Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

    • Offizieller Beitrag

    interessant....:kopfkratz: habe bisher nur mitbekommen, dass die Verbrennungstemperaturen höher sind und daher die Ventilsitze stärker belastet werden...

    Hat der TS evtl. eine höhere Verdichtung?? und zündet das Zeug deswegen leichter??


    Was ist denn mit "heißeren Kerzen" oder alternativ Platin-Iridium, die sind von Natur aus eine Stufe heißer....und werden beim 1 zu 1 Tausch schon mal Kolbenlocher genannt...;)

    Das ist ein Gerücht was sich hartnäckig hält aber total falsch ist Georg


    Denn wirklich sind die Verbrennungstemperaturen bei Autogas im stöchiometrischen Betrieb sogar noch um ca. 60 °C niedriger als im Benzinbetrieb.


    Und leider haben das selbst viele Umrüster ihren Kunden so mitgeteilt um den von einen Ventilschutzsystem mit zu verkaufen

    Hab es bis vor ca. 10 Jahren selbst von Umrüstern gelesen das die Verbrennungstemperatur höher wäre.


    Die haben von ihren eigenen Einbauten keine Ahnung :ueberzeug:

    Gut das es sich mittlerweile herum gesprochen hat das diese Aussage grundlegend falsch ist.


    Ich denke der TS ist sehr geeignet für den Autogasbetrieb da der 2 Zündkerzen pro Brennraum hat und somit das gemisch gleichmäßiger / exakter zündet.


    Platinkerzen sollte man nehmen da die dünnere Elektrode wohl geeigneter ist um einen "scharfen" ZÜndfunken zu erzeugen.

    Das habe ich aber auch nicht selbst testen können. Sondern auch nur angelesen.


    Das die Ventilsitze im Autogasbetrieb mehr belastet werden hat nur den Grund da bei LPG keine Additive vorhanden sind

    Im Benzin sehr wohl , banal könnte man sagen das in Benzin Stoffe sind die nicht vollständig verbrennen und diese "Stoffe" den harten Einschlag

    des Ventils in den Sitz dämpfen , und dies ist bei Autogas nicht vorhanden und sollte bei weichen Ventilsitzen durch ein Ventilschutzsystem

    Vavel Protector oder Flash Lube gemacht werden.

    Aber 99 % der Alfas und Fiats haben harte Ventilsitze und können somit auch ein Ventilschutz verzichten.

  • Ja, das ist alles richtig. Nur, von alledem 'merkt' die Zündspule nichts.


    Die stellt eine Hochspannung zum vorgegebenen Zeitpunkt bereit, das ist ihre Aufgabe, und was die Kerze

    mit dem gegebenen Medium daraus macht, kann sie nicht wissen. Interessiert sie auch nicht, denn sie kann

    es eh nicht ändern.

  • bin ich ein passives Bauelement...:kopfkratz:


    Eddy

    bzgl. der Ventilsitze haste jetzt aber die komplette Argumentation der Holländer zerstört...;)


    die Platinkerzen von NGK haben wir fast immer in den Zweitaktern verwendet....:like: Man darf nur den Wärmewert, der drauf steht, nicht 1 zu 1 mit den normalen Kerzen vergleichen. Die sind locker einen Wert heißer. Also entweder das Gemisch fetter einstellen, oder einen Wärmewert kälter verwenden.

    Was sie auch nicht vertragen konnten, war langsames herumötteln….auf der Strecke ewig haltbar, auf der Straße mit 4 Pötten rein in die Ortschaft, mit 2 oder 3 Pötten wieder raus....;) Die Kerzen waren dann wirklich tot.

    Beim 4-Takter ist das aber glaube ich nicht so ein Problem.

    • Offizieller Beitrag

    Richtig Georg an die Zeiten als noch die Wärmewerte direkt auf den Kerzen standen kann ich mich auch noch erinnern.

    Und damals wurde ständig herum getestet und argumentiert welche nun besser fürs Moped ist eine 200er oder eine 225 er :D


    Aber nachdem sich die Bezeichnungen auf den Kerzen geädert haben , hab ich mich damit auch gar nicht mehr beschäftigt :saint:

    Kommt rein was rein soll und fertisch :sleeping:

  • Zwar ist die Verbrennungstemperatur von LPG gegenüber Benzin etwas geringer, die Zündtemperatur jedoch um über 100 Grad höher.


    Vielleicht wird das im Netz manchmal verwechselt.


    ps der '****' ist heute auch ein passives Element. Ich warte auf die Lederfarbe von Colourlock.

    • Offizieller Beitrag

    Zwar ist die Verbrennungstemperatur von LPG gegenüber Benzin etwas geringer, die Zündtemperatur jedoch um über 100 Grad höher.


    Vielleicht wird das im Netz manchmal verwechselt.


    ps der '****' ist heute auch ein passives Element. Ich warte auf die Lederfarbe von Colourlock.

    Ja aber hat die Zündtemperatur etwas mit "verbrannten" Ventilen zu tun ??

    Ich sag mal nicht


    Dann kommen welche mit der verringerten Flammgeschwindigkeit bei der LPG Verbrennung und das die Wärme dadurch länger Anliegen soll.


    Ich sage als Laie , man kann auch was totdiskutieren ?

  • Sorry Eddy, ich meinte das ganz allgemein. Nix mit Ventile oder so. Ich bleibe bei Super 95. :wink:

  • Hab meinen 156 doch nicht geschlachtet sondern wieder einen 3.0 eingebaut bei den Benzinpreisen wirklich die bessere Wahl für mich im Alltag , war zwar schon letztes Wochenende aber egal, läuft bisher verdammt gut. Bis auf einen Can Bus Fehler mit dem VDC System.


    Das Wochenende davor hab ich einen weiteren 3.0 Motor gekauft mit übergesprungenem Zahnriemen, dieser stand wohl leider mal ohne Kerzen draußen oder so, jedenfalls ist eine Laufbuchse komplett vergammelt. Werde diesen wohl revidieren mit den Köpfen von meinem alten Motor. Aus dem alten Block baue ich wohl einen Tisch oder so. :/

    Muß ich Dir die Karosserieteile nun doch aufbewahren ?

  • Welche Kerzen hast Du genommen? Bei meinem 3.0er mit LPG müssen die auch neu.

    • Offizieller Beitrag

    Sieht super aus. Auch schön groß der Carport. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Jetzt kommen beim '****' die Details dran und Colourlock liefert doch schon morgen. Dann geht's an's Leder.


    Und dann... Wochenend und Sonnenschein und ohne Dach fahr ich allein... :wink:


    ... nach Oberhausen... Motoröl, Differenzial, Kühlwasser und Achsvermessung. Und n paar Bilder machen.

  • Hallo Jürgen,

    vielleicht ist das ein angemessener Abschied für Deine Bella, Dein Alias (916/2).



    Bella ciao, bella ciao, bella ciao ciao ciao,

    wir war’n uns gut bei Sonnenschein,

    wir war‘n uns gut bei vollem Mond.

    Bella ciao, bella ciao, bella ciao ciao ciao,

    verflogen ist noch nicht Dein Reiz,

    im Herzen bleibst, und nicht abseits.

    Bella ciao, bella ciao, bella ciao ciao ciao,

    weiß nicht genau, was mich da treibt,

    vielleicht die Ahnung, dass ein Glück nicht bleibt.

    Bella ciao, bella ciao, bella ciao ciao ciao.


    lG

    Ado