Welchen / Welche Alfas fährst / besitzt du?

  • Der ist so schlimm wie der Rest der Welt....aber wenn es denn unbedingt so ein Suff sein müsste.....:kopfkratz:

    die diversen Range Rover Modelle gefallen mir noch ne ganze Ecke besser...:Geheimnis:

    Kennst ja meine Meinung zu SUVs, nicht viel anders als deine ;)

    Ich bin ja eher der Pickup Fan, schöner Dodge RAM SRT mit Crewcab :joint:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Wieso das denn? So n Stelvio ist doch ein schicker Laster für die ganze Familie... alles Verhandlungssache... jedenfalls besser als so ein 0815 VAG Teil...

    Mag ja alles sein, optisch finde ich Alfa ja auch gut, aber die Zuverlässigkeit, naja. Ich habe schon einiges an Fahrzeugen durch, da habe ich schon Vergleiche.

    Ich wollte eigentlich nie ein Fahrzeug aus dem VAG Bereich, nun habe ich 4 Jahre den Tiguan mit 0 Problemen gefahren. Hatte vorher einen HHRss mit 270 PS. Hatte leider auch die eine oder andere Macke. Der Tig läuft mit seinen 200 PS auch super, ist ne rLIne Ausstattung, also Sport. Vor allem 4 Radantrieb, der bringt die auch auf die Stasse.

    Ich liebäugel mit einem Ateca Cupra mit 300 PS oder einem Hybrid. Jeweils 4 Radantrieb.

    Gruß

    gertschelm:AlfaFahne:

  • Erzähle bitte nix in Sachen Zuverlässigkeit von VAG usw. ........ Audi Getriebe, Dieselmotor Schäden Touran, katastrophale Zuverlässigkeit bei T5 Modellen von Elektrik bis Motor, Rost nach 3 Jahren bei Mercedes usw.


    Ich fahre jetzt seit 1980 Alfa, habe zwischendurch von Porsche bis Mercedes und BMW so ziemlich alle Marken durch und keine großen Unterschiede in Sachen Zuverlässigkeit feststellen können.

    War immer zufrieden, nichts ist perfekt und alle Hersteller kochen auch nur mit Wasser.


    Der eine macht gute Erfahrungen mit AR und negative mit VW und umgekehrt. Bloß wird dann erzählt Alfa ist grundsätzlich unzuverlässig und die Probleme mit herunterfallenden Seitenscheiben beim Golf wegen nem fehlkonstruierten Plastikteil werden unter den Tisch gekehrt.


    Ich wünsche mir da mehr Objektivität!

  • Genau so schaut es aus! Es kommt auch immer ein wenig auf die Pflege und Wartung an. Das schlimmste sind einfach die Werkstätten die keine Ahnung haben. Was ich damals mit meinem Bravo erlebt hab, wo sie auf Gewährleistung ran durften ... zum Schluss haben wir uns einfach die Teile mitgeben lassen.

    804338.png

  • Moin!

    Ich mach den Alfa ja nicht schlecht. War ja auch schon 16 Jahre alt.

    Ich hätte den auch behalten, wenn meine Frau den mehr gefahren hätte. Aber Ihr Vertrauen war dahin, denn jedes mal ist Sie mit einem negativem Gefühl zum Auto, springt er an oder nicht. Lag sicher an den langen Standzeiten. Aber wir hatten auch 16 Jahre einen Daihatsu Sirion Sport, den haben wir mal kurz für ein Jahr in den Garten gestellt, danach Zündschlüssel rein, angesprungen, dann wieder für 2 Jahre getüft und weiter gefahren. Außer neue Bremsen, einen Auspuff und 1 Batterie, 2 mal Lambda Sonde, hat der in der Zeit nichts verlangt. Das ideale Auto für meine Frau. Ich habe in der Zeit 3 andere Fahrzeuge gebraucht. Unter anderem einen Bring mich Werkstatt Wagen (BMW 525 TDS Touring), der 2 mal mit Motorschaden stehen blieb.

    Der Tiguan hat bisher nichts verlangt, hat aber auch erst gerade mal 50300 km gelaufen. Ich spreche auch nur über diesen VW.

    Ich bin kein Mechaniker, habe auch keine Lust mehr zu basteln, damit können sich jetzt jüngere Leute beschäftigen.

    Jedenfalls kann ich über Werkstätten auch jede Menge Geschichten erzählen. Da habe ich einiges an Geld versenkt.

    Gruß

    gertschelm:AlfaFahne:

  • Hallo,

    fahre jetzt seit 2007 einen 156 SW FL JTD 1,9

    bin super zufrieden habe jetzt 330 000km drauf (da ich seit 10 Jahren nur noch Kurzstrecke fahre (12km am Tag, falls ich nicht Fahrrad fahre ;)) sonst wären es bestimmt schon über 500 000km.

    Habe bei 270 000km die Kupplung wechseln lassen (habe es nicht bereut, obwohl viele gemeint hatten das lohnt sich doch nicht mehr), ansonsten nur Verschleißteile Reparaturen.

    Freundin hat bis vor kurzem einen 147 JTD 1,9 gefahren, hat jetzt allerdings einen Geschäftswagen und deshalb soll der kleine ein Geschenk an die Nichte werden.

    Will aber nicht so richtig den Hof verlassen :schrauber:.


    Grüße

    Jürgen

    Schöne Grüße aus dem Frankenland :AlfaFahne:

  • Außerdem ist hier sonst komplett tote Hose im Forum, außer der Elektro-Wahn vom Chef :rolleyes:

  • Wahrscheinlich hat er Teslanin verimpft bekommen... die Vakzine von Elon...

    Fiat, FCA, Stellantis oder wie die Bude auch immer heißt, hat ja auch gar keine Vakzine mehr auf der Pfanne und wenn dann nur welche gegen den Alfa-Virus ...

  • ..meine Aktuelle Garage sieht wie folgt aus :


    a. Alfa Romeo 156 GTA SW

    b. Fiat 500 0,9 TwinAir mit 105-PS

    c. Jeep Grand Cherokee SRT "Black Vapor Edition" WK2 (der "Echte" und nicht der von MB)


    Ehemalige :

    - AR 159 JTDM SW

    - AR 156 2.0 TS

    - AR Spider 2.0 veloce (2.Gen)

    - AR Alfasud 1.7

    - Mazda 323 BF 1.6

    - BMW 525i E28

    - Fiat Ritmo Abarth

    - Ford Taunus 2.0

    - Ford Granada 2.3 V6 MK2

    - NSU Ro80

    - VW Käfer 1500er

    - VW Passat 2.0 (1.Gen)

    mein erstes Auto und dann gleich ein Reinfall, die Kiste war gerade 5 od.6 Jahre alt und wurde beim TÜV wegen Rost aus dem Verkehr gezogen !!


    und, eine Menge Motorräder......von 185ccm (Honda XL185/XR200 bis hin zur 1100er Katana :) )

  • Kein einziger Alfa Romeo dabei... :joint:

    Das ist so egal.....Alfaromeo hat eine 111 jährige Geschichte unter vielen Führungen und Zusammenarbeiten.....Hauptsache es gibt Alfaromeo in einer Form noch.....

    4C Buch in Deutsch | 4C Club Schweiz | alfistivirus / Shop

    🇨🇭

    Meine AR Collection: GTV Spider 3.0/Brera Italia Independent/4c Coupe/Stelvio/4c Spider/147 GTA/Giulia QV Automatic/GTV6 2.5/Giulia QV manuell/AlfaSud1.5/Giulietta QV limited edtion/Mito QV 2010/Abarth 695 Riva/Abarth 595C competizione

  • Ihr Nasen, ein richtigen Alfa Romeo wird es nie wieder geben!

    Aber selbst die "Falschen" sind noch um Welten geiler als der Restmüll anderer Marken, der herumfährt..... ?


    Ich als Alfist der guten alten Bertone, Guilia Nuova, Montreal, Spider und was ich sonst noch alles hatte, bin mit meinem 159er sehr zufrieden.


    :AlfaFahne: