Meiner ist im Schneewittchenschlaf, schon ein paar Jahre, trocken aber nicht Staubfrei! DSC_0012_34.JPG
.... sind aber noch keine 100Jahre wie Schneewittchen!!!
Meiner ist im Schneewittchenschlaf, schon ein paar Jahre, trocken aber nicht Staubfrei! DSC_0012_34.JPG
.... sind aber noch keine 100Jahre wie Schneewittchen!!!
Meiner ist im Schneewittchenschlaf, schon ein paar Jahre
In welchen Apfel hat Sie gebissen, immer noch die olle Bremszange ![]()
Ja und Benzinpumpe! ![]()
Benzinpumpe ist aber verfügbar ![]()
Meiner ist im Schneewittchenschlaf, schon ein paar Jahre, trocken aber nicht Staubfrei! DSC_0012_34.JPG
.... sind aber noch keine 100Jahre wie Schneewittchen!!!
Ui...eine 2,5er Alfetta GTV ![]()
So ein Teil hol ich mir auch in knapp zwei Wochen aus Tirol - nur in schwarz! ![]()
Die ronal turbo stehen dem echt gut
echt schick!
Die ronal turbo stehen dem echt gut
echt schick!
Die Betonung liegt auf stehen ![]()
Die Betonung liegt auf stehen
Da ist der Standschaden nicht mehr weit...![]()
Da ist der Standschaden nicht mehr weit...
Nee, nee für den ARP Kalender wird der Wagen einmal jährlich um die Alm geschoben ![]()
Vielleicht sollte man die Voraussetzungen für den Kalender anpassen...
...jedes Auto, dass sich AUS EIGENER KRAFT bewegen kann, kann beworben werden ![]()
ist zwar kein Alfa , aber meine 2. Leidenschaft...US Cars . Ein seltener 1979 Buick Riviera..also bei uns selten. In den Staaten war es die meistverkaufte Variante des Riviera .IMG_20190827_171240.jpg
na ja , GESCHMACKSACHE ! Fürn Wald geht der aber . ![]()
![]()
![]()
und die Amis wundern sich immer warum sich Ihre Kisten hier in Europa nicht verkaufen lassen .....![]()
Och, eigentlich find ich den ganz cool aber Kühlerfigur, Lackierung, Aufkleber, Felgen und Rücksitzbank verschandeln leider alles ![]()
ist zwar kein Alfa , aber meine 2. Leidenschaft...US Cars . Ein seltener 1979 Buick Riviera..also bei uns selten. In den Staaten war es die meistverkaufte Variante des Riviera .IMG_20190827_171240.jpg
Ich bin 1980 in den USA einen Mietwagen gefahren, Chrysler LeBaron. Nicht wirklich beeindruckend. Zog keinen Hering vom Teller, verbrauchte trotzdem gewaltig.
Später habe ich in einem amerikanischen Katalog u. a. folgende Daten gefunden: 6 Zyl., 3,8l, ca. 100 SAE PS.
Ich bin 1980 in den USA einen Mietwagen gefahren, Chrysler LeBaron. Nicht wirklich beeindruckend. Zog keinen Hering vom Teller, verbrauchte trotzdem gewaltig.
Später habe ich in einem amerikanischen Katalog u. a. folgende Daten gefunden: 6 Zyl., 3,8l, ca. 100 SAE PS.
Du hast die Gewichtsangabe vergessen....![]()
Da bleibt nach der Umrechnung auf DIN-PS keine Kraft mehr zum Laufen
Laut Wikipedia hatte der Wagen (Chrysler leBaron) eine Masse von 1459kg bis 1665kg.
Laut Wikipedia hatte der Wagen (Chrysler leBaron) eine Masse von 1459kg bis 1665kg.
wie soll das denn gehen???
Trocken, ausgeräumt und Helium in den Reifen???
Dünnblech - konnten die Amis in den Jahren sehr gut^^
...der Wagen hatte eine 3-Gang-Wandlerautomatik.
Och, eigentlich find ich den ganz cool aber Kühlerfigur, Lackierung, Aufkleber, Felgen und Rücksitzbank verschandeln leider alles
zum einen sind das MoonCaps und zum anderen wird der Look noch ausgebaut. Der wird noch rattiger. Da es eh kein schönes Auto ist und ich den Ratlook mag, kommt da noch mehr.
Sein Vorgänger (Buick Estate Wagon von 88) war in der Szene als Rusty Bastar d bekannt und der soll dann auch in die Richtung gehen,
Kann man halt nicht mit orginalen alten Alfas vergleichen, Da wäre sowas ein Verbrechen.
Bei einem alten Muscle Car oder Olds 88 , BelAir oder sowas , würde ich das auch nicht machen.
Wie langweilig wäre die Welt, wenn alle den gleichen Geschmack hätten! Mach mal ein Foto, wenn Du fertig bist mit dem Umbau. ![]()
Das isn gutes Schlusswort ?
Hier mal mein 1985er Spider.
Stand jetzt fast 25 Jahre in der trockenen Garage und wurde nur alle 2 Jahre zum Tüv vorgeholt.
Jetzt habe ich Ihn meinem Bruder abgeschwatzt und mal wieder ordentlich aufgearbeitet.
Im Innenraum hat einer der Vorbesitzer leider einiges an Holz verbaut, was ich jetzt rückgängig gemacht habe.
Es waren selbst die "Eistüten" abgesägt und mit Holzspitzen versehen worden :(. War nicht einfach welche zum Tauschen zu bekommen.
Ich war allerdings sehr positiv überrascht, wie gut die Ersatzteilversorgung sonst ist. Alle Teile, die ich sonst benötigt habe waren zu einem sehr moderaten Preis zu bekommen.
Grüßkes
Berndes
Es waren selbst die "Eistüten" abgesägt und mit Holzspitzen versehen worden :(. War nicht einfach welche zum Tauschen zu bekommen.
Wer treibt denn so einen Unfug?
Ein echt schönes Auto. Mir gefällt die Zender-Lippe. ![]()