Hat eventuell jemand die 55er Version liegen für die Bj. 2017 ? Ich hab da bei mir noch was uraltes drauf.
LG Andi
kann ich dir heute abend runterladen und auch online stellen wenn du möchtest.
Hat eventuell jemand die 55er Version liegen für die Bj. 2017 ? Ich hab da bei mir noch was uraltes drauf.
LG Andi
kann ich dir heute abend runterladen und auch online stellen wenn du möchtest.
Wir könnten die ganzen Softwarestände auch in die Filebase stellen.
das wäre wahrscheinlich die bessere Idee... Dann lad ich heute noch die letzte Version für die MV-001. und MV-002. runter und stell die in die OneDrive.
Dann kannst du von dort alles in die Filebase ziehen.
Hallo Nicolaj,
Welche Neuerungen gibt es denn in dem Update? Lohnt es sich aus deiner Sicht?
Schönen Samstag
Wir könnten die ganzen Softwarestände auch in die Filebase stellen.
Das wäre natürlich der Hammer.
LG Andi
Hallo Nicolaj,
Welche Neuerungen gibt es denn in dem Update? Lohnt es sich aus deiner Sicht?
Schönen Samstag
Es handelt sich um Bugfixes.
Sporadische Blockierung des Systems (Freeze).
Automatische Neustart des Systems während der Fahrt (Reboot).
Meldung einer Radarstation, auch wenn das Navigationssystem nicht benutzt wird.
Beim Übertragen eines Telefonanrufs vom Radio auf das Telefon, schaltet das Radio nicht aus (nach der Neuprogrammierung, schaltet das Radio nach einem Übertragen des Anrufs auf das Telefon, beim Öffnen der Türe aus).
Danke
Hier bekommt man die Version 002.009.055
Das ist anscheinend die aktuelle Version für die 2017er Modelle.
Ich hab das Update gerade gemacht, Jetzt geht auch das Update auf die neue Nav Karte.
https://www.mediafire.com/file…rkacx/ETM_SW_M86.zip/file
lg Andi
Werde
Alles anzeigenDie aktuelle Version lautet MV-090.000.061
Für all jene, die das Update selber machen wollen füge ich meinen OneDrive Ordner unten an. Dort findet ihr die zip Datei.
Das Problem an AndroidAuto liegt nicht an Alfa, sondern an Google. Eine grafische Anpassung an das MY20 Design wird garantiert nicht kommen.
Schönen Freitag!
Werde mal runterladen und Installieren, danke dafür Nicolaj
Das Problem an AndroidAuto liegt nicht an Alfa, sondern an Google.
Der Meinung war ich auch lange.
Sieht aber wohl anders aus.
Bei so ziemlich allen geht's mittlerweile - nur bei Alfa nicht...
Siehe hier (Google Übersetzer benutzen):
https://forum.clubalfa.it/thre…7235/page-38#post-1686048
Google Translator:
ZitatAlles anzeigen
Das Vollbildproblem ist zweifach.
Bis vor einigen Monaten (d. H. Bis die neue Benutzeroberfläche sozusagen herauskam) hatte die Android Auto-Anwendung auf der Telefonseite Einschränkungen hinsichtlich der Bildschirmdefinitionen und der unterstützten Seitenverhältnisse. Infolgedessen war es bei Autos nicht möglich, den gesamten Bildschirm mit besonders großen Bildschirmen zu füllen. Mit der neuesten Hauptversion wurde diese Einschränkung aufgehoben.
Der Haken liegt in der Tatsache, dass jeder, der das Android Auto-Modul auf der Autoseite des Giorgio2.5-Systems geschrieben hat, die bestehenden Einschränkungen als selbstverständlich angesehen hat. Bei der Verbindung mit dem Telefon teilt das Infotainment mit, dass es sich um ein System mit einer Definition von 800 x 480 Pixel handelt (eine der Definitionen, die bereits von der alten AA auf der Telefonseite unterstützt werden), anstatt die tatsächliche Definition des Bildschirms mit 1280 x 480 Pixeln zu kommunizieren.
Aus diesem Grund ist es auch nach dem Aufheben der Einschränkung auf der Telefonseite nicht möglich, AA im Vollbildmodus anzuzeigen. Wenn sie diese Einschränkungen nicht als selbstverständlich angesehen und die tatsächliche Definition des Bildschirms mitgeteilt hätten, hätte AA nur einen Teil des Bildschirms mit der alten Version der Telefonseiten-App belegt, und sobald sie veröffentlicht wurde, würde die neue auf magische Weise zum Vollbildmodus.
Auf Wunsch von Google haben sich Alfa und Marelli verpflichtet, ein Update zu veröffentlichen, das das Problem für MY18 / MY19-Fahrzeuge behebt. Die MY20-Software hat dieses Problem nicht und unterstützt Vollbild-AA.
Danke für die 90er SW!
Habe letztens noch was über Android Auto gelesen, als die neue Version seitens Google veröffentlicht wurde.
da stand geschrieben, dass es jetzt Vollbild unterstützt.
Ob das geräteabhängig ist, stand da nicht.
Kann ich aber auch nicht vorstellen.
Vllt hat das Alfa System ja so eine doofe Display-Auflösung, dass es nicht darstellbar ist?![]()
Für die Giulias mit MV_001 bzw 002 gibt es ein neues Update auf
MV_002.010.041 Servicenews: 5580 2 631 R1
Der Kunde beschwert sich über eine oder mehrere der folgenden Störungen:
Mit der Aktualisierung auf die neue Release M90 werden folgende Verbesserungen/Implementierungen eingeführt:
Wenn bedarf besteht, kann ich das Update wieder online stellen.
Alles anzeigenFür die Giulias mit MV_001 bzw 002 gibt es ein neues Update auf
MV_002.010.041 Servicenews: 5580 2 631 R1
Der Kunde beschwert sich über eine oder mehrere der folgenden Störungen:
- Sporadische Blockierung des Systems (Freeze).
- Sporadischer Neustart (Reboot) des Systems.
- Audio-Interferenzen während der Wiedergabe von Musik von einem externen Gerät aus.
- Fehlfunktion der Sprachbefehle bei Eingabe des Zielortes in niederländischer Sprache. Die Störung tritt nur auf, wenn sich die eingegebene Adresse in den Niederlanden befindet.
- Keine Erkennung der externen Geräte wie z. B. „iPod Nano”.
- USB-Stick „Welcome Pack Giulia Quadrifoglio” nicht erkannt.
- Fehlbetrieb der Sprachbefehle bei Eingabe der folgenden Länder. Malta, Libanon.
- Nach der SW-Aktualisierung des ETM können die DAB-Radiosender (Digital Audio Broadcasting) nicht mehr eingestellt werden.
Mit der Aktualisierung auf die neue Release M90 werden folgende Verbesserungen/Implementierungen eingeführt:
- Einführung der Funktion „next valid character“ (bei der Eingabe einer Adresse in das Navigationssystem werden nur die wählbaren Buchstaben angezeigt, die anderen sind ausgeblendet).
- Verbesserte Verwaltung der Preset-Funktion.
- Verbesserte Kompatibilität der Mobiltelefone.
Wenn bedarf besteht, kann ich das Update wieder online stellen.
Andre,
würde mich interessieren...
Sofern man das selbst uploaden kann
Alles anzeigenFür die Giulias mit MV_001 bzw 002 gibt es ein neues Update auf
MV_002.010.041 Servicenews: 5580 2 631 R1
Der Kunde beschwert sich über eine oder mehrere der folgenden Störungen:
- Sporadische Blockierung des Systems (Freeze).
- Sporadischer Neustart (Reboot) des Systems.
- Audio-Interferenzen während der Wiedergabe von Musik von einem externen Gerät aus.
- Fehlfunktion der Sprachbefehle bei Eingabe des Zielortes in niederländischer Sprache. Die Störung tritt nur auf, wenn sich die eingegebene Adresse in den Niederlanden befindet.
- Keine Erkennung der externen Geräte wie z. B. „iPod Nano”.
- USB-Stick „Welcome Pack Giulia Quadrifoglio” nicht erkannt.
- Fehlbetrieb der Sprachbefehle bei Eingabe der folgenden Länder. Malta, Libanon.
- Nach der SW-Aktualisierung des ETM können die DAB-Radiosender (Digital Audio Broadcasting) nicht mehr eingestellt werden.
Mit der Aktualisierung auf die neue Release M90 werden folgende Verbesserungen/Implementierungen eingeführt:
- Einführung der Funktion „next valid character“ (bei der Eingabe einer Adresse in das Navigationssystem werden nur die wählbaren Buchstaben angezeigt, die anderen sind ausgeblendet).
- Verbesserte Verwaltung der Preset-Funktion.
- Verbesserte Kompatibilität der Mobiltelefone.
Wenn bedarf besteht, kann ich das Update wieder online stellen.
Stell rein Nico. ![]()

Hallo, ich hätte auch eine Frage ?
Habe bei meine Giulia Bj. 2017 folgende Software
- Radio MV-002.010.041 TV-002.010.041
-Navi Karte 1026.9478 Europe
Ich denke da bin ich auf dem aktuellen Stand ?
Jedoch fehlt bei mir das Handbuch auf dem Display !!
Kann ich diese Software irgendwo herunterladen oder muss ich dafür mit meinem Fahrzeug in die Werkstatt ?
Wäre nett wenn ihr mir dabei helfen könntet.
Liebe Grüße
Karl Heinz
Hallo,
kann Jemand so nett sein und die aktuelle Software (ich glaube 90er) zu verfügung stellen, mit Anleitung zum Installieren.
Vielen Dank!
Nachtrag:
am besten auch das neuste Kartenmaterial und Intertainment als download- Link rein stellen.
Alles anzeigenDie aktuelle Version lautet MV-090.000.061
Für all jene, die das Update selber machen wollen füge ich meinen OneDrive Ordner unten an. Dort findet ihr die zip Datei.
Das Problem an AndroidAuto liegt nicht an Alfa, sondern an Google. Eine grafische Anpassung an das MY20 Design wird garantiert nicht kommen.
Schönen Freitag!
Hallo,
es sind ausgepackt 3 Dateien, welche muss auf den Stick? Mit oder ohne Ordner?
Nachtrag:
am besten auch das neuste Kartenmaterial und Intertainment als download- Link rein stellen.
Anleitung zur Navi-Aktualisierung habe ich im April gepostet : Navi Kartenaktualisierung Stelvio neueste Erkenntnisse !
Ist auch für deine Bella der gleiche Vorgang !
Grüße aus Tirol
Danke, ich habe es geschafft. Sehe aber keine Änderungen.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Gruß
Alexandro
Hi,
kannst Du die Software bitte nochmal hochladen? Ich habe noch MV- und TV-002.009.055, und 971.7832 Kartendaten, die sich leider nicht aktualisieren lassen. Hab jetzt schon mehrere USB-Sticks benutzt, und die Kartendaten mehrmals mit unterschiedlichen Computern heruntergeladen. Ich vermute mal dass meine Softwareversion zu alt ist.
LG,
Denis
Hi,
kannst Du die Software bitte nochmal hochladen? Ich habe noch MV- und TV-002.009.055, und 971.7832 Kartendaten, die sich leider nicht aktualisieren lassen. Hab jetzt schon mehrere USB-Sticks benutzt, und die Kartendaten mehrmals mit unterschiedlichen Computern heruntergeladen. Ich vermute mal dass meine Softwareversion zu alt ist.
LG,
Denis
Ja kann ich später machen. Muss das neu laden da anscheinend der letzte der es aus meiner OneDrive geladen hat, es dort gelöscht oder ausgeschnitten hat... ![]()
Für alle anderen bitte:
Die Dateien NICHT ausschneiden oder löschen.... sollen ja alle was davon haben...
Danke vielmals! Da es bei mir ja doch ein etwas größerer Schritt sein wird: woher weiß ich, ob irgendwelche Steuergeräte ein Update brauchen?