Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Ich hatte mal ein Lancia Delta 2, danach dann den Bravo. Der Bravo hat fast den gleichen Innenraum wie der Delta 3.

    Ja, das stimmt, das Grundgerüst ist vom Bravo, der Radstand wurde verlängert, dadurch der viele Platz. Wir fahren dieses Jahr mit dem Auto in Urlaub und nicht nur zum Flughafen, deshalb der Kauf hier. Mein Brera und Spider sind nicht wirklich familienurlaubstauglich, der 159iger fährt super, aber aufgrund von Alter und der Laufleistung von 360tkm möchte ich nicht 5-6000km an einem Stück damit fahren, da ist mir das Risiko doch zu gross. Naja, das Julchen meiner Frau wäre ideal gewesen, da sie ihr Auto nicht ganz so pflegt ;-) , aber sie möchte es nicht, damit in den Urlaub zu fahren...verstehe einer die Frauen. Und deshalb kam dann heute der Delta und ich muss sagen, der liegt dank der Eibach Federn echt gut in den Kurven und auch sonst bin ich bis auf den billigen Schalthebel sehr zufrieden :)

    LG

    Daniel

  • aber sie möchte es nicht, damit in den Urlaub zu fahren...verstehe einer die Frauen.

    Ich verstehe das - sie hat Dir einen Grund gegeben, noch ein Auto zu kaufen :shisha:

    Halt diese Frau bloß fest :D

  • Ja, das stimmt, das Grundgerüst ist vom Bravo, der Radstand wurde verlängert, dadurch der viele Platz. Wir fahren dieses Jahr mit dem Auto in Urlaub und nicht nur zum Flughafen, deshalb der Kauf hier. Mein Brera und Spider sind nicht wirklich familienurlaubstauglich, der 159iger fährt super, aber aufgrund von Alter und der Laufleistung von 360tkm möchte ich nicht 5-6000km an einem Stück damit fahren, da ist mir das Risiko doch zu gross. Naja, das Julchen meiner Frau wäre ideal gewesen, da sie ihr Auto nicht ganz so pflegt ;-) , aber sie möchte es nicht, damit in den Urlaub zu fahren...verstehe einer die Frauen. Und deshalb kam dann heute der Delta und ich muss sagen, der liegt dank der Eibach Federn echt gut in den Kurven und auch sonst bin ich bis auf den billigen Schalthebel sehr zufrieden :)

    Ja den Innenraum vom Delta 3 hätte ich mir auch etwas edler vorgestellt, war leicht schockiert wie den Innenraum gesehen hab. Und der Bravo war auch geräumiger als der 159er, mein Rad hat da locker stehend mit ausgebauten Vorderrad reingepasst. Beim 159er muss ich die Gabel leicht versenken und dann sitzt der Lenker press am Dachhimmel. Manchmal vermisse ich meinen Bravo schon ;)


    Na dann auf jeden Fall viel Spass mit deinem neuen Delta. Den Delta gab es glaube ich auch mit BiTurbo wenn ich mich recht erinnere.

    804338.png

  • Ja, gab es als 190 PS Biturbo Diesel und auch mit "unserem" 1,8 TBI und Automatik. Aber laut Google gibt es wohl ab und an Automatikprobleme und auch der 1,8er macht mir mit Turboschäden etwas Angst. So hier der 1,4er noch ohne Multiair, 1,5 Jahre altem Zahnriemen, neuer Kupplung und Zweimassenschwungrad bei nun 135tkm macht mir mehr Vertrauen und ich hoffe, es wird nicht getrübt. Es gibt ja nicht wirklich viele Infos zum Delta 3, aber was ich gefunden habe, waren alle auch bei hohem KM Stand positiv :) .

    LG

    Daniel

  • Ja, gab es als 190 PS Biturbo Diesel und auch mit "unserem" 1,8 TBI und Automatik. Aber laut Google gibt es wohl ab und an Automatikprobleme und auch der 1,8er macht mir mit Turboschäden etwas Angst. So hier der 1,4er noch ohne Multiair, 1,5 Jahre altem Zahnriemen, neuer Kupplung und Zweimassenschwungrad bei nun 135tkm macht mir mehr Vertrauen und ich hoffe, es wird nicht getrübt. Es gibt ja nicht wirklich viele Infos zum Delta 3, aber was ich gefunden habe, waren alle auch bei hohem KM Stand positiv :) .

    Den 150 PS T-Jet hatte ich auch im Bravo, der ging echt gut und hat Spass gemacht. Aber wenn er gut ging, dann hat er auch gut geschluckt, die Luftpumpe ;)

    804338.png

  • Auf dem Rückweg habe ich lt. Bordcomputer 7,8 Liter verbraucht, auf dem Hinweg mit dem 120 PS Julchen war es ein Liter mehr bei gleichem Fahrprofil, max. 170 km/h wo keine Beschränkung war ansonsten eben das Tempo und ein paar Km/h mehr ;-) . Gibt sicherlich sparsamere Autos, aber im Vergleich zum 159iger Säufer ehm... Sauger schon deutlich besser.

    Wenn es nur nach dem Verbrauch ginge, würden wir eh alle keinen Alfa, Fiat oder Lancia fahren :)

    LG

    Daniel

  • Warum nicht ?! Auf der Autobahn mit ca 130 unter 6l und im Alltagsbetrieb knapp unter 7l. Für eine 1.7t Kombi mit 19" durchaus sparam.

    Meinte die Benziner, nicht die Diesel :) . Dein TBI säuft sicherlich auch mehr ;-) Wobei das in der Konfig. schon nicht verkehrt ist ?

    LG

    Daniel

  • Der hat soviel Kunststoff :joint: da ist nur die Hälfte der Fläche zu polieren :Geheimnis: Rest wird halt gepflegt und gleich mit versiegelt ;)

    Gähn...

    Der hat mehr Blech als mir lieb ist.

    Aber stimmt schon, der lokale Aufbereiter ist näher dran für mich :Geheimnis:

  • Auf dem Rückweg habe ich lt. Bordcomputer 7,8 Liter verbraucht, auf dem Hinweg mit dem 120 PS Julchen war es ein Liter mehr bei gleichem Fahrprofil, max. 170 km/h wo keine Beschränkung war ansonsten eben das Tempo und ein paar Km/h mehr ;-) . Gibt sicherlich sparsamere Autos, aber im Vergleich zum 159iger Säufer ehm... Sauger schon deutlich besser.

    Wenn es nur nach dem Verbrauch ginge, würden wir eh alle keinen Alfa, Fiat oder Lancia fahren :)

    Man konnte den Bravo auch durchaus sparsam fahren (5,4l) ... wollte man aber nicht ;) ... ich war meist bei 7 Liter

    804338.png

  • Gähn...

    Der hat mehr Blech als mir lieb ist.

    Aber stimmt schon, der lokale Aufbereiter ist näher dran für mich :Geheimnis:

    Minis poliere ich eigentlich ganz gerne. Nachteil ist aber halt meistens wenn gerade das Kunststoff am Kotflügel bzw hinten Kratzer hat. Das stört dann irgendwie im Gesamtbild wenn der Rest einfach wieder top ist. Farblich bekommt man das Kunststoff echt wieder gut hin aber die Struktur an zu gleichen ist ne Kunst.


    Hatte ja auch schon Mal die Überlegung mir nen Mini zu kaufen. Allerdings als Diesel und da gibt es ja leider kaum Auswahl bzw macht keinen Spaß ;)

  • Meinte die Benziner, nicht die Diesel :) . Dein TBI säuft sicherlich auch mehr ;-) Wobei das in der Konfig. schon nicht verkehrt ist ?

    Der TBI säuft wie ein Loch :joint:. Würde ich ehrlich gesagt in keinem Alltagsauto fahren wollen. Vor dem Chippen war es sogar noch mehr. Bei Tempo 90 habe ich den tatsächlich auf glatt 7l gefahren. Ging nicht schneller und hat wenig Spaß gemacht :kopfkratz:.

  • Der TBI säuft wie ein Loch :joint:. Würde ich ehrlich gesagt in keinem Alltagsauto fahren wollen. Vor dem Chippen war es sogar noch mehr. Bei Tempo 90 habe ich den tatsächlich auf glatt 7l gefahren. Ging nicht schneller und hat wenig Spaß gemacht :kopfkratz:.

    7Liter davon kann ich nur träumen, komme nicht unter 10Liter!!!!!

    Es ist schön ein kleiner Teil des ARP's zu sein!:knutsch:

  • Ich schaffe 8,5 Liter. Aber nur wenn Frau Gemahl mitfährt und auf Urlaubsfahrt nicht schläft :wand1:

    Na, das ist aber dann auch eher nicht der Alltagsbetrieb. Mit dem Spider bin ich noch nicht extrem weit gefahren. 100km Autobahn offen bei ca 120 gingen auch so 8,5l. Aber Sonntagsfahrten oder zur Arbeit gehen nie unter 10l

  • mit dem Martin Sprit geholt....;)

    Erste längere Ausfahrt nach dem Winterschlaf..:like:...völlig ungewohnt, wirkt alles so schwergängig und behäbig im Vergleich zur Jule.....:kopfkratz:

    Oh Oh Georg , du hast dir doch jetzt nicht lauter Alfa Romeo Viren eingefangen . Oder biste NEU verliebt .:love::love::love::joint::AlfaFahne:

    Jetzt aber mal ganz EHRLICH , Hose brauchste ja nicht gleich runterlassen .;-)