Spider 916, hoher Ölverbrauch nach Reparatur

  • Schönes Auto... wenn ich vor der Entscheidung stünde würde ich über einen AT-Motor von Schultze nachdenken. Klar kostet, aber ich denke Schultze hat einen guten Ruf. Ich denke die bauen den Motor auch fachmännisch ein. Wenn das Auto ansonsten gut dasteht kann er wieder ewig laufen mit nem guten Motor.


    Freundliche Grüße

    Jan

  • Würde den Motor über den Winter revidieren lassen. Denke die Kolbenringe sind das Hauptproblem.

    Wie schon mal geschrieben, würde ich die Bella auf jeden Fall behalten. Der 916 ist ein super Auto, den 939 (GM) Spider kannst als Alternative vergessen, zu groß zu schwer, zu unübersichtliche Ersatzteil Situation.


    :AlfaFahne:

    Du kannst dir keinen Alfa suchen, der Alfa findet dich !

  • Schönes Auto... wenn ich vor der Entscheidung stünde würde ich über einen AT-Motor von Schultze nachdenken. Klar kostet, aber ich denke Schultze hat einen guten Ruf. Ich denke die bauen den Motor auch fachmännisch ein. Wenn das Auto ansonsten gut dasteht kann er wieder ewig laufen mit nem guten Motor.


    Freundliche Grüße

    Jan

    Immer diese Schulze Gläubigkeit! Als wenn es in ganz Deutschland keine Alternativen gäbe....?

  • Och du, es gibt bestimmt hunderte Firmen die dir binnen 3 Tage einen Motor aus den 70ern überholen, Motortuning machen, teilweise noch originale Teile und Motoren haben, fast jede Schraube bei Alfas kennen und dir zudem für faire Preise ein ordentliches Ergebnis liefern. Leider kennt die niemand.... :/

    Spider 916, 2.0TS, Baujahr 4/99, 133.000 km, schwarz (alles original - logisch)

  • Es gibt davon schon noch 2-3 weitere. Arbeiten aber alle mit dem Schulze zusammen ?.

  • Als Motorenspezialisten nenne ich Eidner in Nideggen, dort werden die Motoren einwandfrei selbst instandgesetzt.

    Und nein, der Holger arbeitet nicht mit Schulze zusammen.

    Von Waldlaubersheim bist ja auch relativ schnell in Euskirchen bei Aldo, auch Spezialist.

  • Ja Danke für die Infos. So oberflächlich sieht er Ja noch gut aus und fährt auch gut. Also ohne flattern. Aber Unten drunter sieht er aus wie ne rumänische rummelnutte. Fahrwerk und Federn sind stark verrostet. Da muss ich ja dann auch noch ran.....


    Wenn ich mir so eure top gestylten Bellas aus dem Forum anschaue, werde ich ja sowas von neidisch. Bis ich meine soweit habe könnte ich für das Geld auch mal über nen McLaren nachdenken....

  • Hab jetzt nicht alles nachgelesen.

    tschuldigung wenn einer von euch schon die Idee hatte.


    Du brauchst einen der weis was er tut.

    Bei Motoren und Alfa ist das für mich ohne wenn und aber

    Alfa Schulze in Hünfeld (sind nichtmal 200Km von dir weg)

    Hab meine Karre mit nem freundlichen Spediteur von Köln nach Hünfeld gebracht. 250€

    das ist doch nix für ne saubere Beratung und Reparatur

    der Mann weis was er tut. - und keinen Ärger mehr.


    Sprich mit dem alten Schulze und dann ist Ruhe im PuXX.

    Viel Glück.