Da zumindest in DE nicht zugelassen, eh uninteressant..auch für den Stelvio nicht zugelassen.
Doch doch, anfangs gabs dazu noch Papiere von Ulter. TÜV war damit ok. ![]()
Da zumindest in DE nicht zugelassen, eh uninteressant..auch für den Stelvio nicht zugelassen.
Doch doch, anfangs gabs dazu noch Papiere von Ulter. TÜV war damit ok. ![]()
Yes, Ich hab nur den ragazzon ESD verbaut…
Ein link ist oben bereits gepostet, allerdings
Scheint es hier preisliche Differenzen zw Giulia und Stelvio zu geben… da so wie ich das sehe, ein Unterschied der Befestigungen auf den Bildern zu erkennen ist.
Hallo alle zusammen.
Ich hab mir jetzt einen Stelvio 2.0 280 ps zugelegt und möchte mir einen andren esd kaufen.
Hatte vorher eine Giulietta 240 ps mit dem ragazzon h2 esd. In der Ortschaft war der Sound sehr gut aber auf der Autobahn war es eher unappetitlich. Ist das beim Stelvio auch so?
Oder eher Remus.
Habt ihr eine Empfehlung?
Danke euch
Der H2 klang auf der Giulietta sehr gut, da kein OPF vorhanden.
Hat dein Stelvio ein OPF, oder nicht ?
Mit OPF kannst du dir die 1000€ für den Ragazzon sparen.
Selbst mit mehr Luft vorne rein wird er nicht annähernd so klingen wie deine Giulietta, leider ![]()
Danke für die prompte Antwort.
Da muss ich schauen.
Sehe ich das wenn ich mich unter das Auto lege?
Welches Bj hat denn der Stelvio ?
2017
2017 -2018 ohne OPF. Dann hast du ![]()
![]()
Dann noch den Sport LuFi von BMC, da bekommt die Kiste etwas mehr Luft und dürfte in Zusammenarbeit mit dem Raggazon etwas satter klingen. ![]()
Super danke.
Also meinst du ragazzon und nicht Remus
Zu dem Thema gibt es zig Meinungen und auf YT bestimmt auch einige Videos. Ob Remus oder Ragazzon besser ist, oder klingt, ist wohl reine Geschmacksache. Ich lege Wert auf eine ordentliche Verarbeitung und bei dem Ragazzon meiner Giulietta war nach 7 Jahren bis auf die Schellen noch alles tiptop.
Beim jetzigen Ragazzon ist noch nicht so viel Zeit ins Land gezogen. ![]()
Zum Remus kann ich nichts sagen.
Was ich dir sagen kann : ein Sport ESD macht in deinem Fall, ohne OPF, auf jeden Fall ein hörbaren Unterschied. ![]()
Ja das stimmt.
Dann werd ich mich für den italienischen entscheiden.
Danke für deine antworten.
Für den Stelvio gibt es keinen H2 nur was ähnliches ohne E-Genehmigung von Supersprint. Der normale Ragazzon mit Mittelrohr (76mm durchgängig) ist vom Sound her einigermaßen stimmig und fährt sich auch auf der Autobahn angenehm. Wenn du nicht in eine Klappenanlage investieren möchtest ist das ein Setup das gut funktioniert.
Ja das stimmt.
Dann werd ich mich für den italienischen entscheiden.
Danke für deine antworten.
Es gibt ja einige Hersteller , ob und welcher Sound gefällt ist wie so oft Geschmacksache.
CSC ist soweit mir bekannt auch komplett aus Edelstahl und etwas günstiger wie die Ragazzon. Wo Remus preislich liegt weiß ich nicht, weil ich mich diesbezüglich noch gar nicht informiert habe.
Letztendlich wird der Geschmack und die Geldbörse entscheiden.
Sei froh mit „ohne“ OPF, das ist schon mal eine gescheite Grundlage. ![]()
Habe Remus drunter.
Hab gerade nachgeschaut, da ist preislich nicht viel um und wenn die Qualität passt zahle ich gerne mehr.
Möchte nur nicht das er auf der Autobahn so prellt wie bei meiner Giulietta. Das war sehr unangenehm.
Und, zufrieden mit Remus?
Es gab auch Empfehlungen von der Marke Ulter.
https://ultersport.de/online-shop/c-alfa-romeo-stelvio-2016-suv-2-0t--13-1169
Giulia / Stelvio 2.0 Preis Leistung Sound Sieger -> Ulter ![]()
Bin da immer für Made in Italy bei meinen Italienern aber das ist so ein Ding bei mir ...
Bei meiner Giulia war der Ragazzon ESD nix.
Qualität der Schrauben und Schellen war unterirdisch.
Dröhnen in vielen Drehzahlbereichen.
Sound unter Vollast sehr gut.
Remus klanglich gut - nur minimal lauter als original, dafür waren die Rohre zu kurz und mussten verlängert werden.
Wenn ich wieder was kaufen / probieren würde: Supersprint.
Supersprint ist hier eine eigene Liga, das macht sich natürlich auch im Preis bemerkbar. Die selbe Kombi von Supersprint hätte das doppelte der Ragazzon Anlage gekostet. Würde ich auch ehrlicherweise nicht mehr kaufen. Die Edelstahlqualität ist über jeden Zweifel erhaben ...
Hab am Wochenende gehört, dass es bei Supersprint wohl keine Zulassung mehr gibt? ![]()
Tja das ist natürlich schlecht, würd mich aber nicht davon abhalten eine zu montieren
...
Dito ![]()