Auto ist ,sowie auch alle Vorgegeben Zeit oder Kilometer wiederholt werden muss .

    Bei jedem Auto muss was wiederholt erneuert werden aber so :kopfkratz:

    Is so schade ,aber zumindest ist die Hälfte fertig.

    Ich werd in Zukunft ,eine schöne Erfahrung mitnehmen,auch wenn ich nie ,die Fahrt Wirklichkeit vom Romeo ,voll und ganz auskosten durfte.?

  • Moin, irgendwie glaub ich das Dir in der Werkstatt etwas Mist erzählt wurde. Weshalb soll Alfa Romeo ein "Rennauto" sein?

    Es fahren auf der Straße genug Alfas rum, sind ganz normale Autos die nicht mehr oder weniger Wartung wie jedes andere

    Auto braucht. Dein GT wurde geschweisst, Du hast dadurch erst mal HU für 2 Jahre. Wahrscheinlich hat man Dir noch

    Horrordinge erzählt die alle gemacht werden müssen. Aus dem bisherigen geschriebenen erkenne ich momentan lediglich

    Deine Tür/Fensterprobleme und das der Zahnriemen gemacht werden muss. Dazu gehören Spannrollen und Wasserpumpe

    Kosten jetzt klar ausgedrückt wenn eine Werkstatt es macht dafür ca.1000Euro.

    Wenn Du jetzt für alles ca. 1200 (mit Fenster) reinsteckst ist das doch billiger wie wieder irgendeine "Schrottgurke" zu kaufen.

    In dem "Istzustand" wirst den GT auch nicht zu einem akzeptablen Preis verkaufen können.:wink:

  • 75 Evo

    Guten Morgen ☀️

    Den Weltrekord Mist ,würde ich ja echt gerne zustimmen .

    Wenn ein Specialist vor Ort ,wie 75 Indy bereits erwähnt hat hier,das gleiche sagt ,und wir reden nur vom Zahnriem und das was dazu verbunden ist,quasi aber auch nockwelle,Zündkerzen ......usw also wirklich wie 75Indy gesagt hat ,bin ich bei 800 Euro ,aber die Tür bei der die Software dran ist ,muss Zweck Elektrik auch gemacht werden ,wegen Gefahr an Kurzschluss ,welches wir gestern etwas verband provisorisch zugeklebt haben.....?ja wir sind dann erst mal bei Summe 1000 und beim Ergebnis wie 75 indy geschrieben hat, man fährt wie Lotto ?

    Ich wollte jeden Monat was machen und darauf der Specialist...halbe Sachen geht nicht.....wenn man anfängt etwas abzubauen ,musst du das eine und andere auch mit erneuern ..... ich denke daher er und 75Indy voll recht .... ich denke das wenn der Romeo nicht lange gestanden hätte,würde ich Lotto spielen.


    Das mit Rennauto lese ich Betriebsanleitung und auch ich ohne professionelle zu sein....merke ich ständig die Empfehlung immer wieder erwähnt wird optimal Pflege und Wartung,erwähnt wird,das es ja nicht umsonst erwähnt wird und über Alfa Romeo GT auch rechachiert....ich denke auch die die über Alfa Romeo meckern mit ständig Werkstatt ist nicht das ständig Werkstatt,sondern diese Leute halten sich nicht an die Wartung....weil so an für sich kann ich keinem Pferd Kuh Milch und Hack Fleisch geben.....wäre mein Vergleich....?andre und Palm hätte ich echt gern getroffen od dich und indy aber leider klappt das ja auch nicht .....egal wem ich schreibe in Berlin,es kommt keine Antwort ?respektiere ich ...

  • La Famiglia !

    Hey Berlin , was ist los bei EUCH ? Wieso schaut bei dem Mädel sich keiner mal die Karre an . Per Texten kann Man.n oder Frau keinen Alfa reparieren .

    Wenn dein GT 200 KM durchhält , dann komm zu mir .

    Geht nicht gibt es nicht . BASTA !

    Gruß Prof .:joint::schrauber::AlfaFahne::shisha:;)

  • Leider hast du dir mit deinem GT einen mit ordentlich Wartungsstau zugelegt. Die Sache ist nur das die meisten Fahrzeuge in dieser Preisklasse, unabhängig vom Hersteller, in der Regel verkauft werden weil der aktuelle Besitzer die nächste Werkstattrechnung nicht bezahlen möchte. Somit ist die Chance aktuell groß das du mit dem nächsten Fahrzeug dir wieder eine Wundertüte gekauft hast. Ein Alfa muss nicht häufiger zum Service als andere Fahrzeuge, aufgrund der geringen Gebrauchtwagen Preise landen sie aber früher oder später bei jemandem der sich den Service nicht leisten kann.

    Was soll bei dem Preis von 800-1000€ enthalten sein, das du befürchtest danach immer noch Lotto Zuspielen? Wenn du den Wagen verkaufst wie er aktuell ist machst du sicher auch Verlust. Ich würde an deiner Stelle nochmals überlegen was dich am Ende mehr Geld kostet. Den Wagen wie er ist verkaufen oder den notwendigen Service zu erledigen. Die Problemstellungen deines jetzigen Fahrzeuges kennst du, die des nächsten leider wieder nicht.

  • @75indy

    Geb dir fast recht ....für den tüv hab ich jetzt samt Material und Bau 1000 investiert, kein Problem ,eigentlich hieß es das dann erstmal Pause ist......hier geht’s nicht darum das ich nicht zahlen möchte ,sondern gern würde ,aber nicht mehr kann ,wenn dann nach dem 1000 € für Zahnriem wieder was neues gesagt ,ich dann irgendwann auch am Ende bin ,weil wie erwähnt der Zeit Punkt wirklich schlecht ist ,zwischen meinem schwer kranken Hund und Auto ist nunmal leider schlechter Zeit Punkt ,aber wenn dann immer hier nach und nach was kommt ,dann sag ich mir ,der klügere gibt nach und fäir wäre dann ,ein Auto das noch in Takt ist, weiter zu geben ,bevor er so zum Müll geht ,schließlich arbeite ich sehr hart für Geld und bekommen tue ich nix Geschenk und es soll jeder das was er reparieren tut ,selbstverständlich auch korrekt bezahlt bekommen ,gönne ich jedem Mechaniker,

    Ja ich hab eine sehr schlechte Beratung beim Kauf gehabt

    Ja ich wurde auf sehr wichtige Details nicht darauf angesprochen

    Ja ich hab mich erst nach dem Kauf mit der Betriebsanleitung beschäftigen können,

    Dumm gelaufen für mich ,

    Aufgeben ist nicht meine Art ,aber nicht ich an mir muss repariert werden ,sondern Romeo und Risiko ist Romeo antwortet mir nicht ,wie lange er mit mir das auch mit machen tut .

    Ganz realistisch man steckt nicht und nie unter der Haube .

    Das die Software mit Tür usw hab ich gestern neue Kopf Kino dazu .

    Ich weine innerlich ,aber mit heulen ,komm ich nicht weiter, daher der klügere ?

  • Hmm also deinen daumen nach unten muss ich jetzt nicht verstehen :kopfkratz:


    Ich behalte meinen alfa keine frage, wollte doch nur mitteilen das ich dich verstehe weil es mir ähnlich ging/geht.


    Und Glückwunsch zum portalo :wink:


    Ich sollte vieleicht auch aufhören geschriebenes zu bearbeiten komm ich vielleicht auch schneller zum portalo :joint:

  • Enni

    Das war Auswahl für traurig smily ,nicht Daum nach unten ,das würde ich mich nicht wagen ,für dieses Missverständnis ,bitte entschuldige... ich hab auf den traurig smily geklickt ?bin wirklich traurig ,das zzt ein Auto Marke habe ,wo ich an meine Grenzen bin und keinesfalls den Wagen in Müll schmeißen tue ,möchte,sowie auch die hart Arbeit und Geld ,der is so süß der Romeo ,aber man soll nix erzwingen ,genau das macht meine Ratlosigkeit Hilflosigkeit ,wohin und wer wird hierbei den da sein ....vor Ort wie der Spezialist ?

  • ...merke ich ständig die Empfehlung immer wieder erwähnt wird optimal Pflege und Wartung,erwähnt wird,das es ja nicht umsonst erwähnt wird und über Alfa Romeo GT auch rechachiert....

    Sorry, aber Wartung und Pflege wird bei jedem Auto verlangt, KEIN Auto mag es auf langer Zeit, wenn es nicht gepflegt und gewartet wird.

    Irgendwann ist soviel kaputt, dass die Kiste nur noch Kernschrott ist.

    Egal ob Bimmer, Benz, VW oder sonstige Kagge, sind alles Autos.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

    • Offizieller Beitrag

    *Portalo hat Vorteile ...


    Zuweisung einer Behausung in unserem Dorf *Alfaportalia


    pasted-from-clipboard.png



    ..Zugang zu unser Stammkneipe ...


    pasted-from-clipboard.png



    ..und paar Jobs sind auch noch frei ... :joint:


    18375-pasted-from-clipboard-png