Juergen, reg Dich nicht auf, ist Deine Couch.
Auch wenn bei mir keine Zeckenmatte rein kommt, so soll doch jeder machen was Er für richtig hält![]()
Juergen, reg Dich nicht auf, ist Deine Couch.
Auch wenn bei mir keine Zeckenmatte rein kommt, so soll doch jeder machen was Er für richtig hält![]()
Gerd, ich bin tiefenentspannt.. ja, wirklich.
Der alten Socke geht's gut, 156 ist wieder gesaugt und die Scheibe geputzt.
Jaaa, er darf sogar in's Auto...
Nun mal los... ![]()
Gerd, ich bin tiefenentspannt.. ja, wirklich.
Der alten Socke geht's gut, 156 ist wieder gesaugt und die Scheibe geputzt.
Jaaa, er darf sogar in's Auto...
Nun mal los...
Wie jetzt ???? 156 ![]()
Eben Anruf von der Tierklinik: Histologische Untersuchung des Tumor's = Gutartig... 
Samstag, Fäden ziehen.
Glückwunsch!!![]()
![]()
Da gibt es ein Stück Würstchen extra heute
Glückwunsch!!
Da gibt es ein Stück Würstchen extra heute
Danke, Pino. Ganz bestimmt. ![]()
Jutta, Jacko, Jürgen jubeln: juchee!
Alles Gute Euch allen!
Tolle Nachricht, freut mich für Euch.
Kann es mehr als verstehen wie es einem dabei geht. Als bei unserer Hündin 2014 der Verdacht aufkam das sie Knochenkrebs im Kiefer hat und eine Gewebeprobe eingeschickt wurde und wir warten mussten war einfach schrecklich. Als sich die Vermutung bestätigt hat war zwar schlimm, aber wir hatten wenigstens eine Sachlage und konnten dahingehend weiter vorgehen.
Und wenn ein Vierbeiner sowas durchmacht darf er auch auf das Sofa. Nichthundebesitzer können da definitiv nicht mitreden‼️
Ne Katze auf der Couch würde ich mir ja noch gefallen lassen, aber nen Hund niemals.
der würde von mir nen Tritt bekommen, wenn er auf der Couch liegt
also nen Tritt muß er ja nicht gleich bekommen, aber
der läuft durch die Hundepisse schnüffelt in der Scheisse rum
und noch sonstwo im Dreck, hat sich vielleicht sogar noch Flöhe eingefangen ...
und will dann aufs Sofa ?
never ever !
Unsere Hexe (Dackel) kroch auf allen Vieren in sein Körbchen auffem Flur
und ward nicht mehr gesehen. Nach einem schönen Ausflug mit meinem Opa.
Und Schlafzimmer, Sofa etc. das wußte er nur zu gut - das ist absolute TABU Zone.
Daran hat er sich gehalten.
Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund.
Ja, ein Hund ist ein Hund. Und Du ? Keine Ahnung wo ihr wohnt, aber wir laufen nicht durch Pisse und Scheiße.
Und tu' mir bite einen Gefallen: Müll' diesen Thread nicht zu und halte endlich mal Deine Klappe.
Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund...
...und damit ein Rudeltier. Und genau das möchte er: bei seinem Rudel sein. Ob nun auf dem Sofa oder davor, sei dem jeweiligen Menschen überlassen. Aber für einen Hund gibts es nichts schlimmeres, als von seinem Rudel getrennt zu sein.
Jaaa, Hundebesitzer verstehen das nicht - darum ist es auch gut, dass sie keinen Hund haben^^
Hallo Jürgen, da bin ich aber froh, dass der Tumor gutartig ist. Auch uns fällt ein Stein vom Herzen, wir fühlen mit dir. (Hab es meiner besseren Hälfte erzählt) Wer keinen Hund oder Katze hat, kann da nicht mitreden. Bei Jacko ist es ein kranker Hund dem jegliche Pflege und Zuwendung zugute kommt, damit er wieder schnell gesund wird.
Im Übrigen auch UNSER Hund darf auf UNSER Sofa, auch wenn er nicht krank ist.
https://books.google.com/books…tml?hl=de&id=Yq5jDwAAQBAJ
Das ist meine kleine Literaturempfehlung für alle Hundeliebhaber.
Hallo Jürgen, da bin ich aber froh, dass der Tumor gutartig ist. Auch uns fällt ein Stein vom Herzen, wir fühlen mit dir. (Hab es meiner besseren Hälfte erzählt) Wer keinen Hund oder Katze hat, kann da nicht mitreden. Bei Jacko ist es ein kranker Hund dem jegliche Pflege und Zuwendung zugute kommt, damit er wieder schnell gesund wird.
Im Übrigen auch UNSER Hund darf auf UNSER Sofa, auch wenn er nicht krank ist.
Hallo Andreas,
herzlichen Dank für eure Anteilnahme, das freut uns sehr. Das Bild könnte auch bei uns zuhause aufgenommen worden sein.
Jeder Mensch, der mit einem Tier (hier Hund) zusammen leben möchte, (holen, kaufen etc. passt in Verbindung mit einem Lebewesen nicht so recht)
sollte sich darüber im klaren sein, es um ein Familienmitglied geht, welches natürlich auch seine Bedürfnisse hat.
Zumindest wird der Hund das so sehen und wenn er nicht entteuscht wird, hat man einen zuverlässigen Kumpel.
Und jeder Tierhalter sollte sich um eine OP-Versicherung Gedanken machen. Für Jacko zahlen wir € 53,80 im Quartal und allein für die aktuelle
Behandlung waren die Beiträge der letzten drei Jahre abgedeckt.
Kleiner Nachtrag: Die o.g. genannte VS zahlt für die Diagnose, den zweifachen Satz für die OP und 12 Tage (auch stationär) für die
Nachbehandlug inkl. der in diesem Zeitraum benötigten Medikamente.
Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund...
...und damit ein Rudeltier. Und genau das möchte er: bei seinem Rudel sein. Ob nun auf dem Sofa oder davor, sei dem jeweiligen Menschen überlassen. Aber für einen Hund gibts es nichts schlimmeres, als von seinem Rudel getrennt zu sein.
Jaaa, Hundebesitzer verstehen das nicht - darum ist es auch gut, dass sie keinen Hund haben^^
Unser damaliger Parson Jack Russel hat fünf Tage lang neben meinem Bett gelegen (ich war krank) und war zwischendurch immer nur mal Gassi,
Futtern und Schlabbern.
Unsere sucht sich aus, ob sie bei uns sein oder lieber ihre Ruhe haben möchte - sie kann jederzeit überall hin.
Chefs Hund - jeden Tag mit im Büro - liegt auch immer bei einem von uns - oder legt uns seinen Ball auf die Beine^^ Beste Ablenkung, wenn es mal wieder hektisch wird.
Unsere sucht sich aus, ob sie bei uns sein oder lieber ihre Ruhe haben möchte - sie kann jederzeit überall hin.
Chefs Hund - jeden Tag mit im Büro - liegt auch immer bei einem von uns - oder legt uns seinen Ball auf die Beine^^ Beste Ablenkung, wenn es mal wieder hektisch wird.
So muß Hund. ![]()
Unsere sucht sich aus, ob sie bei uns sein oder lieber ihre Ruhe haben möchte - sie kann jederzeit überall hin.
Chefs Hund - jeden Tag mit im Büro - liegt auch immer bei einem von uns - oder legt uns seinen Ball auf die Beine^^ Beste Ablenkung, wenn es mal wieder hektisch wird.
Ja, Hund(e) im Büro macht eigentlich ein angenehmes Büroklima. Einmal kurz Ablenkung und Hund streicheln, entspannt. (Nur die Hunde meines Chefs hören nicht. Wenn jemand an das Büro kommt wird wie verrückt gebellt. Das nervt, aber meinem Chef sagen, dass er seine Hunde erziehen soll geht leider auch nicht.)
Toll, dass das Ergebnis negativ ist. Gib' der alten niedlichen Socke mal ein
von mir.
Und - am Rande - die meisten pathogenen Keime holt sich der Mensch bei seinesgleichen, Zooonosen gibt es zwar auch, sind allerdings selten.
Um das eigene Immunsystem zu stimmulieren, gibt's nichts besseres als Dreck von Haustieren, also mein Plädoyer, das gilt auch für meine Katze,
die Viechers dürfen dahin, wo der Besitzer sie ertragen kann, also im Zweifelsfall auch aufs Sofa oder ins Bett.
Und wer sich vor Tieren ekelt, sollte keine halten.
Danke, Elke.
Du sprichst mir aus der Seele...
https://books.google.com/books…tml?hl=de&id=Yq5jDwAAQBAJ
Das ist meine kleine Literaturempfehlung für alle Hundeliebhaber.
Hab' gerade eben angefangen zu lesen. Ein 'Must Have' für alle Hundefreaks.
Die Autorin muß im Zuge der Reinkarnation mal ein Hund gewesen sein. ![]()
Obendrein sehr schön und amüsant geschrieben. Die perfekte Urlaubslektüre an
-Tagen.
Vier Wochen und drei Tage nach der OP ist die Wunde bis auf eine minimale Stelle verheilt. Das passiert von aussen nach innen.
Alle Gelenke funktionieren und es wurde auch kein Nerv beschädigt. Wenn die Socke draußen tobt, oder das Bein hinten links vergisst,
geht's wieder auf vier Pfoten... Immer öfter... ![]()
Aber einen Fehler hab' ich doch gemacht: Bis vorgestern war noch Gaze auf der Wunde und mit einem leichten Verband gesichert.
(mit Wasser feucht gehalten, um die Heilung zu verbessern)
Hochgehoben werden ist nun gar nicht sein Ding, aber der Verband mußte nun mal ab. Gesagt getan und hatte nicht daran gedacht,
daß er noch sein Halsband um hatte.
Da war ich erst mal unten durch mit Ausgehen und das Halsband konnte nur meine Frau umlegen. Mittlerweile geht's wieder.
Und etwas seltsames: Autofahren ist ja nicht sein Ding, aber die letzten zwei Male, vom Tierarzt zurück nach Hause ist er allein in's
Auto gesprungen... ![]()
Alles anzeigenVier Wochen und drei Tage nach der OP ist die Wunde bis auf eine minimale Stelle verheilt. Das passiert von aussen nach innen.
Alle Gelenke funktionieren und es wurde auch kein Nerv beschädigt. Wenn die Socke draußen tobt, oder das Bein hinten links vergisst,
geht's wieder auf vier Pfoten... Immer öfter...
Aber einen Fehler hab' ich doch gemacht: Bis vorgestern war noch Gaze auf der Wunde und mit einem leichten Verband gesichert.
(mit Wasser feucht gehalten, um die Heilung zu verbessern)
Hochgehoben werden ist nun gar nicht sein Ding, aber der Verband mußte nun mal ab. Gesagt getan und hatte nicht daran gedacht,
daß er noch sein Halsband um hatte.
Da war ich erst mal unten durch mit Ausgehen und das Halsband konnte nur meine Frau umlegen. Mittlerweile geht's wieder.
Und etwas seltsames: Autofahren ist ja nicht sein Ding, aber die letzten zwei Male, vom Tierarzt zurück nach Hause ist er allein in's
Auto gesprungen...
Ja die können sehr sensibel, feinfühlig und nachtragend sein. Unsere war auch immer ratz fatz beim Doc durch die Tür, nach der Behandlung ?
Das freut mich, dass es weiter aufwärts geht. Das kleine "Missgeschick" wird er dir sicher bald vergeben haben. Hast Ihm schließlich bisher nur Gutes "angetan". Da hilft auch das ein oder andere Leckerli für ein schnelleres Vergessen/Verzeihen. ![]()
Und etwas seltsames: Autofahren ist ja nicht sein Ding, aber die letzten zwei Male, vom Tierarzt zurück nach Hause ist er allein in's
Auto gesprungen...
das liegt am Auto.....![]()
In den **** würde ich ja auch nicht so gerne einsteigen.