Spider 916, hoher Ölverbrauch nach Reparatur

  • Mensch, da wollte ich den Sommer mal rüberkommen zum Benzingespräch und jetzt das. :wand1:


    Das eine Kerze abbricht ist schon mal merkwürdig. Des weiteren wäre interessant wie die Lauffläche des Zylinders danach aussah. Das ggf dadurch ein Ring bricht ist denkbar. Ohne honen des Zylinders wäre die Aktion rein realistisch nicht abgegangen, falls das überhaupt noch Sinn gemacht hätte.


    Meine Erfahrung vom slk: nicht reparieren lassen, gleich ein gebrauchter oder überholter rein. Den Laden würde ich aber nicht so einfach davon kommen lassen, nur am Rande. Weiß aber auch nicht was wie besprochen wurde, auch nur am Rande.


    Ansonsten halt zu PS Schulze überführen lassen und Ruhe haben. Leider mit den verbundenen Kosten. Ist dafür in einer Woche erledigt. Ob Überholung oder überholter Motor sagen die dir schon. Weiterhin bauen die den auch ein.


    Überführung ist ja relativ günstig. Oder hinfahren, ist ja auch schon wurscht, abgesehen vom kat.

    Spider 916, 2.0TS, Baujahr 4/99, 133.000 km, schwarz (alles original - logisch)

  • 1,8 ts auf der BAB... Elektrode samt Isolator fällt in den Brennraum und zerlegt Kolbenboden und Zylinderwand.


    Oberer Isolator schießt raus, die kleine Kerze zündet fleißig weiter und das entflammte Gemisch zerschmilst die

    Zündspule und Teile des Ventildeckels.

  • Motor hin, 156er hin. Reparatur viel zu teuer.

  • Siehste. Darauf wollte ich heraus bei dem Thema. Demnach wäre die Reparatur oben schon von Beginn zum scheitern verurteilt gewesen.


    Das ne Kerze abbricht ist dann seltenes Pech, aber was hilft es...

    Spider 916, 2.0TS, Baujahr 4/99, 133.000 km, schwarz (alles original - logisch)

  • Liebe Alfa-Freunde,

    Den 147er hatte ich 2014 für 2.400€ gekauft und knapp 4.000€ Reparatur Kosten (Steuergerät, Zahnreihen, Ölwanne,...) ging dann für 1.400€ ein Jahr später weg.


    Nu der Spider im April 2018 für 2.600 € gekauft und mittlerweile 6.000€ Reparatur Kosten und immer noch kaputt.


    Also so sehr ich auch Alfa mag, AR mag mich anscheinend mich nicht?.


    Werde den schönen Spider jetzt verkaufen. Ich denke 2.800€ ist ein fairer Preis wegen der vielen Neuteile. ( und die Klimaanlage geht auch wieder)


    Also er Interesse hat, gerne melden.

  • Ok, das kann man verstehen wenn man so daneben gelangt hat. Zumal hätte man für die Kohle einen schönen anderen gekriegt.


    Aber was hilft es noch...Man ahnt es ja nicht.


    Beileid.

    Spider 916, 2.0TS, Baujahr 4/99, 133.000 km, schwarz (alles original - logisch)

  • Du hast nur noch eine Möglichkeit um Schadensbegrenzung zu betreiben . Nochmal 1000-1500 Euronen in die Hand nehmen und vernünftig , Zeitgemäß

    das Fahrzeug reparieren . Alles andere ist Geld VERSENKEN !

    Kaputt bekommst du max. 900 Euro für den Renner . Von den bisherigen Reperatur - Künstlern Kohle zurück holen .

    Einen anderen SAUBEREN Spider findet Man .n nur schwer . Also , denk einfach mal vernünftig darüber nach .

    Nicht immer gleich den Kopf in den Sand stecken . Vergiß nicht , Alfas haben eine Seele .;):AlfaFahne:

    Gruß Prof .:joint:

  • Hallo Alfajojo,


    man sagt aller guten Dinge sind drei. Nach 147, Spider, ..... .

    Aber ich fürchte, damit brauche ich dir jetzt nicht zu kommen.


    Was den Spider angeht, würde mich nach diesem finanziellem Einsatz schon irgendwie der Ehrgeiz packen, es nochmal zu versuchen.

  • Jetzt einen neuen kaufen, dann geht es unter Umständen wieder von vorne los mit den Reparaturen...


    So weißt man was man hat...


    Zwar ärgerlich, aber wenn man Freude an dem Wagen hat, hat Mann wenn alles gemacht ist sehr lange Freude dran...


    Wie gesagt Kopf hoch!!!

    Schreibfehler sind bei uns Ausländern immer inkl. :)

  • Danke für den guten Zuspruch!

    Ich überlege noch: in Zahlung geben gegen ein anderes Spaß Mobil (weil: Spaß machen tut er gerade nicht)

    Oder reparieren lassen ( aber wo?)

    Oder zum Nürburgring und so viele Runden drehen, bis er restlos hinüber ist?


    Aber erstmal ist nun keine Kohle mehr da für irgendwas....

  • Also jetzt nochmal ganz entspannt, die Kerze ist abgerissen, wahrscheinlich beim Kerzenwechsel oder ?

    Die Kerze ist nicht in den Brennraum gefallen ?

    Aus diesem Grund hat deine Werke den Kopf demontiert um die Kerze leichter raus zu bekommen, danach gingen die Probleme los.....


    Der Grund denke ich, ist ziemlich profan, -auch wegen der plötzlichen Anfahrschwäche bis 2000 /Giri, - so kann z.B. sein das die Nockenwellen nicht 100% richtig montiert sind, des weiteren wie schon geschrieben kann es an den Schaftdichtungen liegen, ebenso wie an der Kurbelgehäuseentlüftung, sowie noch an zwei drei anderen "Kleinigkeiten".


    Denke das deine Macchina sicher zu retten ist und du auch keinen neuen Motor brauchst, lediglich einen fachmänisch zusammengebauten.


    Sicher kennen ein paar Leute hier einen oder zwei wirklich kompetente Alfa Schrauber in deiner Nähe, dort mal drüber schauen lassen, ohne Unsummen von Geld zu investieren.


    Ich würde die Macchina auf keinen Fall verkaufen 916 ziehen inzwischen schon leicht an und in ein Paar Jahren würdest du dich ärgern die Bella für Kleingeld vertickt zu haben.


    Kann leider nur immer wieder meinen Lieblingssatz sagen :


    Der größte Feind eines Alfa Romeos sind die Werkstätten !


    Deshalb mache ich schon seit knapp zwanzig Jahren alles selber bei meinen Bellas, und was soll ich sagen, die Zuverlässigkeit und die Laufleistung geben mir recht.


    Drück dir die Daumen:like:

    :AlfaFahne:

    Du kannst dir keinen Alfa suchen, der Alfa findet dich !

  • Ab 1.8 . 2019 kann ich dir helfen . Spider muß nur zu mir !:schrauber::shisha::AlfaFahne:

  • UpDate meiner Öl Krise

    War mit der Bella in einer anscheinend guten Werkstatt: Auto seitner in Alzey.

    Druckverlust von ca 23% übers kurbelgehäuse wurde festgestellt. Der ventildeckel wurde instandgesetzt (geklebt?) und das Öl getauscht gegen Selenia Racing 10w60. Bisher ca 250 km Gefahren. Kaum ölverlust .

    Ich hoffe, ich komme so noch über die Saison und wechsel dann Motor oder Auto.