Trennung von Romeo oder Reparatur?

  • 75 Evo

    Dankeschön das beruigt mich ,das ich etwas Feedback u positive Ergebnisse hören kann.

    Gibs da ne Möglichkeit ,die Rost Ecken u stellen ,eventuell selbst by Zeit vielleicht zu bessern ,damit das sich nicht schlimmer ausartet.

    Wir können hier selbst Bastler Garage mieten mit hebe Bühne.

    Die Wäsche eventuell immer mit Unterboden Wäsche und Wachs vielleicht???

    • Offizieller Beitrag

    75 Evo

    Dankeschön das beruigt mich ,das ich etwas Feedback u positive Ergebnisse hören kann.

    Gibs da ne Möglichkeit ,die Rost Ecken u stellen ,eventuell selbst by Zeit vielleicht zu bessern ,damit das sich nicht schlimmer ausartet.

    Wir können hier selbst Bastler Garage mieten mit hebe Bühne.

    Die Wäsche eventuell immer mit Unterboden Wäsche und Wachs vielleicht???

    Nee, den Unterboden lass mal in Ruhe. Löcher schweissen lassen (wenn vorhanden) und gut ist. Alles andere lohnt sich nicht.

    Von unten kommt in der Regel meistens Unheil in Form von den Gummilagern der verschiedenen Lenkern / Trägern / Achskomponenten und natürlich der gesamte Abgas-Strang ... aber das hat man praktisch bei jedem Auto...

  • Ich dachte eventuell die kleinen Rost Ecken ,halt Unterboden Pflege dafür das nicht sich erweitert :kopfkratz:

  • Ich bin ja angelernte Maler Lackierer,wäre es nicht zum Vorteil, etwas Rost abzuschleifen,ich frag ja Zweck schleifen ,daher um in Zukunft zu verstehen ,ob es schädlicher ist .

  • Ok ,dann sende ich vorher Bilder ,um mir ein ok zu holen ,um nicht ,das ich beim schleifen oder ankratzen noch Löcher mache ,was ich glaube ,das das der Grund ist ,für nicht viel ran zu gehen ,gemeint ist.

  • Tja lieber 75 Evo

    Das lieb von dir ,inzwischen bin ich heute nochmal vom Lieben Schicksal getroffen worden oder ich muss lernen ,wie man mit der Fernbedienung umgehen tut.

    Ich hab geparkt ,alles abgeschlossen und da heute in Berlin endlich schön geregnet hat ,durfte warscheinlich ich nicht davon verschont bleiben ,ich kann es nicht erklären .........,als ich dann irgendwann zurück kam, war die Beifahrer Seite Fenster geöffnet und alles nass und nun hängt die Scheibe in Tür ,bis zum Anschlag unten und die Funktion hab ich jetzt Doppel seitiges defekt ......bin mit Nerv am Ende ...verzweifelt und möchte einfach aufgeben.... ich hab immer meine Autos soweit ich konnte ,selbst reparieren können.....doch hier hab ich nicht mal die Bekleidung abbekommen....das ist so sauber versiegelt,das ich nicht mal an die Seiten Schrauben Öffnung finden kann ,die Stöpsel die ich vermute ,die die Schrauben verdecken ,möchte ich nicht beschädigen ,dieses Werkzeug hab ich auch nicht ,jetzt hängt die Scheibe unten und ich hab Not dürftig Müll Tonnen Sack ,mit Schaum Folie zugeklebt .......

  • Wenn Du die Verkleidung abmachen musst (wenns wi am 147 geht) dann mache am Innengriff den Gummistöpsel raus, (Schraube hinter) Am Türöffengriff innen da ist auch eine Schraube, die untere Türbeleuchtung rausmachen, Den Deckel vom Fensterheber hast ja schon entdeckt. Die Verkleidung ist geklipst , von unten anfangen die Clipse zu lösen(vorsichtig mit einer Spatel oder ähnlich. ) Dann die Verkleidung nach oben Drücken, vorsichtig an der oberen Fensterdichtung

    rausclipsen. Du schaffst das, geb nicht auf. :wink:

  • Auf die Spachtel wäre ich nicht gekommen ,die hab ich,,ich denke das werd ich gleich morgen früh machen.....was mich erwartet ,weiß ich in etwa ,Zweck dem wie es hinter der Bekleidung aussieht aber scheinbar ist die Elektrik kaputt und damit kenn ich mich zu wenig aus .....könnte eine Sicherung durch sein und dennoch ein Piepen ertönen ,beim Versuch oder soll ich das mal mit Fön trocknen ,falls Wasser alles gestaut hat, in der Box Kammer vom Schalter ...??

  • Wenn Du was trocknen musst, dann klemm die Batterie vorher ab. Plus oder Minus ist egal.

    Ich glaub bald das es nicht der Schalter ist, sondern der Fenstermechanismus nicht ok ist.

    Oder hast Du einen Schlüssel das die Fenster per Schlüssel verschlossen werden können?

    Muss dann aber im 3 Pol Schlüssel programmiert sein ?:kopfkratz:

  • Na toll da hätte ich ja noch ein Reserve von Seite links....passt linke Fahrer Seite nach rechts ,also fals das jetzt so sein sollte..dann könnte ich den einbauen ...ja ich hab Schlüssel der das macht ,daher versteh ich nicht ,wie die Fenster Scheibe in meiner Abwesenheit ,im abgeschlossen Zustand ,sich einfach komplett runter geht .....vor 2 Tagen hatte ich das gleiche Problem ,Glück wa kein Regen und ich bin gasy gegangen, daher hab ich schnell handeln können und ich hab mir eingebildet ,das ich warscheinlich nach parken und abschließen, eventuell an die Bedingung ,ungewollt rangekommen bin und der Signale hat und somit die Fenster Scheibe runter ging ,doch diesmal weiß ich das das nicht passiert ist ,weil ich sehr auf die Fernbedienung acht gegeben hab....

  • Rechts und Links wird nicht passen, rechts ist der Schalter anders (nur rechte Seite ) Links hast Du für beide Seiten und Spiegel.

    Würd aber (Electric wenn Dir nicht bekannt frag Jemand der sich auskennt) erst mal versuchen Ob mit Strom über die Anschlusskabel

    das Fenster sich bewegt. Der Schalter macht nix anderes wie Kontakt freigeben.:wink:

  • Ok Dankeschön 75 Evo ,ich werde Dir Ergebnis morgen berichten :AlfaFahne:hoffe das ich nix kaputt mache:kopfkratz:

    Dankeschön für alles :like::sgt-salutier:

  • Die Berliner sind vor mir und meine Zuviel sorgen bestimmt schnell weg gedüst:schrauber::ueberzeug:

  • Pam das hab ich ja gleich am ersten Tag gemacht.....aber das die Funktion ,mit der Nachricht ,nicht funktioniert ,hab ich dann auch mal so erwähnt und diese Mail Funktion hab ich dann auch ausprobiert vor kurzem und jetzt bin ich zum Entschluss gekommen ,das hier her noch mal offiziell Anfrage machen werde.....


    Andre und die weiteren Berliner..,hätte da mal jemand Zeit sich mein Romeo anzuschauen :schrauber::AlfaFahne:

  • 75 Evo wäre mein Zahnriem fertig ,wäre ich defenitiv runter gekommen aber man sagt ,in alt türkischen Sprichwort ,der Gedanke zählt und der Gedanke ist ,wie gekommen und fühl mich wie besichtigt :AlfaFahne::sgt-salutier:

  • Ja die Entfernung......


    Würde erstmal nach denn sicherungen schauen ob alles i. O. Ist.

    Dann die schalter einheit raus und am stecker mit einem stück kabel brücken und schauen ob da was passiert. (ob da zu mindestens geräusche kommen)

    Wenn da nix passiert oder halt nur nen Geräusch würde ich weiter gegen und die verkleidung runter nehmen dann hängt es an der mechanik.

    :wink:


    Tante Edith:

    Man könnte auch am kabel vom Schalter mit einer "prüflampe" (reicht 2 kabel an einer glübirne) prüfen ob strom da ist.

  • Enni

    75 Evo

    Pam

    So hier mal beginnend Bild 1 heute Vormittag endlich geschafft.....dachte ich jedenfalls......kam nur bis Bild 1 und saß da ,dumm ohne Rat und gesucht ,wo was noch zum abschrauben oder ab Klammern ist ,bis dann endlich ,die versteckten Schrauben ,Tür griff gefunden hab,dem ich aber imbus gebraucht hab ......Bild 2 Erfolg.....imbus gefunden gekauft.......erfolgreich nach schwerer Montage ,da die Schraube einfach nicht angehen wollte ........und dann die Scheibe ,nicht möglich war hoch zu schieben.......ich wollte heulen.......elektronische ging alles aber nicht die Scheibe ,nicht mal eine kleinste Bewegung......adac angerufen.....tja alles schön artig in Auto eingepackt.......hab die Skelett Tür zu gemacht und dann ,...der misteriöse Schrecken ........die Scheibe ,beim schließen der Tür ,komplett hoch gegangen und noch bevor die Tür am Auto rankam ,war alles oben und beim ganz schließen ,diese mini Spalte ganz oben......ich natürlich gleich Tür auf und die mini Spalte ging runter und dann beim zumachen wieder hoch......:AlfaFahne::schrauber::sgt-salutier:;):wink:

    Ich hab jetzt 2 seitig Fenster Schalter Problem ,ist das nicht herrlich ,dieser Romeo weiht mich immer mehr tiefer ein ,auf das ich tatsächlich fertig bin ,Chaos im Herz und Kopf :wand:

    Ich hab heute ein Alfa Romeo gt Fahrer fremden Mann angesprochen.......die Inhalte des Gesprächs ,führte am Ende zu einem Spezialisten ,zu dem ich Montag hingehen werde ,leider sind diese über 20 Jahren Alfa Fahrer ,nicht im Club aber ich hoffe das ich sie überreden werde ....:AlfaFahne:

  • Wie Clausi schon sagt hast warscheinlich gar keinen Schalter kaputt, sondern mit der Stromverbindung ist was faul.

    Entweder was oxidiert oder ein Kabel blank was eventuel irgendwo drann kommt wo es nicht soll.

    Kriegt man aber mit einem Stromprüfer warscheinlich lokalisiert.

    Viel Erfolg am Montag.:wink: