Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Geht doch :kopfkratz:…...italienische Hände sind schmal , nur das Fähnchen nicht abbrechen :like:

    bei der Plastiklippe muß man aufpassen. Fummelarbeit mit Handschuhgröße 10;)

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Ach Ado, du bist einfach klasse ! Den, m.U. billigen Mist, welchen FCA da verbauen ließ so schön zu umschreiben kannst nur du.:like:

  • bei der Plastiklippe muß man aufpassen. Fummelarbeit mit Handschuhgröße 10;)

    Oder so:

    Ein Gynäkologe will auf KFZ-Mechaniker umschulen. Bei der Prüfung kann man 100 Punkte bekommen, er hat aber 200. Als er den Prüfer frägt, warum, sagt der: "Du hast den Motor richtig auseinandergenommen, das gibt 50 Punkte.

    Du hast ihn richtig wieder zusammengebaut, das gibt nochmal 50 Punkte. Aber du bekommst noch 100 Extrapunkte, weil du das alles durch den Auspuff gemacht hast."

  • Ich habe ja Scheiben und Klötze geordert. Nun frage ich mich mit was soll ich die lackierten Sättel reinigen? Hatte noch nie solch hübsch lackierte Sättel. Hat da jemand einen Tip? :Geheimnis: Dachte an Felgenreiniger und Zahnbürste

  • Ich habe ja Scheiben und Klötze geordert. Nun frage ich mich mit was soll ich die lackierten Sättel reinigen? Hatte noch nie solch hübsch lackierte Sättel. Hat da jemand einen Tip? :Geheimnis: Dachte an Felgenreiniger und Zahnbürste

    Bremsenreiniger aufsprühen und mit einem Pinsel bearbeiten.

  • Ich werd es erleben. Was wäre denn deine Wahl ?

    Kommt darauf an wie das Auto bewegt wird, am 156 den ich eher mal sportlich bewege Greenstuff Beläge. Diese reichen meiner Meinung auch völlig aus, schon des öfteren hintereinander aus hohen Geschwindigkeiten runter gebremst und noch alles gut.

  • Ob dies wirklich die richtige Wahl an Belägen ist im Alltag. Solche Beläge brauchen Temperatur um ordentlich zu bremsen. :popcorn:

    Habe die Beläge auf den STI und muß sagen wenn sie kalt sind brauchen sie einen höheren Pedaldruck, dafür sind sie nach mehrmaligen Bremsen

    wirklich top, kein Fading.:like:

    Spider 939 JTS 3.2 Q4 :joint:

    Hyundai I 30 N Performance

  • Kommt darauf an wie das Auto bewegt wird, am 156 den ich eher mal sportlich bewege Greenstuff Beläge. Diese reichen meiner Meinung auch völlig aus, schon des öfteren hintereinander aus hohen Geschwindigkeiten runter gebremst und noch alles gut.

    Nach allem was ich bisher so gelesen habe, sehe ich die Beläge auch für meine Fahrweise als die Geeigneten an. Im Sommer werde ich diese Greenstuff und neue Premium Discs auflegen. Mal sehen wie das Ergebnis wird.

    Gruß Andreas


    Da ich kein Romeo bin, fahr' ich eben ALFA. Spritmonitor.de


  • sorry für die späte Rückmeldung.


    Redstuff auf den Brembo-Serienscheiben kommt nicht so gut. Das können die Scheiben nicht ab.


    Für den 159er empfehle ich rundum die EBC Black Dash mit EBC Redstuff. (neuer und günstiger als Turbo Grove)

    Bremst kalt etwa so wie der Brembo-Serienkram und sobald die Bremse warm wird, (dazu reichen wenige Randumdrehungen) dann legt die nochmal deutlich zu.

    Die Scheiben und Klötze sind sehr gut aufeinander abgestimmt. Nur ganz wenig hellgrauer Staub, der nicht stark anklebt.

    Genutet, nicht gelocht. Anti Rost beschichtet und eintragungsfrei....was will man(n) mehr?


    okay, wenn man mehr braucht oder will, dann halt Yellowstuff drauf. Staubt aber wieder mehr und brauch mehr Temperatur.

  • Da beide Scheiben das selbe kosten, habe ich die Löcher mitgekauft ;). Also Turbo Groove.

  • Bei mir sind EBC Black Dash Discs verbaut vorne und hinten (USR 1464 und USR 1465) Beläge weiß ich leider nicht, habe nur Unterlagen von den Bremsscheiben dazugekommen! Muß mal zerlegen und dann schauen welche mitverbaut wurden!

    Es ist schön ein kleiner Teil des ARP's zu sein!:knutsch:

  • Bei mir sind EBC Black Dash Discs verbaut vorne und hinten (USR 1464 und USR 1465) Beläge weiß ich leider nicht, habe nur Unterlagen von den Bremsscheiben dazugekommen! Muß mal zerlegen und dann schauen welche mitverbaut wurden!

    wenn die nicht all zu sehr verdreckt sind, kannst Du ja noch die Farbe (schwarz, grün, rot oder gelb) an den Rändern des Belages, bzw. der Trägerplatten erkennen......Falls EBC verbaut wurde....:Geheimnis:


    Da beide Scheiben das selbe kosten, habe ich die Löcher mitgekauft ;). Also Turbo Groove.

    Löcher sind nichts....also dürften die folglich auch nichts kosten...:kopfkratz: